Darstellung von Texten im Outlook

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #1

    Darstellung von Texten im Outlook

    Hallo wer kann mir helfen?

    Bestimmte E-Mails wie Z.B. vom Ebay werden im html Format (?)gesendet.
    Woran könnte es liegen, wenn Outlook-Express diese nur als Zeichensalat anzeigt?
    Anstelle von Farben und verschiedenen Schriftgrößen werden zwischen den tatächlichen Text jede Menge Befehle mit aufgezeigt. (ähnlich wie hier im Texteditor)
    In den Outlook Optionen habe ich schon rumgesucht, bin aber nicht fündig geworden..

    Für Hilfe sehr Dankbar!

    Reiner

    Machen ist wie wollen, nur krasser.
  • Dani
    Lehnsmann

    • 08.10.2003
    • 36
    • Hessen

    #2
    html Format...

    Das könnte auch an deinem emailaccount liegen... log dich mal ganz normal ein und schau in den Optionen ob du da was findest!? ich mußte das bei gmx auch erst in den Optionen freischalten...
    Gruß Dani
    Freunde sind Engel die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt.

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Re: Darstellung von Texten im Outlook

      Original geschrieben von Reiner_Bay
      Hallo wer kann mir helfen?
      In den Outlook Optionen habe ich schon rumgesucht, bin aber nicht fündig geworden..
      Für Hilfe sehr Dankbar!
      Reiner
      Moin moin,
      eigentlich braucht man zu einer vernünftigen Diagnose mehr Detailinfos zu deiner allgemeinen Betriebssystemumgebung und deren Konfiguration, dennoch ein Versuch zu helfen.

      a) Wie ist bei dir der Email-Empfang/Versand eingestellt (HTML oder "nur Text")? Ich empfehle stets die Einstellung "nur Text", damit keine verborgenen Skripte laufen können oder dergleichen.

      b) Kennt der verwendete Email-Client das Format nicht, in dem eine Nachricht eingegangen ist, so bekommt der Anwender mehr oder weniger wirren Zeichensalat zu sehen. Um daraus die Originaldaten zurückzugewinnen, muß man den Inhalt der Nachricht unverändert abspeichern. Falls das EMail-Programm diese Option nicht vorsieht, kann der Inhalt markiert, mit Copy & Paste in einen Editor übertragen und von dort als ASCII-Text abgespeichert werden. Diese Datei läßt sich dann mit einem speziellen Tool konvertieren.

      Hoffe das hilft weiter,
      Grüße
      MUHNS
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Thor
        Ratsherr

        • 10.04.2001
        • 291
        • Herford/NRW
        • MD3009

        #4
        Hallo Reiner,

        was Muhns da sagt ist schon richtig.

        Für Deinen Fall vermutet:
        Dein Postserver kann Html und Dein Outlook auch, allerdings wird bei Dir Outlook Express auf nur Text stehen.

        Konkret:
        Schau mal in Deinem Outlook Express unter Extras > Optionen > Lesen nach, da gibt es bei OExpress 6 die Option nur Text lesen.
        Davor darf kein Häkchen stehen.
        Bei älteren OExpress sollte es ähnlich sein.

        Generell:
        Empfehlen kann man nur immer nicht Outlook Express sondern Outlook zu verwenden.
        Denn nur bei Outlook gibt es die Möglichkeit ( unter Extras > Senden/Empfangen ) mit Kopfzeilen zu arbeiten.
        Mit Hilfe der Kopfzeilen wird nur erst die Betreffzeile, Datum, Emaillänge und dem Absender auf den eigenen Rechner gespeichert, die eigentliche Email mit einem möglichen Virus bleibt aber noch auf dem Emailserver liegen.
        So hat man die Möglichkeit die Email eines Unbekannten noch auf dem Postserver zu löschen.
        Outlook Express speichert ja gleich alles auf den eigenen Rechner, dann kann es schon zu spät sein.
        Auch ein Virenprogram kann dann vielleicht auch nicht mehr schützen, denn ein Virenprogram ist auch nur so gut wie seine Virendefinitionen aktuell sind, d.h. bei z.Z. noch unbekannten Viren kann das Antivirenprogram machtlos sein ( ggf. hat man Glück, und das Program kennt den Virus zwar nicht, erkennt aber virenähnliche Programstrukturen in der Email.

        Viele Grüsse
        Thor
        Zuletzt geändert von Thor; 07.12.2003, 00:49.

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          DANKE

          Ich werde die nächsten Tage mich nochmals an den Rechner meiner Bekannten wagen und versuchen ob Eure Tipps Erfolg bringen.
          Sie hatte beide Outlook-Versionen installiert, zwecks der Einfachheit hatten wir jedoch das Express eingerichtet.
          Natürlich berichte ich dann nochmals ob´s geplappt hat.

          Dankenderweise

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          Lädt...