Fragen zur Erstausrüstung / Anschaffungsreihenfolge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #1

    Fragen zur Erstausrüstung / Anschaffungsreihenfolge

    Hallo zusammen

    mein Sohn (fast 14) hat am Wochenende seinen Junior OWD in einer örtlichen SSI - Schule gemacht. Er ist auch direkt in einen angeschlossenen Club eingetreten, der ihm einerseits die Möglichkeit bietet, mit erfahrenen Tauchern zu tauchen und andererseits für 10€ / Tag eine komplette Ausrüstung zu leihen.

    So weit, so gut. Mir stellt sich jetzt natürlich die Frage, in welcher Reihenfolge welche Ausrüstung beschafft werden sollte (zumal er natürlich noch wächst) und was davon gebraucht gekauft werden kann, welche Marken sinnvoll sind usw.

    Viele Grüße

    Sebastian (der vom Tauchen keine Ahnung hat)
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Zuerst ABC, dann Anzug Weste und Lungenautomat. Kriegst alles für kleines Geld in der Bucht, schau nach Mares, das ist gutes Mittel. Von Scubapro die Finger lassen. Flasche ist eigl immer besser leihen. Beim Anzug halbtrocken, min 6,5, beim Kauf vor allem auf neue Dichtungen achten. Keine mit Kapuze kaufen, wenn angeboten 2 teilig, macht sich besser wenn es mal warm ist. Ach ja, Blei. AM besten ein Jacket mit integriertem Blei, ansonsten einen Gürtel wo Blei in Taschen ist, den blanken Gürtel mit offenem Blei is voll 90zigerFlossen mit Gummiband hinten die sich wechseln lassen(wichtig wegen Verschleiß) Beim Atemgerät ist z.B. gut wenn du gleich ne Konsole hast, mit Fini usw, ev noch Kompass. Mit 200€ biste dabei wenn du blickig bist. Tauchschulen nach Sachen fragen,da hab ich oft Schnäppchen gemacht. Aufpassen, bei 14 jährigen sind die Lungebläschen ev noch nicht völlig entwickelt, kein Extremtauchen. Flachwasser is auch schön Hoffe geholfen zu haben.
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • igelmeister
      Ritter


      • 07.03.2006
      • 419
      • NRW

      #3
      Danke für die Infos! Er wird jetzt erstmal im Bereich bis 12m Erfahrungen sammeln und dann sehen wir weiter ...

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Zitat von igelmeister
        Danke für die Infos! Er wird jetzt erstmal im Bereich bis 12m Erfahrungen sammeln und dann sehen wir weiter ...
        Ja, das reicht völlig. Und Erfahrung ist beim tauchen alles. Viel Spass!
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Zitat von Frank Enstein
          Ja, das reicht völlig. Und Erfahrung ist beim tauchen alles. Viel Spass!
          Ich zitiere mal Tucholsky: "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen."
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von Michael aus G
            Ich zitiere mal Tucholsky: "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen."
            Nicht beim Tauchen. Es gibt alte erfahrene Taucher aber keine unerfahrenen alten Taucher. Was manche gern vergessen, Tauchen ist ein Extremsport der ganz schnell mal zu ner feinen Urnenbestattung führen kann.
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            Lädt...