Telefonschaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neetro
    Geselle


    • 26.02.2016
    • 57
    • Wien
    • Minelab Excalibur 1000

    #1

    Telefonschaltung

    Dachte ich hätte was interessantes im Wörthersee gefunden, aber ist wohl nur ein Telefon-irgendwas-Ding. Firma F. Merk Telefonbau München AG hat damals Telefone hergestellt und das Ding hing vielleicht an irgendeinem Masten oder so.
    Größe? DIN A5 ungefähr.
    Angehängte Dateien
  • Super Mario
    Heerführer


    • 28.11.2011
    • 1638
    • Hessen/Darmstadt
    • Atom MD

    #2
    "Vorgänger" von einem Unterwassertelefon
    Die Zeichen des Älterwerden sind:
    1. Vergesslichkeit
    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Das Schaltbild stellt einen Übertrager dar; Primär- (AP/EP) und Sekundär-Anschluss (AS/EP) scheinen als Buchse (Klinkenbuchse) herausgeführt worden zu sein.

      Die Impedanz beträgt 21 Ohm auf allen Wicklungen; muss also ein 1:1-Übertrager sein.

      Solche Übertrager werden zur galvanischen Trennung von Leitungen genutzt - oder um den Gleichspannungsanteil auf einer Leitung zu eliminieren.

      Ich habe jetzt mal bewusst den Begriff Telefon & Fernmelde weggelassen. In der Fernmeldetechnik wird mit 600-Ohm-Impedanzen gearbeitet - da passen die 42 Ohm nicht so direkt hin.

      Es sei denn, mit 42 Ohm ist der ohmsche Widerstand gemeint und nicht der Scheinwiderstand....
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • neetro
        Geselle


        • 26.02.2016
        • 57
        • Wien
        • Minelab Excalibur 1000

        #4
        Oh ok, da hat jemand Ahnung von der Materie, Hut ab.
        Danke für die Ausführungen. Hab das Ding unten gelassen, fiel eh schon auseinander.

        Kommentar

        Lädt...