5. Expedition Gulf of Suez, Wracksuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diverhans
    Ridderkreuzträger &
    Ritter


    • 03.11.2005
    • 443
    • BW

    #1

    5. Expedition Gulf of Suez, Wracksuche

    Moin :-) ich melde mich mal wieder und hoffe es geht Euch allen gut.
    Vom 03. Juni bis 15. Juni 2017 starten wir erneut in den Gulf of Suez (Egypt) um Wracks zu lokalisieren und zu identifizieren, wieder mit einem Sidescansonar ausgerüstet. Diesmal steht ein deutscher Dampfer als Hauptziel an. Weitere auf früheren Expeditionen gescante Wracks werden nun ebenfalls näher untersucht.
    Wir haben zum dritten Mal die MY "Soul" mit 36m Schiffslänge gechartert und hoffen auf gutes Wetter. Derzeit sind wir 14 Aktive an Bord.

    LG., Rene
    ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4968
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Bin schon auf Bilder gespannt 😊Na dann,wie sagt man?immer ne Blase Luft im Schnorchel???😄 Viel Spaß 😉m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      Suuper das es wieder los geht. Das werden immer spannende Berichte.
      Danke für die Vorfreude.

      Gruß

      mc.leahcim
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Nur Neugierde, wenn ihr so ein schönes SSS habt, warum dann Ägypten? In der Ostsee gibts so Hammer Wracks und man muss nicht so weit fliegen. Oder Ostsee zu kalt?

        Davon ab wäre mir das dort jetzt echt zu unsicher, als ich das letzte mal in Sham el war hat dort 4 Monate später auf der Promenade gerumst. Naja egal. Soll keine Kritik sein, echt nur Neugierde.
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • diverhans
          Ridderkreuzträger &
          Ritter


          • 03.11.2005
          • 443
          • BW

          #5
          Moin Frank.

          > (Sidesscan) ...warum dann Ägypten?

          1)
          Warme Luft, warmes relativ klares Wasser, gringe(re) Kosten (ein Liter Dieselkraftstoff in Ägypten = ca. 20 EuroCent vs. 1,10 Euro in Europa) => in 12 Tagen ziehen wir 12 Tonnen Brennstoff durch => 12.000 mal 0,8 = 9600 Liter DK, => 9600 mal (1,10 - 0,20) = 8640 Euro an Brennstoffkosten weniger.

          2)
          Ostsee ist archäologisches Schutzgebiet - von den Ostseeanrainerstaaten so festgelegt. Formell ist das Suchen nach Schwiffswracks verboten. Und jetzt dafür bei der Obrigkeit heuchlerisch einen Antrag auf Zugehörigkeit zu einem archäologischen Verband zu stellen - neee laß ma'. Die Idiotisierung des Abendlandes ist abgeschlossen. Die Welt ist (Gott sei Dank) groß...

          > das dort jetzt echt zu unsicher

          Hmm ... konkret das sehe ich genau anders herum.

          :-))
          ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Na gut. Der kostenfaktor passt wohl. Die Sicherheit. Ich war schon auf Expedition da unten....die Sicherheit muss man sich leisten können Egal, viel Spass.
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.04.2017, 15:29. Grund: direktes vollzitat entfernt
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Gemueselaste
              Ritter


              • 18.05.2004
              • 367
              • Landau
              • UWM 20

              #7
              Gut Luft da Unten!

              Bin immer wieder begeistert von Dir und den Aktivitäten zu lesen.

              Kommentar

              • diverhans
                Ridderkreuzträger &
                Ritter


                • 03.11.2005
                • 443
                • BW

                #8
                > die Sicherheit muss man sich leisten können

                Wir verfügen (ebenfalls) über Kampferfahrung :-)

                > Gut Luft da Unten!

                Das ist einer der wichtigsten Aspekte, steht an erster Stelle und somit Danke(!) dafür.

                Schönes We. @all
                ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

                Kommentar

                • diverhans
                  Ridderkreuzträger &
                  Ritter


                  • 03.11.2005
                  • 443
                  • BW

                  #9
                  Tzzz ..ich habe eben erst meine PM's gecheckt und darin wurde ich freundlich auf einen bösen Rechenfehler meinerseits aufmerksam gemacht. (Der Faktor 0,8 ist natürlich ausschlaggebend wenn l in kg umgerechnet wird und nicht kg in l). Wie peinlich, sorry, hier die Korrektur:

                  Ein Liter Dieselkraftstoff in Ägypten = ca. 20 EuroCent vs. 1,10 Euro in Europa) => in 12 Tagen ziehen wir 12 Tonnen Brennstoff durch => 12.000 mal 1,25 = 15.000 Liter DK, => 15.000 mal (1,10 - 0,20) = 13.500 Euro an Brennstoffkosten weniger.

                  Also Frank, jetzt fahre ich erst Recht weiterhin dort unten rum. *lol*
                  ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

                  Kommentar

                  Lädt...