Was hat das mit Funddichte zu tun, wenn man seine Funde aus einem Jahr Suche präsentiert? Zumal darunter vermutlich einige Auftragssuchen waren, da die Funde keinerlei Anhaftungen hatten und auch der Akku oft noch voll war.
ist ne nette Anleitung zu Fundplätzen für die Suche hierzulande.
Zumindest Bootsstege, Brücken und Badestellen sind leicht zu finden.
Auch wenn die Jahressammlung - ein paar Mal war er wohl schon los, wenn man sich die Handy-Sammlung,
GoPro-Funde und Drohnen ( ) anschaut.
95 % dürften irreparabel gewesen sein ...
Nervig ist fast das Gequieke unter Wasser im Fundfall. Hat der (ztw.) nen Helm auf??
Und die Waffenfunde lassen einen mit dem Kopf gegen die Hafenmauer schlagen ...
Die Amis. Meine Güte. Was ein Schrott ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ist viel Müll(Schrott) dabei,wenn bei uns jährlich die Schleusen gewartet werden,stellt unsere Firma nen 7m hohen Leiter/Trppenturm(Gerüst)hinein.Dann sind so 30cm Wasser noch in der Schleuse.Da wird immer fleißig gesammelt....wer zuerst kommt malt zuerst....Sonnbrillen,Kameras,Handys,Grills,Kleing eld,Bier/Schnapsflaschen mit Inhalt,Messer u.s.w.Und ganz wichtig Fisch....m.f.g.Rico😉
Recht viele Funde in einem Jahr, in dem Video. Und ich vermute, der Taucher hat ein relativ festes Revier, wo er aktiv ist.
Die vielen Waffen wird man vermutlich nur in Ländern mt liberalem Waffenrecht (oder in Ländern ohne Gesetz ) bergen können.
Freut mich jedenfalls, falls der Film einige Menschen interessiert. Youtube hat schon Suchtwirkung, muss man aufpassen...
Kommentar