Tochter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm
    Heerführer

    • 08.09.2002
    • 1053

    #1

    Tochter

    Sagt mal Leute, habt Ihr auch Kids, die mal an euren PC dürfen ?

    Wochenlang funktionierte mein PC nicht mehr richtig. Alles ging schief, bis ich heute meinem Früchtchen ( 13 ) mal zugesehen habe, was die so auf meinem PC so treibt. Oje Oje, knappe 900 Bilder hatte sie runtergeladen--von Ihrer Lieblingsgruppe.

    Mit zuckersüßer Stimme und einem Knutscher auf die Backe sagte ich zu Ihr : " Ach mein Schatz, das kannst Du aber gut, super, und weil das so toll ist, bekommst Du demnächst einen eigenen PC und meiner ist für Dich GESPERRT.

    Wann sie den PC bekommt, steht noch in den Sternen



    viele Grüße

    Wilhelmlol lol
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen
    LOOOOOOOOOL

    @Wilhelm Problem kenne ich,nur bei uns verhält es sich ein bißchen anders,da ich einen Sohn(13) habe, dieser sich alle 4Wochen die Zeitschrift Computerspiele mit CD kauft und anschließend ein Haufen Müll auf der Festplatte ist und ich kaum noch genügend Speicherkapazitäten habe. Ob nun Bilder der Lieblingsgruppe Deiner Tochter oder Spiele meines Sohnes auf die Festplatte kommen;Fakt ist mein PC hat seitdem ein Haufen Fehlermeldungen drinne und geht ab und zu automatisch aus und fährt dann erst langsam wieder hoch.


    Gruß verstehenderweise Mary
    Zuletzt geändert von Mary; 05.07.2003, 19:57.
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      Hallo Ihr beiden leidgeplagten,

      eigentlich habt Ihr beide alles, was ihr braucht ! Einen Rechner, aber vielleicht den fehlenden Gedanken, das Problem zu lösen.


      .... neuen Rechner => Kiddy surft sich in den Wahn und die Kontrolle ist dahin

      .... der bestehende Rechner , hier die Lösung :


      Windows lässt es zu, ein zweites Betriebssystem ( auch wenn es das gleiche ist ) zu installieren. Es wird also Windows nochmal installiert und beim Start wird nach dem gewünschten Betriebssystem gefragt.

      Kiddy bekommt Betriebssystem Nr. 2 ...

      Nun kann Kiddy machen was es will . Es passiert nichts an den Einstellungen des anderen Betriebssystems. Spiele rauf, Spiele runter, die Registry leidet darunter. Nur zeigt sich dieses Problem nun nur noch bei Kiddies Betriebssystem, nicht mehr bei dem eigenen.

      helfenderweise

      Der Wimmi,
      dessen Sohn mit 5 Jahren auch schon bei Toggo rumsurfen darf.
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Wimmi

        Danke Dir für den Tip.Werds ausprobieren-

        Gruß Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Wilhelm
          Heerführer

          • 08.09.2002
          • 1053

          #5
          Betriebssystem

          @Wimmi


          Danke !

          Kommt das nicht auf das Betriebssystem an ? Ich hab ( oje ) 98 SE

          und nun ?


          gruß

          Wilhelm

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 08.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Hallo,

            wenn das Problem im mangelnden freien Platz auf der Platte besteht, wie es Wilhelm und Mary andeuten, so wird es durch die Installation eines zweiten Betriebssystems natürlich nicht verbessert (die Festplatte wird dadurch ja nicht größer), sondern verschlimmert, da auch Betriebssysteme Platz brauchen.

            Gruß Rabbit

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #7
              Hallo Rabbit,

              das mit dem Spicherplatz stimmt natürlich - keine Frage.

              Aber die Investition in eine neue Festplatte ist wesentlich geringer, als ein neuer Rechner !

              Vorteile die ich sehe sind :

              1. Die eigenen Arbeitsbereiche bleiben sauber. Einstellungen in Word, Excel, ... , bleiben unverändert.

              2. Man bekommt nicht die Krise, weil das Kind das 900te Bild der Lieblingsband auf den Desktop geladen hat und die Verknüpfungen, die man sich mühseelig erstellt hat, einfach löschte.

              3. Es gibt keine Lizenzprobleme, denn die Software wurde für die Installation auf einem Rechner erworben. Wie oft man installiert, ist freigestellt.

              4. Das Kind fühlt sich, zumindest bis zu einem bestimmten Alter, unbeobachtet. Man kann aber problemlos am Abend mal nachschauen, was auf dem Rechner so alles ist.

              @ Wilhelm:
              Habe auf einem Rechner auch 2 mal Windows 98 SE laufen. Einmal mit Spielen für den Sohn, das andere mal mit Programmen für den Amateurfunk. Geht ohne Probleme.


              Gruß
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              • rattenjäger
                Banned
                • 12.03.2002
                • 197
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                Wechselplatte, Leute, ich sag nur Wechselplatte!

                Laufwerke sind ja nicht mehr teuer und sone Wechselplatteneinrichtung ist auch bezahlbar.

                Ich habe das bei meinem PC mit dem ich CDs brenne so gemacht.
                Auf der einen Platte ist nur WIN98 SE und WinOnCD.
                Seither funzt das Brennen ohne Probleme.
                Nach dem Brennen Platte wechseln und normal weiterarbeiten.

                Gruß
                Dietmar
                sailing Neptun22 riding HONDA NTV

                Kommentar

                • Wilhelm
                  Heerführer

                  • 08.09.2002
                  • 1053

                  #9
                  Super

                  Danke Leute,

                  ich probiere es mal aus.

                  Das letzte problem : Ich kann seit mehr als 400 Tagen nicht mehr defragmentieren ( Käsekästchen ). Bei 75% hört er auf, springt immer wieder auf 0% und könnte ewig so weiterlaufen. Muss dann abbrechen. Einmal war es 2 Tage--blieb aber bei 75 % stehen.
                  Es erscheint eine Fehlermeldung : Ein anderes Programm wäre aktiv oder am schreiben. Obwohl kein anderes programm am laufen ist. Einen Virus habe ich nicht. Hab alles abgesucht, nichts !

                  Vielleicht kann da einer auch nen Tip geben, wäre sehr froh darüber.


                  viele Grüße

                  Wilhelm

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    da es jetzt

                    speziell zu werden scheint, hab ich es mal in die Computerecke verschoben.

                    Hier wird es wohl schneller von den wirklichen Spezialisten gefunden...

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Hi,
                      die absolut sicherste Methode ist das Umschalten zwischen zwei identischen Platten mittels eines Schlüsselschalters welcher an ein etwas "modifiziertes" IDE-Kabel angeschlossen ist. Je nach Schlüsselstellung ist dann immer nur die gewünschte Platte im PC aktiv. Das verhindert z.B. auch alle Virenprobleme.
                      Eine geeinete Schaltung war gerade wieder in der ELEKTOR erschienen!

                      Tschüß
                      Uwe

                      Kommentar

                      • maq_fly
                        Einwanderer

                        • 22.06.2003
                        • 10
                        • Hamburg

                        #12
                        Das klingt ja interessant!
                        Hast du da einen Link??
                        Gruss, maq_fly

                        Kommentar

                        • MrSheepy
                          Landesfürst

                          • 26.06.2003
                          • 970
                          • Wesel, NRW
                          • C Scope 770

                          #13
                          Defragmetieren...

                          Also, das mit dem Defragmentieren kann zwei Ursachen haben:

                          1. Im Speicher hängen noch genug Programme die beim Autostart aktiviert werden. Beispiele: Antivieren Software, Brennerprogramme,ICQ/Messanger, Datenbankprogramm (falls vorhanden) usw.

                          Ich tippe mal auf AV Software, da die beim Defragmentieren den Auto Check (versucht alles zu prüfen was Defragmentiert wird, ergo Defrag hängt sich weg) ausführt. Einfach AV mal abschalten...

                          2. Die Platte is hin... An der Stelle der Platte an der er bei 75% hängt, ist dann ein Irreparabler Fehler aufgetreten über den er nicht wegkommt... Zum Ausprobieren muss die Platte übder Fdisk Ihrer Partitionen beraubt werden, eine Partition neu anlegen als 2te Platte in den Rechner hängen und Checkdisk mit Oberflächenprüfung laufen lassen. treten Fehler auf kannste die Platte auf kurz oder lang entsorgen. Wenn bei Checkdisk fehler auftreten, ist der interne Korrekturspeicher der Platte schon voll, das heißt die gibt eh bald den geist auf...

                          so, nu viel Spaß

                          Carsten
                          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                          Kommentar

                          • Wilhelm
                            Heerführer

                            • 08.09.2002
                            • 1053

                            #14
                            urks

                            @Carsten

                            Dankeschön

                            Nr. 1 Werd ich mal prüfen

                            Nr. 2 das wär schrecklich


                            gruß

                            Wilhelm

                            Kommentar

                            Lädt...