Not a lot, but a LOD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    Not a lot, but a LOD

    Moin Leute,

    heute ging es für mich mehr oder weniger spontan auf Tauchtour. Ein richtiges Ziel stand mangels Informationen nicht fest. Also schnell den Suchkompanen Veit kontaktiert und nen Treffen vereinbart.

    Die Pressluftflasche brachte ich vorher noch schnell zum Befüllen, dann noch ein Schnellbesuch mit der Frau bei IKEA und ab ging die Post.

    Bei Kamerad Veit angekommen wurde noch schnell ein Bollerwagen zugeladen und schon ging es zum ersten See.... Leider kam hier nichts erwähnenswertes. Die Sicht war praktisch gleich null und die Sprungschichten (Für alle Nicht-Taucher: Wasserschichten unterschiedlicher Temperatur) doch seeeeehr deutlich zu spüren.... Und das bei einer Wassertiefe von gerade mal 2-3m

    Nach kurzer Lagebesprechung also wieder raus aus den nassen Fluten, Ausrüstung abgelegt, umgezogen und wieder ab zurück zum Auto...

    Ein neuer See musste her. Der war recht schnell gefunden und es hieß: Zurück in die nassen, kalten Klamotten...

    Der neue See klang nach vorliegender Informationslage äußerst erfolgversprechend.... Die Motivation war groß und so waren auch unsere Erwartungen recht hoch. Doch die Ernüchterung folgte schnell: Die Sicht war gefühlt sogar weniger als null Aber egal. Also ging es ohne UW-Detektor, dafür ausgerüstet mit zwei gesunden Händen, gen Seegrund. Das große Abtasten begann...

    Erst nichts...

    ...dann Steine und Flaschen.... also nichts....

    ...dann immer noch nichts....

    ...ein Plastikrohr...

    ...ein gewöhnliches Stahlrohr...

    ... etwas Winkelstahl...

    Kurz vor Ende dann ein weiteres Stück Metall... Der schlechten Sicht wegen dann schnell aufgetaucht... Lieber noch mal genauer betrachten, man kann ja nie wissen.... Und siehe da...

    Ein Luftwaffenoffiziersdolch (LOD)!!!!!!!!!!!!!!!

    Meine Freude war riesig.... Ich drehte mich zu Veit um, der die landseitige Absicherung durchführte... Immer an seiner Seite, mein Wachhund TINA!!!

    Veit, bitte erschlage mich jetzt nicht, sagte ich!!!!!

    Die Freude war uns beiden ins Gesicht geschrieben.... Wenn auch gleich der Befehl von Veit kam, an gleicher Stelle erneut abzutauchen und nach einem weiteren Exemplar für eben gleichen zu suchen. Leider blieb dieses Vorhaben ohne weiteren Erfolg....

    Die weitere Suche brachte auch so keine erwähnenswerten Funde... Für mich aber definitiv ein voller Erfolg!

    Der LOD liegt nun im Wasser und wartet darauf bei Zeiten aus seiner Scheide befreit zu werden. Hier würde ich mich freuen, wenn ich vllt noch ein oder zwei Tipps für mich habt, wie ich wohl am besten vorgehen sollte, um besagten Dolch heil seiner Scheide zu entreißen und im Anschluss zu konservieren...

    Beste Grüße und viel Spaß beim Fotos angucken...

    Fischland-Diver
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8410
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Glückwusch zum Fund..!

    Ich bin gespannt, wie er gereinigt ausschaut..
    Gruß Olli

    Kommentar

    • fischland-diver
      Ratsherr


      • 24.02.2013
      • 203
      • Rostock
      • Fisher F22, Garret PP

      #3
      Es ist geschehen...

      Ich habe die Klinge im Ganzen samt Griff aus der Scheide befreien können.

      Leider ist die Scheide etwas löchrig, womit ich allerdings gut leben kann, wenn ich so die super erhaltene Klinge samt Patina betrachte...

      Hier nun die Fotos...

      Beste Grüße,

      Fischland-Diver
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        All die kaputten Sachen gibt's ab und zu in verschiedenen Autionshäusern
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          O.T. aber...

          Sach mal, Du könntest doch auch mal nach dem Flugzeugwrack vor Nienhagen tauchen. Mich blinken die beiden Positionslichter, die den Standort markieren immer so freundlich an, wenn ich mal da oben bin.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • fischland-diver
            Ratsherr


            • 24.02.2013
            • 203
            • Rostock
            • Fisher F22, Garret PP

            #6
            Zitat von Frank Enstein
            All die kaputten Sachen gibt's ab und zu in verschiedenen Autionshäusern
            Hallo Frank,

            die kaputten Sachen werden nicht ausgetauscht. Ich möchte Dolch und Scheide lediglich bestmöglich reinigen und anschließend (mit den heutigen Beschädigungen) als schönes Belegstück konservieren.

            Aber danke für den Hinweis.


            Zitat von aquila
            Sach mal, Du könntest doch auch mal nach dem Flugzeugwrack vor Nienhagen tauchen. Mich blinken die beiden Positionslichter, die den Standort markieren immer so freundlich an, wenn ich mal da oben bin.

            LG Aquila
            Moin Aquila,

            daran hab ich auch schon gedacht. Ich hab allerdings Informationen, nach denen -beispielsweise- der Motor und Propeller bereits geborgen worden ist. Außerdem gibt es einige Tauchschulen/-shops die Tauchausflüge dorthin anbieten. Es wird also leider nicht mehr viel zu sehen sein. Der KMRD war dort auch schon und hat -zum Glück- bereits die Munition geborgen...

            Wenn es sich aber mal anbieten sollte, dann tauch ich dort mal ab und mache ein paar Fotos für dich, so es denn überhaupt noch etwas zu fotografieren geben sollte....


            Beste Grüße

            Fischland-Diver

            Kommentar

            Lädt...