Netzwerkfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Netzwerkfrage

    Ich habe unter XP zwei Computer vernetzt (PC + Laptop) und wollte mit meinem ältesten Sohn eine Netztwerkschlacht veranstalten

    Auf dem PC ist das Spiel auf der Festplatte komplett installiert und auf dem Laptop garnicht. Beim Versuch des Zugriffs auf die
    Festplatte des PC (Spiel starten) wurde nun die CD des Spiels
    gefordert. Habe ich natürlich nicht

    Frage:

    Brauche ich für eine Netztwerkschlacht grundsatzlich eine Installation des Spiels auf beiden Rechnern? Bzw. die Spiele-CD
    in zweifacher Ausführung?
    bang your head \m/
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    Ich hab das zwar noch nicht ausprobiert, aber ich würde das Spiel auf beiden Rechnern installieren, dabei midenstens auf einem der beiden die Vollinstallation, damit die CD nicht mehr gebraucht wird.
    Sollte das nicht funzen, könntest du noch versuchen, die CD vor der Installation komplett auf eine der Festplatten zu kopieren und von dort die Installation zu starten. Wenn du Glück hast, merkt sich das Programm den Pfad und entnimmt die Daten der Festplatte.
    Wenn das auch nix hilft, dürftest du die CD in diesem Fall sicher auch kopieren.
    Gruss
    Markus

    PS: Fällt mir grad noch ein:Wenn du das Game übers Netzwerk installierst, sollte es erst Recht klappen



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • Heffa
      Ratsherr

      • 01.10.2003
      • 233
      • Düsseldorf
      • MD 5006 DTS

      #3
      Also es muss grundsätzlich auf beiden Rechnern das selbe Spiel installiert sein. Wenn das Spiel ohne CD nicht läuft kannst du dir ja einen NoCDCrack aus dem internet laden das dürfte in diesem Fall rechtlich kein problem sein da du ja das original Spiel besitzt.
      Wenn du einen NOCDCRACK benutzt sollte aber auf beiden Rechnern eine Vollinstalation des Spieles vorliegen.

      So viel Spaß euch beiden noch und vorsicht sowas macht süchtig

      Gruß Fritz

      Kommentar

      • unimog404
        Geselle

        • 21.07.2003
        • 78
        • Saarland

        #4
        Hallo Oelfuss,

        kommt wie immer darauf an... Das Spiel muß wie Heffa schon geschrieben hat auf jeden Fall auf beiden Rechnern installiert sein.
        Einige oder besser gesagt eigentlich alle neueren Spiele besitzen einen Kopierschutz und testen deshalb ob die CD beim starten des Spiels eingelegt ist.
        Einige Spiele bieten jedoch die Möglichkeit Sie nach einer Vollständigen installation auf der Festplatte auch ohne CD über das Netzwerk zu spielen.
        Kopieren ist natürlich nicht legal, und auf zwei Rechnern installieren meist auch nicht. Kopierschutz umgehen mittels no CD Crack ist selbst wenn man die original CD besitzt nach den neuesten Gesetzgebungen auch illegal.
        Am einfasten ist es jedoch einen solchen Crack zu verwenden. Hinweise wie man trotz geschützter CD sich eine Sicherheitskopie für den privaten Gebrach anlegen kann findet man für recht viele Spiele unter http://www.megagames.com/

        Also viel Spaß beim Probieren. Falls es nicht klappt, schreib mal um welches Spiel es sich handelt.

        Grüße

        Unimog404
        "Unimog - alles andere ist Behelf."

        -- Alter Unimog-Werbespruch

        Kommentar

        • Moschi
          Geselle

          • 29.06.2003
          • 95
          • Badisch - Sibirien
          • XP Gaymaxx2 / Tesoro Cibola SE

          #5
          Hi,

          also ein no-cd crack hat nichts mit einem Copierschutz zu tun. Der no-cd patch verhindert nur die Anfrage an das CD-Rom Laufwerk so das die Daten von der Platte anstatt von CD-Rom abgerufen werden. Der Patch ist auch nicht illegal. Also wie die anderen schon sagten musst du das Spiel auf beiden Rechner installieren no-cd Patch drauf und gut. Die Frage ob es dann funktioniert ist ob das Spiel einen Server braucht um im Netz spielen zu können. Manche Spiele erlauben gleichzeitig auf dem Server zu spielen andere nicht was bedeutet du brauchst noch ein extra Rechner der als Spieleserver fungiert. Musst du dann halt ausprobieren.

          Mfg

          Kommentar

          • Heffa
            Ratsherr

            • 01.10.2003
            • 233
            • Düsseldorf
            • MD 5006 DTS

            #6
            Welches Spiel braucht um es im Netzwerk zu spieln denn einen extra Server? Da wird ein Spiel von Rechner A aufgemacht und alle andren joinen ind das Spiel ohne extra Server hab ich noch nie gehört sowas. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren auf was für ein Spiel trifft das mit dem extra server denn zu?


            Gruss Fritz

            Kommentar

            • unimog404
              Geselle

              • 21.07.2003
              • 78
              • Saarland

              #7
              @Moschi
              ich will ja nicht kleinlich sein, aber das würde ich nicht so sehen, da nach dem neuen Urheberrecht das umgehen eines Kopierschutzes mit diversen Hilfmittel wie z.B. Programmen selbst wenn man die CD/DVD/Programm legal erworben hat illegal ist.
              Ein noCD Crack umgeht aber gerade diesen Kopierschutz, nicht anderes macht es nämlich, da bei den meisten Spielen nach einer Vollinstallation eigentlich gar keine Daten mehr von der CD gelesen werden müssen wird nur auf die CD zugegriffen um zu überprüfen, ob es sich um das Original handelt.

              mehr zum Thema z.B. unter http://www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-...rtip/1379.html oder mal googeln

              hier nur mal ein Auschnitt:
              ...In der Vergangenheit konnte man mit bestimmten Programmen ja einen Kopierschutz umgehen. Ab jetzt heißt es allerdings: Aufgepasst! Solche Programme sind nämlich in der Europäischen Union verboten. Der Verkauf und der Download wird unter Strafe gestellt....
              Falls das Spiel einen Spieleserver benötigt, ist es in der Regel möglich diesen auf einem der Computer laufen zu lassen an welchem auch gespielt wird.

              Also viel Spaß und wo kein Kläger....

              unimog404
              "Unimog - alles andere ist Behelf."

              -- Alter Unimog-Werbespruch

              Kommentar

              • unimog404
                Geselle

                • 21.07.2003
                • 78
                • Saarland

                #8
                @Heffa

                Bei manchen Spielen gibt es ein extra Programm daß die verbindungen zu den angeschlossenen Spielen koordiniert und zuerst gestartet werden muß.
                Dies kann man auch auf einem eingen Rechner (Server) laufen lassen wenn sehr viele Spieler zu erwarten sind. Wie Du aber schon schreibst, ist dieses Programm bei den meisten Spielen bereits intergiert und man muß nur auf Netzwerkspiel eröffenn oder so klicken.
                "Unimog - alles andere ist Behelf."

                -- Alter Unimog-Werbespruch

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten und Tipps!

                  Ich werde es in der Woche nochmal probieren.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Moschi
                    Geselle

                    • 29.06.2003
                    • 95
                    • Badisch - Sibirien
                    • XP Gaymaxx2 / Tesoro Cibola SE

                    #10
                    Also das spiel glaub ich noch zu wissen war SOF da konnte nicht auf dem Server gespielt werden.

                    Kommentar

                    • Moschi
                      Geselle

                      • 29.06.2003
                      • 95
                      • Badisch - Sibirien
                      • XP Gaymaxx2 / Tesoro Cibola SE

                      #11
                      @ Unimog

                      <b>1. Darf ich von einem Computerspiel / PC-Spiel oder einer Anwendungssoftware eine Sicherungskopie erstellen?

                      Ja, das Erstellen einer Sicherungskopie von Computerprogrammen, Betriebssystemen oder Spielen zu Privatzwecken bleibt weiterhin erlaubt, auch wenn dazu ein Kopierschutz umgangen werden muss. (§ 69 d Abs. 2 UrhG). Natürlich müssen Sie das Original besitzen. Die Weitergabe, Vertrieb, Verleih der Kopie u.s.w. ist natürlich verboten.

                      4. Sind Programme, die den Kopierschutz von Computerprogrammen umgehen können, weiterhin erlaubt?

                      Ja, der Besitz und Einsatz von Brennsoftware, die ausschlisslich zum Erstellen von Sicherungskopien bei Computerspielen oder Software dient, bleibt erlaubt. </b>


                      Also kann ein NO-CD Patch nicht verboten sein oder? Auf einer diversen Seite kann man sowas auch nachlesen das solange man das original hat auch der Patch legal ist.


                      Ich hoofe ich konnte dich eines besseren belehren.


                      Das Spiel das einen eigenen Server braucht war nicht SOF, sonder UO ( Urban Operations ) oder Global Operations
                      Zuletzt geändert von Moschi; 21.10.2003, 10:12.

                      Kommentar

                      • unimog404
                        Geselle

                        • 21.07.2003
                        • 78
                        • Saarland

                        #12
                        @ Oelfuss


                        Dann wünsche ich Dir mal viel Glück und lass dich nicht abzocken falls es funktionieren sollte

                        @ Moschi
                        Was das Erstellen einer Sicherungskopie betrifft hast Du mich überzeugt


                        § 69d
                        Ausnahmen von den zustimmungsbedürftigen Handlungen

                        ...(2) Die Erstellung einer Sicherungskopie durch eine Person, die zur Benutzung des Programms berechtigt ist, darf nicht vertraglich untersagt werden, wenn sie für die Sicherung künftiger Benutzung erforderlich ist. ...
                        Was andersherum auch bedeutet, wenn die Kopie für die Sicherung künftiger Benutzung nicht erforderlich ist, ist es verboten.

                        Bei einem no CD-Crack geht es aber nicht um die Erstellung einer Sicherheitskopie sondern ausschließlich um die umgehung eines Kopierschutzes und das in der Regel noch durch verändern des bestehendes Programms. Das ist allerdig meines Wissens nach nicht Legal. Aber falls Du mich da eines besseren belehren kannst würde ich mich freuen

                        § 39
                        Änderungen des Werkes

                        (1) Der Inhaber eines Nutzungsrechts darf das Werk, dessen Titel oder Urheberbezeichnung (§ 10 Abs. 1) nicht ändern, wenn nichts anderes vereinbart ist.
                        Bei den von Dir zitierten Programmen geht es um Kopierprogramme, die ausschließlich zum Erstellen von Sicherungskopien bei Computerspielen oder Software dienen. Leider sind meines Wissens nach keine solchen Programme erhältlich, da diese Programme in der Regel auch zum kopieren von Musik, Video oder sonstiger CDs genutzt werden können und dannn gilt §§ 95a bis 95d wider, der eben diese Programme verbietet. Auch ist leider ein no CD Crack kein Kopierprogramm


                        Bis dann

                        Unimog404
                        "Unimog - alles andere ist Behelf."

                        -- Alter Unimog-Werbespruch

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          So, nun hats mit der Verbindung geklappt. Das Netzwerk steht

                          Nachdem ich die IP-Adresse manuell geändert habe funktioniert es.

                          Die erste Ernüchterung kam allerdings beim Spiel. Auf beiden Rechnern ist das gleiche Spiel (Medal of honor) installiert. Nun habe ich das Netzwerk-Spiel auf jedem Rechner gestartet - es wurde auch der PC als Server erkannt.

                          Allerdings bin ich dann mit zwei verschiedenen Personen in der gleichen Umgebung rumgeturnt, ohne den jeweils anderen zu sehen.


                          Hat jemand ähnliches erlebt, bzw. einen Lösungsansatz?
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Migu
                            Ritter

                            • 16.06.2000
                            • 491
                            • München
                            • keinen mehr

                            #14
                            mohaa

                            ääh, bei medal of honour muss einer den host machen, und der andere diesem Spiel beitreten. gibt normalerweise keine probleme, bei mir läuft das auf 2xp rechnern zuhause im Netz einwandfrei
                            Sondengang ist aller Laster Anfang!

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #15
                              Mit den hier geposteten Beiträgen zum neuen Urheberrecht bin ich nicht so ganz einverstanden. Ich poste einfach mal ein paar Links und Auszüge von Texten zum neuen Urheberschutzgesetz. Die Quellen sind u.a. das Bundesministerium der Justiz, sowie diverse Computerzeitschriften zum Thema. Denke, damit kann sich dann jede/r selbst ein Urteil bilden.

                              Heise.de zum Thema "neues Urheberrecht":
                              Digitale Medien nämlich, die über einen Kopierschutz verfügen, dürfen auch für den reinen Privatgebrauch nicht mehr vervielfältigt werden. Selbst die Kopie einer ordnungsgemäß erstandenen CD für das eigene Autoradio ist zukünftig verboten -- sofern hierfür der Kopierschutz einer "Un-CD" umgangen wird. Zwar werden solche Privatkopien nicht strafbar, doch die jeweiligen Rechteinhaber können den Verbraucher zivilrechtlich auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch nehmen.
                              Quelle: Heise.de

                              Hier mal ein Auszug:

                              Vorher!
                              Kopiergeschützte CDs kopieren: bisher erlaubt, aber nur zu privaten Zwecken – siehe oben. Sogar der Kopierschutz darf entfernt werden.

                              Nachher! (bereits geltendes RECHT!)
                              Kopiergeschützte CDs kopieren: CDs kopieren ist zwar erlaubt, aber nur zu privaten Zwecken und nur dann, wenn die CD keinen Kopierschutz hat. Das Kopieren von kopiergeschützten CDs ist also verboten!

                              Und nur am Rande:
                              Als Privatperson Tipps in einem Forum geben, wie man einen Kopierschutz umgeht? Dies ist zwar nicht strafbar, man haftet aber auf Unterlassung und Schadenersatz – und sollte es lieber gleich bleiben lassen.

                              Quelle: Akademie.de: Kopierschutzsysteme im Herbst 2003 und danach!

                              Bundesministerium der Justiz

                              Neufassung Urheberschutzgesetz (Änderungen im BGBl.!)

                              Akademie: Basiswissen!

                              Chip-Online

                              Wer noch immer nicht glücklich ist, der kann gerne noch ein wenig "googeln". Waren insgesamt etwa 10 Seiten a 10 Treffer.

                              Viel Spaß!

                              -NL-

                              Kommentar

                              Lädt...