20 meter Mitteldruckschlauch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    20 meter Mitteldruckschlauch?

    Hallo !
    Ist das Möglich?
    Wenn ich eine 15L Buddel ins Schlauchboot lege und eine 1ste Stufe mit guter Luftlieferleistung drann hänge ist doch die Länge des Mitteldruckschlauches eigendlich egel.Dann könnte ich ja vom Boot aus so theoretisch ohne Flaschen tauchen und hätte dann absolute Bewegungsfreiheit zur Arbeit.Ich überlege gerade ob ich mir so einen Schlauch kaufe und ne Abroll und Aufrollvorrichtung baue.
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Das geht nicht!

    Die erste Stufe liefert dir immer nur analog zum Umgebungsdruck der ersten Stufe die Luft zur zweiten Stufe.
    Wenn du also mit einer 2ten Stufe mit langem Mitteldruckschlauch in 10 Meter Tiefe tauchst und deine 1te Stufe liegt in einem Schlauchboot oberhalb der Wasserlinie, bekommst du zu wenig Luft, nämlich nur die Hälfte dessen, was du brauchst.

    Zudem müßtest du ziehen wie ein Geisteskranker, um überhaupt Luft zu bekommen, denn deine erste Stufe geht von einem Umgebungsdruck aus, der nur halb so hoch ist, nämlich von dem 1 Bar, welches oberhalb der Wasseroberfläche anliegt.

    Nur du befindest dich in 10 Meter Tiefe, wo der Druck 2 Bar beträgt, d.h. du bekommst nur 50% der benötigten Luft.
    Also laß es lieber und bleib uns noch etwas länger erhalten.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Ich möchte damit auch nicht in zehn Metern Tiefe tauchen sondern eher im Flachwasser Löscher buddeln.In den letzten 2 Jahren habe ich keine einzige Stelle betaucht die tiefer als 4m war.
      Also keine Sorge wenn ich in einen Steinbruch gehe nehme ich eher eine Flasche mit.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Trotzdem dürfte es rein technisch gesehen schwer werden, komfortabel zu atmen. Es dürfte nur sehr schwer gehen, aber ich laß mich nach deinem ersten Test gern eines besseren belehren.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Habe ebend mal 20 meter bestellt,kann ich auch anders gut verwerten.Ich wollte sowiso mal mit Druck und Hochdruck rumexperimentieren.
          Ich habe da noch ne Kiste voll mit Teilen zum Basteln.
          Angehängte Dateien
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • taucher-tom
            Bürger


            • 20.05.2009
            • 137
            • Landkern
            • 2 Augen, 10 Finger

            #6
            naja ganz so ist es ja nicht.

            Die erste Stufe reduziert den Flaschendruck auf einen Mitteldruck, d.h. Umgebungsdruck plus, je nach Hersteller 7-9bar und die zweite Stufe, die man ja "am Mann" hat, dann erst auf Umgebungsdruck.

            Also für10m TGs sollte es sicherlich kein Problem sein.
            Tom

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11317
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Was Du überhaupt fragst Andy
              Du probierst es doch eh aus..... Viel Erfolg!
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Hallo Ludger!
                Zitat von desert-eagle
                Trotzdem dürfte es rein technisch gesehen schwer werden, komfortabel zu atmen. Es dürfte nur sehr schwer gehen, aber ich laß mich nach deinem ersten Test gern eines besseren belehren.
                Ja aber es gibt Geräte die mit viel weniger Druck auskommen und dort funktioniert es auch.Nur sind die Geräte Teuer und die Schläuche sehen so spielzeugmäßig aus:
                Also ich versuche das auf jeden Fall




                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 26023
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Hi!

                  ... Zufallsfund bei der Suche nach Kreislauftechnik:

                  => http://www.netzwolf.info/tauchen/japan/snuba

                  Funktioniert dann wohl wirklich - mit Flasche.

                  Ich würde mir zur Sicherheit halt den Schlauch so drei Mal um den Hals wickeln, damit Du Dir den Automaten nicht mal unbeabsichtigt rausreißt ...

                  Gut Luft!
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Danke für den Link,da brauche ich ja nix mehr experimentieren ,nur noch zusammen stecken und fertig.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • allradteam
                      Landesfürst


                      • 06.12.2005
                      • 910
                      • Bayern
                      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                      #11
                      Und hier noch die offizielle Seite:


                      Unter Scuba-Extreme kombinieren die das auch noch mit einem Scooter; cool.

                      Kommentar

                      • Gemueselaste
                        Ritter


                        • 18.05.2004
                        • 367
                        • Landau
                        • UWM 20

                        #12
                        vielleicht noch als Nachtrag:

                        Ein Helmtaucher hat ja auch das Problem, daß von oben gespeist wird und unten ein weit anderer Druck herrscht.

                        Von daher sehe ich da kein Problem.

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Das geht!
                          Um 16 Uhr wurde der 20 Meter Mitteldruckschlauch geliefert.(20/60 bar)Schnell angeklemmt und es funktioniert,ich kann ganz normal Atmen.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • desert-eagle († 2020)
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 3439
                            • Kleve

                            #14
                            Astrein, ich hätte schwören können daß es nicht geht. Wieder mal was dazugelernt
                            Sag mal, deine Vollgesichtsmaske, ist das die Dräger Panorama-Nova von der BW?
                            Die hab ich auch noch, ein feines Teil...
                            ------------------------------------------------------------

                            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                            Karl Valentin

                            Ludger hat uns am 26.01.2020
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              Vorher hatte ich eine Dräger Baltic TR die war von der Bundeswehr,diese jetzt benutzte Maske ist eine Baltic F,da ist der Regler anders befestigt,ohne Rollgewinde.Ob die Bundeswehr die auch benutzte weiß ich nicht.Ich liebe es unter Wasser durch die Nase zu atmen und beim ausblasen dreht mann einfach den Kopf so das der Regler nach unten zeigt und dann pusten und fertig.
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...