"cxn" = "Emil Busch AG Optische Industrie Rathenow"
darunter die seriennummer ...
(diverse internet- und literaturquellen)
Während des Zweiten Weltkrieges war das Unternehmen vollständig für die Rüstungsindustrie tätig. Produziert wurden beispielsweise Entfernungsmesser für die Artillerie und Groß-Binokulare (10 × 80) für die Flugzeugerkennung. Produkte der Emil Busch AG tragen die Herstellercodes cxn und krq. Kriegsproduktion kam auch aus einem Zweigwerk in Budapest.[8] Auch die Emil Busch A. G. beschäftigte in dieser Zeit Zwangsarbeiter. An das Unternehmen war ein Außenkommando des Frauen- und Jugendgefängnisses Berlin-Lichtenberg angegliedert.[9] Ab 1943 wurde die Carl Zeiss-Stiftung Mehrheitsaktionär.[4] Kurz vor Ende des Krieges wurden die Produktionsanlagen weitgehend zerstört.
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Supi Teil, das hätte ich gerne in de Fingers zum Restaurieren!
§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Ich hab ein paar Magnetometer OGF und ab Morgen ne neue Förster.
Damit wird grob gesucht.
Auf Position geh ich mit Selbstbau-PI mit 40er Spule runter.....
Gebuddelt wird nur auf großes Signal.
Keinen Bedarf mehr an alten Löffelblinkern 😉
Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
Kommentar