SS Central America

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • müllmann
    Lehnsmann


    • 15.03.2009
    • 38
    • Amsterdam

    #1

    SS Central America

    Odyssey Marine Exploitation fand Mitte April erneut Gold für viele Millionen bei der 1857 untergegangenen „SS Central America“, fünf schöne Goldbarren und zwei Goldmünzen von 1850 und 1857, als erste Partie der 1988 heimlich von zwei später untergetauchten Tauchern, deren Team damals 2 to Gold hochgeholt hatte, am Meeresgrund versteckten Werte.
    http://news.yahoo.com/gold-ss-centra...142546287.html (Still)

    wenn ich an das unvergessliche Buch „Das Goldschiff“ von Gary Kinder (1999) denke, weiß ich nicht, welche seiner Schilderungen mich am meisten beeindruckt haben: die Fülle der historischen Fakten über die Ladung und den Untergang der „SS Central America“ 1857, die Einzelschicksale, hunderte Tote, die ökonomischen Hintergründe, die tauchtechnischen Fortschritte vor dreißig Jahren, die juristischen Überraschungen?

    darum möchte ich euch noch mit einer Passage bekannt machen, die mir immer zu denken gab: „Mehrere hunderttausend Dollar wurden einfach weggeworfen, sagte ein Passagier. Badger holte einen Ranzen mit 825 20-Dollar-Goldstücken, die frisch aus der Münze in San Franzisco kamen, aus seiner Kabine und leerte ihn auf den Boden der Kapitänskajüte aus, wobei er den Männern zurief, sie könnten sich bedienen. Doch das tat niemand. Überall lagen unbeobachtet Beutel mit Gold herum. Einige Männer standen wie betäubt oben an Deck und warfen Goldmünzen in den Wind.“
    Angehängte Dateien
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Zitat von müllmann
    Odyssey Marine Exploitation fand Mitte April erneut Gold für viele Millionen bei der 1857 untergegangenen „SS Central America“, fünf schöne Goldbarren und zwei Goldmünzen von 1850 und 1857, als erste Partie der 1988 heimlich von zwei später untergetauchten Tauchern, deren Team damals 2 to Gold hochgeholt hatte, am Meeresgrund versteckten Werte.
    http://news.yahoo.com/gold-ss-centra...142546287.html (Still)

    wenn ich an das unvergessliche Buch „Das Goldschiff“ von Gary Kinder (1999) denke, weiß ich nicht, welche seiner Schilderungen mich am meisten beeindruckt haben: die Fülle der historischen Fakten über die Ladung und den Untergang der „SS Central America“ 1857, die Einzelschicksale, hunderte Tote, die ökonomischen Hintergründe, die tauchtechnischen Fortschritte vor dreißig Jahren, die juristischen Überraschungen?

    darum möchte ich euch noch mit einer Passage bekannt machen, die mir immer zu denken gab: „Mehrere hunderttausend Dollar wurden einfach weggeworfen, sagte ein Passagier. Badger holte einen Ranzen mit 825 20-Dollar-Goldstücken, die frisch aus der Münze in San Franzisco kamen, aus seiner Kabine und leerte ihn auf den Boden der Kapitänskajüte aus, wobei er den Männern zurief, sie könnten sich bedienen. Doch das tat niemand. Überall lagen unbeobachtet Beutel mit Gold herum. Einige Männer standen wie betäubt oben an Deck und warfen Goldmünzen in den Wind.“
    "Taucher"? In 4000m Tiefe? Und ich war sicher das damals doch alles geborgen wurde. In der GEO Doku sah man Bilder wie unten alles mit Latex übergossen wurde und hochgeholt.
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5778
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Da wird schon die eine oder andere Münze danebengerutscht sein. Aber nicht soviel,daß es den Aufwand lohnt,nochmal nachzusuchen.
      Wenn das Buch nur halbwegs mit der realen Geschichte konform geht,kostet jeder einzelne Tag der Suche 'zig tausende Dollar.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • rednex111
        Landesfürst


        • 19.01.2008
        • 600
        • berlin
        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

        #4
        Zitat von Preussengold
        "Taucher"? In 4000m Tiefe? Und ich war sicher das damals doch alles geborgen wurde. In der GEO Doku sah man Bilder wie unten alles mit Latex übergossen wurde und hochgeholt.
        Also in dem Bericht haben sie was von Tauchrobotern gesagt. Das klingt wohl logischer als ein Taucher oder?
        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Zitat von Lucius
          Da wird schon die eine oder andere Münze danebengerutscht sein. Aber nicht soviel,daß es den Aufwand lohnt,nochmal nachzusuchen.
          Wenn das Buch nur halbwegs mit der realen Geschichte konform geht,kostet jeder einzelne Tag der Suche 'zig tausende Dollar.
          Mit neuester Technik wird dort seit einiger Zeit eine Nachsuche betrieben.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5778
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            27 kg Gold? Na,da haben sie doch fast die Spritkosten wieder rein...
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Zitat von Lucius
              27 kg Gold? Na,da haben sie doch fast die Spritkosten wieder rein...
              Ja das versteh ich auch nicht. Wer weiss was da gemauschelt wurde. Ich denke die Aktie von Odyssey war im sinken begriffen, das Gassiopaia Silber hat nicht soviel gebracht, die Vichtory dürfen se nicht bergen wie ich hörte und wenig neues in Aussicht.
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • müllmann
                Lehnsmann


                • 15.03.2009
                • 38
                • Amsterdam

                #8
                für euch übersetzt

                1988 barg die Columbus-America Discovery Group unter Unterwasseringenieur Tommy Thompson 2 to Gold aus dem Wrak und löste eine Prozeßlawine aus. schließlich sahen sich Thompson und seine rechte Hand Alison Antekeier vor die höchsten Gerichte gestellt. da flohen sie aus dem abgelegenen Anwesen, das sie für Bargeld gemietet hatten.

                Geldbündelbanderolen über 10 000 $, internationale Telefonkarten und ein Buch „wie eine Legende aufgebaut wird“ blieben liegen.

                die beim letzten Mal betrogenen Geldgeber erreichten vor Gericht im März 2014, dass Odyssey Marine Exploitation für sie im Rahmen einer archäologischen Bergung nach dem noch kilometertief unten verborgenen Werten suchen darf. Am 15. April konnte ein Roboter bei einer ersten Erkundung am Wrack der S.S. Central America fünf Goldbarren und zwei 20-Dollar-Doppeladler-Goldmünzen hochholen, die eine aus dem Jahr 1875.

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von müllmann
                  1988 barg die Columbus-America Discovery Group unter Unterwasseringenieur Tommy Thompson 2 to Gold aus dem Wrak und löste eine Prozeßlawine aus. schließlich sahen sich Thompson und seine rechte Hand Alison Antekeier vor die höchsten Gerichte gestellt. da flohen sie aus dem abgelegenen Anwesen, das sie für Bargeld gemietet hatten.

                  Geldbündelbanderolen über 10 000 $, internationale Telefonkarten und ein Buch „wie eine Legende aufgebaut wird“ blieben liegen.

                  die beim letzten Mal betrogenen Geldgeber erreichten vor Gericht im März 2014, dass Odyssey Marine Exploitation für sie im Rahmen einer archäologischen Bergung nach dem noch kilometertief unten verborgenen Werten suchen darf. Am 15. April konnte ein Roboter bei einer ersten Erkundung am Wrack der S.S. Central America fünf Goldbarren und zwei 20-Dollar-Doppeladler-Goldmünzen hochholen, die eine aus dem Jahr 1875.
                  Also auch wieder nur alles gefälscht. Im GEO Beitrag sieht es aus als wäre alles geborgen!
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • Wigbold
                    Heerführer

                    • 25.11.2000
                    • 3670
                    • 76829 Landau / Pfalz
                    • OGF - L + W

                    #10
                    Jetzt haben sie ihn:

                    Tommy Thompson was the first to retrieve some of the greatest lost treasure in American history - then he vanished after a legal battle


                    Tommy Thompson – legendärer Schatzsucher und gewiefter Tiefseeingenieur – ist nach zwei Jahren auf der Flucht in einem Hotel gefasst worden. Er hob einst den wertvollsten Goldschatz aller Zeiten.


                    Das ist die Tragik bei allen großen und bekanntgemachten Schatzsuchen: Dann, wenn jemand sich die Riesenmühe gemacht hat und die Kraft, das Durchhaltevermögen und den Ideenreichtum hatte, um erfolgreich zu sein, kommen die Ratten aus den Löchern, die sowas selbst nicht hinbekommen und wollen teilhaben.

                    Ich glaube nicht, daß die Investoren beschissen worden wären, wenn Tommy sich nicht nach allen Seiten mit Prozessen hätte verteidigen müssen....


                    Die Leistung, die er erbracht hat, ist bemerkenswert. Aber das Ergebnis dürfte nicht nur sein Leben kaputtgemacht haben.

                    Sehrbedauernderweise, Wigbold
                    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                    Mark Twain



                    ... weiter neue Wege gehen !

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19505
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      1857 sank die „SS Central America“ in einem Orkan. Mit an Bord: 21.000 Kilogramm Gold. 130 Jahre später sucht ein Ingenieur nach dem Wrack und findet es. Aber darf er den Schatz auch behalten?



                      Faszination Schatzsuche pur!



                      Mit herzlichem Glückauf! Thomas
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      Lädt...