F2 Wassersuche / GUTER ZWECK! ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OHZSondler
    Ratsherr


    • 09.08.2012
    • 241
    • LK Osterholz, Niedersachsen
    • Fisher F2

    #1

    F2 Wassersuche / GUTER ZWECK! ;)

    Liebe Tauch-Sondler,

    wie (fast) jedes Jahr nehme ich an der Ankion "Sauberer Journalistmus" teil.
    (ja, dieser grandiose Name ist mir eingefallen)

    Dem Organisator der Aktion, in der wir die Alster in Hamburg reinigen, habe ich kürzlich stolz von meinem Fisher F2 erzählt.

    Der ist fast vor Freude explodiert und hat mich gefragt, ob ich das gerät mit zu besagter Aktion nehmen könnte.

    Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, den Fisher dort anzuschleppen...

    Zur Info: Dort sucht man nach Fahrrädern, Einkaufskörben, Verkehrsschildern und anderen Altlasten (ja, wir haben dort sogar schon eine alte Luga geunden - ohne Sonde)...

    Die Suchtiefe beläuft sich auf HÖCHSTENS 3 Meter...

    Ich würde mich über hilfreiche Infos freuen!

    Zur Info: Ich habe in Hamburg zwar keine NFG, aber das ganze läuft mit Genehmigung der Stadt Hamburg und unter Kontrolle des Schwanenvaters und der Wasserschutzpolizei ab. Eine NFG ist nicht notwendig, weil in DIESEM Fall tatsächlich nur nach Müll gesucht wird. Bitte schleudert mir jetzt keine alten Beiträge von mir um die Ohren...

    Vielen Dank für eure Antworten!
    "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

    (Francis Bacon)
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3734
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Tauchen mit einem F2 - verstehe ich ncht - geht aber (zumindest ein Mal)
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • OHZSondler
      Ratsherr


      • 09.08.2012
      • 241
      • LK Osterholz, Niedersachsen
      • Fisher F2

      #3
      Nene... Ich habe nicht vor, das Teil zu versenken!

      ich rede von der Suchtiefe, wenn ich damit ÜBER der Wasseroberfläche bleibe...

      Dabei würde ich auf einem Floß stehen - das Tauchen und Bergen müssten dann halt mal andere übernehmen - oder ein anderer übernimmt die Sonde und ich gehe wieder ins Wasser...
      "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

      (Francis Bacon)

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Das wird wohl eher nichts. Drei Meter und einen Einkaufswagen schafft vielleicht ein TM-808 oder ähnliches. Sicher jedoch kein normaler Detektor.

        Wie sich Wasser unter der Sonde auf die Tiefe auswirkt würde mich allerdings auch mal interessieren. Zudem stelle ich mir das auf einem Floß mit einem Motion-Detektor nicht sehr einfach vor...

        Gruß
        ODAS

        Kommentar

        • OHZSondler
          Ratsherr


          • 09.08.2012
          • 241
          • LK Osterholz, Niedersachsen
          • Fisher F2

          #5
          Zitat von ODAS
          Wie sich Wasser unter der Sonde auf die Tiefe auswirkt würde mich allerdings auch mal interessieren.
          Das ist der springende Punkt!
          "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

          (Francis Bacon)

          Kommentar

          • meanfiddler
            Ratsherr


            • 29.09.2009
            • 294
            • Hamburg
            • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

            #6
            Theorie:
            Du baust die Spule ab und lässt das Elektronikteil auf dem Floß (entsprechend langes Kabel anschließen) Taucher im / unter Wasser führt die Spule über den Grund.

            Müsste Funktionieren oder?

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Hier mal paar Bilder wie es in der Spree aussieht( etwa 2 Meter Tiefe).Zur Zeit gute Sicht.Eine Sonde braucht mann da nicht.
              Angehängte Dateien
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • OHZSondler
                Ratsherr


                • 09.08.2012
                • 241
                • LK Osterholz, Niedersachsen
                • Fisher F2

                #8
                Zunächst vielen Dank für die bisherigen Beiträge.
                Das mit der Spule unter Wasser birgt zwei Probleme:
                1. Ich will nicht, dass das Kabel durch ein scharfes Metallteil gekappt wird
                2. Es wird schwer, dem Taucher unter Wasser zu sagen, dass die Sonde anschlägt

                Aber die Grundidee war ja schonmal sehr gut...

                Das mit den Sichtweiten ist in der Alster erfahrungsgemäß eine Katastrophe - für gewöhnlich hat man da eine Sichtweite von 10 - 20 cm...

                Den Schrott bekommt man erst an der Oberfläche zu sehen, gefunden wird er bisher NUR durch Ertasten... :/
                "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                (Francis Bacon)

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Zunächst finde ich es schön, dass eine Aktion "Sauberer Journalismus" ins Leben gerufen wird (oder werden muss).

                  In unserer ereignisarmen Zeit, die dem Journalismus kaum Gelegenheit bietet von Interessantem oder Neuem oder gar Fragwürdigem zu berichten, bin ich um so froher erfahren zu dürfen, dass hier im Grunde gegraben wird.

                  Zudem erfährt der hehre Auftrag, Unrat und Müll an das Licht der Öffentlichkeit zu zehren eine ganz neue Bedeutsamkeit.

                  Und außerdem:

                  Das Alsterwasser muss wieder trinkbar werden.

                  Gegen Fahrräder und Kinderwagen im Alsterwasser!!!


                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Zitat von ODAS
                    Das wird wohl eher nichts. Drei Meter und einen Einkaufswagen schafft vielleicht ein TM-808 oder ähnliches. Sicher jedoch kein normaler Detektor.

                    Wie sich Wasser unter der Sonde auf die Tiefe auswirkt würde mich allerdings auch mal interessieren. Zudem stelle ich mir das auf einem Floß mit einem Motion-Detektor nicht sehr einfach vor...

                    Gruß
                    ODAS
                    Jeder der mal am Strand und dann auch im Flachwasser sondeln war weiß das die Reichweite im Wasser genauso begrenzt ist wie an Land.
                    Da die Entsorgten Gegenstände fast ausschließlich in Ufernähe zu finden sind braucht man bestimmt kein Suchgerät.Einer im Wasser bindet ne Leine an und einer an Land zieht raus.Zwei die das so gemeinsam machen brauchen nach ein paar mal kaum noch Worte und verstehen sich blind.Für genau solche Schrottsammlungen habe ich mir einen langen MD Schlauch besorgt da bleibt die Flasche auch gleich an Land und das auf und abtauchen ist sehr einfach.
                    Allerdings ist bei mir nicht der "Gute Zweck" ausschlaggebend sondern eher der Verkaufs oder Schrottwert .
                    Zuletzt geändert von seewolf; 29.12.2012, 11:06.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • OHZSondler
                      Ratsherr


                      • 09.08.2012
                      • 241
                      • LK Osterholz, Niedersachsen
                      • Fisher F2

                      #11
                      Zitat von seewolf
                      Jeder der mal am Strand und dann auch im Flachwasser sondeln war weiß das die Reichweite im Wasser genauso begrenzt ist wie an Land.
                      DAS ist doch mal ne klare Aussage!

                      Danke!
                      "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                      (Francis Bacon)

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Es Gibt auch Magnetometer wie OGF-W die haben große Reichweiten werden aber am Kabel betrieben.
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        Lädt...