Nach Wracks schnorcheln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nixe70
    Einwanderer


    • 07.02.2018
    • 2
    • Brandenburg

    #1

    Nach Wracks schnorcheln?

    Hallo,
    mein Sohn (12 Jahre alt) ist seit einiger Zeit ganz begeistert von der Unterwasserwelt. Insbesondere Korallenriffe und auch Schiffswracks haben es ihm angetan, Bücher und Dokus zum Thema sind bei ihm das Ding. Und natürlich, wie die Kleinen halt so sind, will er gerne selbst zu einem Wrack tauchen.

    Da muss ich aber ganz ehrlich sagen, dass das mit dem Tauchen für uns zu viel Aufwand und eine zu große finanzielle Belastung wäre. Der Urlaub dieses Jahr wird nach Thailand gehen, da kann man wohl auch toll schnorcheln, das muss für's erste reichen. Das waren wir aber auch noch nie, worauf sollte man denn da bei der Ausrüstung achten?

    Und gibt es Orte, bei denen man auch ohne Tauchausrüstung Wracks oder andere "untergegangene Orte" besichtigen kann? Oder liegen die alle so tief, dass es ohne richtige Tauchausrüstung unmöglich ist?

    Vielen Dank im voraus!
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5778
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Ihr müßt nicht bis nach Thailand. Polen reicht...
    Und tief ist es auch nicht.
    Angehängte Dateien
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5462
      • NRW
      • Akten

      #3
      Eine alternative zu einer privaten Tauchschule währe ein Tauchverein! Dort würde er von der Picke auf lernen- sprich erstmal ohne Ausrüstung Schwimmen, Tauchen etc. War zumindest zu meiner Zeit so als ich in das Hobby als Jugendlicher reingeschnuppert habe. Exakt 1x damals mit Flasche im Schwimmbad mit Begleitung eines Erfahrenen Tauchers getaucht.
      Kosten waren überschaubar, die Ausrüstung hat der Verein gehabt aber ich hatte dann plötzlich Mädchen im Kopf
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5778
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Zitat von Eisenknicker
        aber ich hatte dann plötzlich Mädchen im Kopf
        Was Sauerstoffmangel so alles auslöst...
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6487
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          " aber ich hatte dann plötzlich Mädchen im Kopf"

          Tja..........., https://www.youtube.com/watch?v=s9v2XBNVRtw



          +
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5462
            • NRW
            • Akten

            #6

            So war das
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Gucker
              Landesfürst


              • 15.09.2005
              • 661
              • Lörrach

              #7
              Da es was mit Wasser zu tun hatte, dürfte es eher so ein Girl gewesen sein:

              Kommentar

              • Miaaer
                Einwanderer


                • 06.02.2018
                • 7
                • Berlin

                #8
                Hallo Nixe, verstehen kann ich deinen Sohn gut, mich hat das als Junge damals auch ziemlich gepackt. Für mich war es nicht nur Unterwasser, sondern Archäologie generell. Auf der Suche nach einem Schatz habe ich damals direkt den Garten meiner Eltern umgegraben, allerdings den Teil, der nicht hätte umgegraben werden soll. Tja, da war der schöne Rasen dahin (gefunden habe ich übrigens, wie man sich denken kann, nichts).

                Zum Thema Ausrüstung: Schnorchelmaske und Schwimmflossen, mehr braucht man nicht zum schnorcheln. Ich würde so einen Vollgesichtmaske empfehlen: http://www.schnorchelmaske.org/
                Damit hat man einen schönen Rundumblick, ist allerdings nicht für große Tiefen geeignet, aber die erreicht man beim Schnorcheln ja sowieso nicht. Was das Tauchen angeht, da gibt es bestimmt bei der nächsten Tauchschule einen Schnupperkurs. Mit zwölf Jahren ist das vielen denke ich zu langweilig, da hat man noch eine etwas andere Vorstellung, nicht auf Sicht, was es da alles zu beachten gibt. Vielleicht merkt er dann, dass Schnorchelmaske auf, Schwimmflossen an, und ab ins Wasser mehr Spaß macht, als die lange Vorbereitung und die schwere Ausrüstung zu schleppen. Aber das kann ich natürlich nicht vorhersehen, vielleicht macht ihm auch gerade das Spaß.

                Archäologische Stätten die man per Schnorchel besichtigen kann, fallen mir spontan nicht wirklich ein. Die Unterwasserwelt hingegen sieht man ja an vielen Orten prächtig, ich kann die ägyptische Küste sehr empfehlen. Was mir gerade als Gedanke kommt ist der Reschensee in Südtirol: http://www.faz.net/aktuell/reise/die...-13752446.html

                Ich weiß allerdings gar nicht, ob man da einfach hinschwimmen darf und wie gut die Sicht ist, aber so eine Kirche die im Wasser steht ist für deinen Bengel doch sicherlich spannend. Kein Wrack, aber auch historisch interessant.

                Kommentar

                • Mc Coy
                  Heerführer


                  • 22.02.2006
                  • 1289
                  • Berlin

                  #9
                  Hallo Nixe,
                  Du könntest Dir einige Tauchschulen in Eurem Urlaubsort raussuchen, die meisten bieten auch Schnorcheltouren an bzw. nehmen Schnorchler mit aufs Tauchboot. In Abhängigkeit von der Jahreszeit sieht man u.U. auch Großfisch, zumindest ist es aber schön bunt.
                  Eine vernünftige Maske sollte es schon sein, Schnorchel und evtl. ein T-Shirt zum Tauchen als Schutz vor Sonnenbrand und im Wasser schwebenden Nesseln.
                  Auf jeden Fall viel Spaß!

                  Beste Grüße
                  MC

                  Kommentar

                  • maffyn
                    Banned
                    • 19.09.2015
                    • 341
                    • sachsen

                    #10
                    manche sagen ja, die Ostsee (Rügen, Hiddensee, Usedom etc.) wäre voller Schiffswracks... Da wird nur nicht viel drüber geredet und ob man die mit blossem Auge sieht, weiss ich auch nicht.

                    Kommentar

                    • Nixe70
                      Einwanderer


                      • 07.02.2018
                      • 2
                      • Brandenburg

                      #11
                      Vielen Dank für die vielen Antworten, ich bin ganz überwältigt!

                      Lucius, wo genau bei Polen sind die Wracks denn? Und besteht da eine Verletzungsgefahr? Das rostige Metall ist bestimmt scharfkantig, oder?

                      Und danke Eisenknicker, das mit dem Tauchverein werde ich mal in Erfahrung bringen! Mal sehen wie lange es bei dem Kleinen noch dauert, bis er nur noch Mädchen im Kopf hat. Momentan sind Fische und untergegangene Schiffe noch die Nummer 1

                      Und danke Miaaer. Ich hoffe mal unser Kleiner gräbt mir jetzt nicht die Blumenbeete um. Gottseidank geht es bei ihm vor allem um Unterwasserwelten. Die Maske sieht toll aus, das kriegt er denke ich zum Geburtstag, eine schöne Idee, danke! Von dem Reschensee habe ich auch schon mal gehört, da bin ich aber gar nicht drauf gekommen. Danke!

                      McCoy, danke dir auch für die Tipps, vielleicht können wir ja zusammen mit ihm bei einem Tauchausflug mitschnorcheln.

                      maffyn, da werde ich auch mal schauen, ob ich etwas finde, das war mir so gar nicht bekannt.

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5778
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        An der Südspitze von Hela. Altes rostiges Metall ist immer nicht ganz ungefährlich.
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5462
                          • NRW
                          • Akten

                          #13
                          Was so ein Sauerstoffverlust wirklich bewirkt...
                          Ich bin mit diesem Mädchen immer noch zusammen - kein scheiß- habe auch den goldenen Fangring von Ihr
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5778
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Du meinst, das Ende der Kette...
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • berti071
                              Ritter


                              • 06.02.2006
                              • 591
                              • 19374
                              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                              #15
                              Hi

                              Von der Maske halte ich persönlich Garnichts.

                              Lieber eine vernünftige Halbmaske mit Schnorchel! Bereitet auch aufs Scuba vor.


                              Wir haben in Deutschland einige schöne Seen, gerade im Uferbereich , gerade bei angestauten Seen gibt es für Mini Menschen tolle Sachen zu sehen,

                              Auch alte Steganlagen können faszinierende Tauchgänge bieten.

                              In Hafenanlagen liegen oft noch alte Kähne auf Grund, diese schauen zum Teil raus.
                              Bestimmt erstmal ausreichend Spannend. ��
                              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                              Kommentar

                              Lädt...