MSI MAX 3 Probleme HILFE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TrangOul
    Geselle

    • 25.08.2002
    • 97

    #1

    MSI MAX 3 Probleme HILFE

    Hallo Zusammen,

    hab neulich meinem PC etwas Gutes tun wollen und ihm ein neues Board samt neuer CPU und Ram-Riegel spendiert. Wie der sich gefreut hat. Irgendwie so sehr, dass ich nun Probleme "a mass" habe.

    Board: MSI MAX 3 845PE FSB 800
    Ram: Infinion 256 DDR, PC400, CL3.0
    CPU: Intel PIV, 2,6 GHz

    Weiteres Innenleben:

    HDD: IBM/Hitatchi Deskstar 60 GB
    Sony Brenner IDE
    Netzteil: Levicon, 350W, 30 A
    GraKa: Leadtech Winfast A170, Geforce4 MX400
    OS: W2K mit SP4

    Probleme:

    Ständiges Einfrieren.

    Bisherige Gegenmassnahmen:
    1)
    RAM geprüft, keine Fehler. RAM probeweise getauscht, keine Besserung.

    2)
    BIOS Einstellung geprüft, vermutlich ok.

    3)
    SCSI Controller samt DVD-Laufwerk entfernt, Besserung aber gleiche Probs noch immer.

    4)
    Treiber: (jeweils die Neuesten)
    nVidia Geforce4
    nVidia Detonator
    DirectX8,0 und 9,0 getestet.
    neuesten Board-Treiber



    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Gibt es hier jemanden, dem noch was einfällt?
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Hab dieselbe Kiste ,bloß eine Nummer älter, d.h. Max2 mit 2.53er P4 hier. Es sind eigentlich kaum Probleme aufgetreten . Ist allerdings auch nur ne 7000er Radeon drinnen.
    Nimm doch mal irgendeine möglichst einfache AGP- Grafikkarte und wirf die "großen" mal raus. Soll schon Wunder gewirkt haben. Es gibt auf der MSI Homepage auch Listen mit nicht kompatibler Hardware, Bugs usw. Der Support ist zwar nicht sooo dolle wie z.B. bei Asus, aber immerhin erfährt man was...

    Daumendrückend!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Netghost
      Einwanderer

      • 27.09.2002
      • 2
      • Oberammergau / Bayern

      #3
      Tippe auf das Netzteil.
      Alle Karten bis auf die Graphikkarte aus dem Rechner entfernen
      Ventilatoren ueberpruefen auch im Netzteil
      Wenn du das alles gemacht hast , Rechner anschalten und bei
      geoeffnetem Gehaeuse laufen lassen.Wenn alles OK schlechtes Netzteil. Wenn nicht OK ew. Prozessor ueberpruefen.

      Kommentar

      • TrangOul
        Geselle

        • 25.08.2002
        • 97

        #4
        Danke für die Hinweise.

        Nachdem ich sogar soweit gegeangen bin, das ich das BIOS gepatcht habe konnte der Fehler nur noch am Board selbst liegen.

        Kurzerhand das Board MSI in die Hände gedrückt und ein ASUS erworben, eingebaut, installiert und siehe da, er tut, was er tuen soll auch wenn man das Wort "tun" nicht benutzen "tut".

        Danke nochmal.

        Trang

        Kommentar

        Lädt...