W32.Sober@mm ist ein Massenmail-Wurm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    W32.Sober@mm ist ein Massenmail-Wurm

    Nabend!

    Langsam etwas genervt bin! *g*

    Nachdem ich jetzt inzwischen bei 250 (!!) gebounce'ten eMails angelangt bin, da unter einer "gefakten" eMail-Adresse, die eine meiner Domainnamen enthält, "Sober" versendet wird, und ich die gebounce'ten Mails (die Empfänger existieren teilweise auch nicht!) samt Anhang in meinem Postfach wiederfinde...:

    möchte ich mal darum bitten, sich diesen Beitrag vom BSI zum "W32.Sober@mm (Massenmail-Wurm)" durchzulesen, hier der Link:

    BSI: zum W32.Sober@MM (Massenmailwurm mit eigenem SMTP-Server!)

    Und ein Hinweis, der gerne nicht "beachtet" wird:
    Wichtiger Hinweis:
    Bei der Verbreitung des Wurms werden immer gefälschte Absender Adressen verwendet.
    Quelle: BSI

    Und weiter: "Wurm tarnt sich teilweise als Anti-Viren-Tool!"

    Beitrag in den News auf Heise: LESEN!

    Quelle: NEWS! auf Heise.de! (Siehe Link!)

    Desweiteren wäre es schön, wenn sich jeder der sich regelmässig im Internet aufhält, ein AntiVirus-Programm besorgt (sofern noch nicht getan!) und auch aktuell hält!

    Was bedeutet, das man sich am besten angewöhnt, als erste GUTE TAT auf INTERNET-UPDATE zu gehen! Und wer argumentiert, das Virenprogramme noch immer viel zu teuer sind, dem möchte ich "AntiVir 6 PE" empfehlen. Erhältlich über: Free-AV.de

    Und wer so "nette" Mails mit Virus erhält, der sollte vielleicht den Menschen, von dem er die Mail erhalten hat, mal freundlich anschreiben. Vielen sind die Möglichkeiten nicht bekannt, wie man Viren selbst (auch ohne Programm) entdecken und entfernen kann. Insbesondere bei Menschen, die von Computern keine Ahnung haben, ist es manchmal ganz hilfreich, wenn Sie auf die Möglichkeiten hingewiesen werden.

    Hier noch mal ein paar Links:

    Anti-Vir Virus Info:


    Heise Security ("ct"): kostenlose Antivirenscanner!
    News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.


    Besten Dank für Deine Aufmerksamkeit.

    Noch einen schönen -Viren freien- Abend!

    -NL-
    Zuletzt geändert von niemandsland; 04.11.2003, 21:08.
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    @NL

    ...das hast Du prima gemacht!
    Auch ich hatte einmal einen Wurm auf meinem Compi,auch per Mail von einem guten Bekannten....
    Man sollte vor dem Öffnen der Mail eines Bekannten darauf achten,ob diese Mail von anderen Usern weitergeleitet worden ist!
    Ich hatte sie geöffnet und der Wurm war drin!
    Mittlerweile agiere ich mit meinen empfangenen Mail's folgendermaßen:
    Mail-Adressen,die ich nicht kenne,werden vor ! dem herunterladen rigoros schon auf dem Server gelöscht.
    Norton-Antivirus 2003 habe ich kostenlos von der Telekom erhalten,ebenso eine Firewall...
    Bis Heute herrscht Ruhe,toi toi....
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Blindschleichl
      Landesfürst

      • 14.11.2002
      • 632
      • Regensburg
      • Hab nix:-(

      #3
      Gefälschte Adressen???

      Komisch komisch....

      ich habe zwei Hotmail Adressen mit verschiedenen namen.
      Eine benutze ich für das Forum hier (und andere), die andere Adresse benutze ich für musikalische Zwecke (Sounds/Foren etc.).

      Auch ich erhielt viele Mails mit beschriebenen Merkmalen auf beiden Mail-Adressen.

      Komischerweise erhielt ich auf BEIDEN meiner eigenen Adressen jeweils auch Mails mit dem Virus von der jeweils anderen eigenen - mit englischem Text und dem Virus als Anlage.

      Da ich solche Anlagen NIE öffne glaube ich, ich bin ziemlich frei davon.

      Langsam kehrt jedoch wieder Ruhe ein
      An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #4
        @ Blindschleichl

        Die Dinger kommen nicht -nur- per Mail.

        Es gibt diverse Möglichkeiten sich Würmer, Viren + Co einzufangen. Ein Anfang wäre da vielleicht mal der Besuch der Seite



        und um sich über die Möglichkeiten zu informieren, wie z.B. 0190-Dialer verteilt werden (ein Wurm ist auch erstmal nur ein Programm):



        ... was Du dir wahrscheinlich sparen kannst, wenn Du ein Anti-Viren-Programm ("VirenKiller") auf dem aktuellen Stand nutzt.

        Wobei es -NIE- einen 100prozentigen Schutz geben wird. Das gilt für alles, ob Viren-, Trojaner- und/oder Dialer- schutz. Die Firmen laufen immer den Entwicklern dieser "Programme" hinterher.

        Ansonsten würde ich mir mal überlegen, wer von Dir evtl. beide eMail-Adressen von Dir hat und verwendet? Das könnte nämlich dann der Kandidat sein.

        Sorry, bin gerade kurz angebunden... wenn noch fragen... später!

        -NL-

        Kommentar

        • Blindschleichl
          Landesfürst

          • 14.11.2002
          • 632
          • Regensburg
          • Hab nix:-(

          #5
          Virenkiller etc.

          Herzlichen Dank für die allgemeine Hilfe hier.
          Da werd ich mir wohl mal ein paar ruhige Stunden Zeit nehmen müssen

          MfG
          Reiner
          An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

          Kommentar

          • California
            Banned
            • 03.08.2003
            • 185
            • Stuhr, Niedersachsen
            • keinen

            #6
            eMail-Adressen

            Hallo allerseits,
            an eMail-Adressen zu kommen ist sehr einfach..
            Jedesmal wenn ihr eine verschickt, gibt's irgendjemanden, der sie einsehen kann. Da hilft nur Verschlüsselung!
            Wie o.a. ist AntiVir PE 'ne feine Sache. Das Prg. gab's vor einiger Zeit als Vollversion bei Online today.
            Ich suche nicht, ich finde!

            Kommentar

            Lädt...