Kriegsbeute eher nicht.
Während der Kolonialzeit blühte der Warenaustausch mit den dortigen deutschen Niederlassungen.Viel Kunst gelangte ins Kaiserreich,leider aber noch vielmehr Krempel.Um sicher zu sein,sollte da ein Fachmann für Asiatika ran.
Ich hatte mal auf einer alten Kippe eine Netsuke gefunden.Netsuken waren kleine figürliche Darstellungen aus diversen Materialien,die als Gegengewicht und Sicherung des Geldbeutels am Gürtel chinesischer Bürger hingen.Meine war ein kleiner Affe aus schwarzen Speckstein.
Vor über hundert Jahren wurden die Dinger für den europäischen Markt schon gefälscht.Die orginalen zB.aus dem 15.oder 16.Jahrhundert sind richtige Rosinen.Zu unterscheiden sind die Dinger wohl kaum.
Während der Kolonialzeit blühte der Warenaustausch mit den dortigen deutschen Niederlassungen.Viel Kunst gelangte ins Kaiserreich,leider aber noch vielmehr Krempel.Um sicher zu sein,sollte da ein Fachmann für Asiatika ran.
Ich hatte mal auf einer alten Kippe eine Netsuke gefunden.Netsuken waren kleine figürliche Darstellungen aus diversen Materialien,die als Gegengewicht und Sicherung des Geldbeutels am Gürtel chinesischer Bürger hingen.Meine war ein kleiner Affe aus schwarzen Speckstein.
Vor über hundert Jahren wurden die Dinger für den europäischen Markt schon gefälscht.Die orginalen zB.aus dem 15.oder 16.Jahrhundert sind richtige Rosinen.Zu unterscheiden sind die Dinger wohl kaum.







Kommentar