Taucher stirbt bei Höhlenrettung in Thailand
Einklappen
X
-
Wenig verwunderlich, bei sovielen Stunden durch Taucher (Marine) ohne Höhlentaucherfahrung. Höhlentauchen ist nunmal hochriskant, auch für erfahrene Profis.
Die entscheidende Sucharbeit und Installation der Fixleinen haben übrigens britische Höfos (Freiwillige) geleistet.
Kein Berg zu tief! -
Das scheint mir alles sehr wirr. Da ich Sporttaucher war weiß ich das jeder Sporttaucher in der der Lage ist seinen Luftverbrauch zu berechnen. Jetzt steht in der Zeitung das dem Taucher offenbar die Luft aus der Flasche ausgegangen ist und das einem Spezial Spezialisten-Taucher. Da die Tauchtiefe auch nicht so groß sein kann (vlt. 2m) ist der Luftverbrauch entsprechend gering es sei denn er hyperventiliert.
Die Kinder tun mir leid. Man soll ein Bergeteam mit Erfahrug anmieten bevor noch schlimmeres passiert.
WolfgangKommentar
-
Kein Spezialist, der Tote ist ein ehemaliger Marinetaucher.
Für sowas kann man kein "Expertenbergeteam" mieten, sowas gibt es nicht.
Internationale Höfos (Höhlentauchspezis) sind schon vor Ort. Freiwillig und teilweise auf eigene Kosten wohlgemerkt.
Kein Berg zu tief!Kommentar
-
Kommentar