Sie war die Mutter von Caro Quinto und wurde Wahnsinnig.
Sie hatte zumindest ein paar Jahre lang als Königin regiert und dafür auch jede menge Gold gesammelt um Ihren Sohn aus Österreich wieder nach Spanien zurückzuholen. Sie hatte ca. 50.000, Goldmünzen prägen lassen mit der Aufschrift JUANNA POR CAROLUS einfache spanische Golddukaten. Leider gibt es von diesen Münzen nur ca. 1000 Stück in den Museen dieser Welt
davon sind 800 in New-York Metropolitan und ca 100 in Genua der rest in Privatbesitz. Wo sind die restlichen 49000 Stücke? (nicht ein einziges in Spanien!)
Nach langen Recherechen in Spanien und Italien sind gewisse hinweisse aufgetaucht, in dem die Locca, alles was sie hatte, als
Ablasssteuer an den Papst mit zwei Galeren zuerst nach Genua um die Miete für die Armada Ihre Galeren zu bezahlen und den rest nach Rom zu bringen. Die Galeren sind niemals angekommen, ein furchtbarer Sturm brachte sie zum kentern, nur ein Boot (das bei wichtigen Frachten dabei war) konnte mit einer kleinen Kasette voller Gold in richtung Küste lospaddeln. Ohne zu wissen wohin. Das Boot und die Manschafft wurde an den mächtigen felsen an der küste zerschlagen und dazu noch von einem Felsbrocken von oben fast für immer begarben.
Dieser Fels wurde schon vor 20 Jahren angehoben und wie ein Wunder lag die Kasette mit ca. 1000 Stk Goldmünzen fast unberührt da. (Die sind Heute in New York inzwischen hat eine der Münzen 20.000,$ Wert.) der Rest ist immernoch am Meeresgrund. Ich habe das Ruder mit Bronzebeschlägen gefunden und noch mehr Wrackteile.
Schöne Geschichte ist aber wahr.
con cordiale saluto euer Kasi
Sie hatte zumindest ein paar Jahre lang als Königin regiert und dafür auch jede menge Gold gesammelt um Ihren Sohn aus Österreich wieder nach Spanien zurückzuholen. Sie hatte ca. 50.000, Goldmünzen prägen lassen mit der Aufschrift JUANNA POR CAROLUS einfache spanische Golddukaten. Leider gibt es von diesen Münzen nur ca. 1000 Stück in den Museen dieser Welt
davon sind 800 in New-York Metropolitan und ca 100 in Genua der rest in Privatbesitz. Wo sind die restlichen 49000 Stücke? (nicht ein einziges in Spanien!)
Nach langen Recherechen in Spanien und Italien sind gewisse hinweisse aufgetaucht, in dem die Locca, alles was sie hatte, als
Ablasssteuer an den Papst mit zwei Galeren zuerst nach Genua um die Miete für die Armada Ihre Galeren zu bezahlen und den rest nach Rom zu bringen. Die Galeren sind niemals angekommen, ein furchtbarer Sturm brachte sie zum kentern, nur ein Boot (das bei wichtigen Frachten dabei war) konnte mit einer kleinen Kasette voller Gold in richtung Küste lospaddeln. Ohne zu wissen wohin. Das Boot und die Manschafft wurde an den mächtigen felsen an der küste zerschlagen und dazu noch von einem Felsbrocken von oben fast für immer begarben.
Dieser Fels wurde schon vor 20 Jahren angehoben und wie ein Wunder lag die Kasette mit ca. 1000 Stk Goldmünzen fast unberührt da. (Die sind Heute in New York inzwischen hat eine der Münzen 20.000,$ Wert.) der Rest ist immernoch am Meeresgrund. Ich habe das Ruder mit Bronzebeschlägen gefunden und noch mehr Wrackteile.
Schöne Geschichte ist aber wahr.
con cordiale saluto euer Kasi



Kommentar