Hardware Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dani
    Lehnsmann

    • 08.10.2003
    • 36
    • Hessen

    #1

    Hardware Probleme

    Hab gleich zwei Probleme:
    1.Wenn ich meinen Computer ausschalte wird die Stromzufuhr zur Tastatur und zur Maus nicht unterbrochen, d.h. der Rechner ist aus aber das Licht an der Maus und Tastatur bleibt an...

    2. Wollte im meinen PC eine Netzwerkkarte ein bauen... aber egal welchen Slot ich benutze es kommt immer die Fehlermeldung : IRQL_NOTLESS_OR_EQUAL

    Kennt das jemand bzw. kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann???
    Freunde sind Engel die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt.
  • Huskie
    Landesfürst

    • 18.01.2003
    • 627
    • Benterode / Niedersachsen

    #2
    Hallo Dani
    zu 1) Maus und Tastatur bleiben bei mir auch an, dewegen habe ich eine Steckerleiste, wo man den Saft Löblicherweise ganz abstellen kann.

    zu 2) .....keine Ahnung
    Habe meine Netzwerkkarte zwar selbst eingebaut- funktioniert aber
    Gruß
    vom Huskie
    ----------------------------------------------------

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      Zitat von Dani
      Hab gleich zwei Probleme:
      1.Wenn ich meinen Computer ausschalte wird die Stromzufuhr zur Tastatur und zur Maus nicht unterbrochen, d.h. der Rechner ist aus aber das Licht an der Maus und Tastatur bleibt an...

      2. Wollte im meinen PC eine Netzwerkkarte ein bauen... aber egal welchen Slot ich benutze es kommt immer die Fehlermeldung : IRQL_NOTLESS_OR_EQUAL

      Kennt das jemand bzw. kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann???
      Dani,
      hast Du schon die Treiber für die Netzwerkkarte geladen?
      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Momeier
        Geselle

        • 28.07.2003
        • 93
        • Langenbrettach /Ba-Wü

        #4
        Zitat von Dani
        Hab gleich zwei Probleme:
        1.Wenn ich meinen Computer ausschalte wird die Stromzufuhr zur Tastatur und zur Maus nicht unterbrochen, d.h. der Rechner ist aus aber das Licht an der Maus und Tastatur bleibt an...

        2. Wollte im meinen PC eine Netzwerkkarte ein bauen... aber egal welchen Slot ich benutze es kommt immer die Fehlermeldung : IRQL_NOTLESS_OR_EQUAL

        Kennt das jemand bzw. kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann???
        zu1: Wenn auch nach dem ausschalten das Licht für die Num-Taste noch leuchtet ist das nichts ungewöhnliches, daß kann im BIOS ausgeschaltet werden. Drück mal die Leertaste am ausgeschaltetem Rechner, er sollte dann hochfahren.

        Die Maus, ist das zufällig eine Optische Funkamaus, wenn ja dann ist das auch normal, sollte aber nach einer weile ausgehen.

        zu2.: Fehlermeldung hört sich an wie eine Blue-Screen unter XP. Hast du was am Bios geändert?

        Gruß

        Oliver
        *IGEL* - Interessengemeinschaft zur Erforschung von Luftschutzbauten

        Kommentar

        • Thor
          Ratsherr

          • 10.04.2001
          • 291
          • Herford/NRW
          • MD3009

          #5
          Hallo,
          Zitat von Dani
          Hab gleich zwei Probleme:
          1.Wenn ich meinen Computer ausschalte wird die Stromzufuhr zur Tastatur und zur Maus nicht unterbrochen, d.h. der Rechner ist aus aber das Licht an der Maus und Tastatur bleibt an...

          2. Wollte im meinen PC eine Netzwerkkarte ein bauen... aber egal welchen Slot ich benutze es kommt immer die Fehlermeldung :

          Kennt das jemand bzw. kann mir jemand sagen was ich dagegen tun kann???
          zu1. Daß die Stromzufuhr nicht unterbrochen ist, liegt daran, daß viele neue Mainboards die Möglichkeit bieten den Computer mittels Tastendruck (meistens "Esc" ) ggf. Maus-bewegung/klick neu zu starten.
          Diese Startmöglichkeit lässt sich im BIOS > Powermanagement < einstellen. Aber auch ein Deaktivieren dieser Funktion führt meistens trotzdem weiterhin zu einer Stromversorgung der Maus + Tast..
          Der Umweltschutz musste wohl der Benutzerfreundlichkeit unterliegen.
          Aber im Prinzip egal, da man eh jeden Rechner ( es sei den es ist ein alter Rechner ( AT-MAinboard ), so schätzungsweise weniger als Pentium II 500MHz ) von der Stromversorgung trennen sollte, da er immer Strom verbraucht.

          zu2. Wenn der Fehler nur nach Einbau der Netzwerkkarte auftritt, wird der Fehler mit dem Netzwerkkartentreiber zusammen hängen.
          Es könnte ein falscher/defekter Netzwerkkartentreiber sein ( Bei XP: XP muß nicht mit jedem nicht XP zertifizierten Treiber zusammenarbeiten. ),
          Es könnte ein Konflikt zwischen dem Netzwerkkartentreiber und einem anderen schon installierten Treiber sein, z.B. dem Treiber der Grafikkarte,...

          Letzte Möglichkeit und vielleicht auch erste und beste Möglichkeit :Netzwerkkarte gegen eine Netzwerkkarte eines anderen Herstellers z.B. D-Link umtauschen.

          Denn die Fehlersuche kann langwierig sein:
          > neuen Grafikkartentreiber installieren
          > Rechner neu starten >Fehler weiterhin vorhanden >
          alle anderen Steckkarten entfernen, ausser der Grafikkarte und der Netzwerkkarte,
          > Rechner neu starten >Fehler weiterhin vorhanden >
          testweise ein Gerät deaktivieren ( Systemsteuerung > System > Hardware >Gerätemanager >z.B.Realtek AC97 (Soundkarte ) > Eigenschaften > Geräteverwendung:Gerät deaktivieren )
          > Rechner neu starten >Fehler weiterhin vorhanden >
          > weiteres Gerät deaktivieren...

          Irgendwann sollte der Fehler eingekreist und gefunden worden sein.
          Wenn man Pech hat, funktioniert es aber weiterhin nicht, da es vielleicht am Betriebssystem selber liegt.
          Also wie gesagt am besten Umtauschen wenn nicht beim Händler, dann vielleicht gegen eine Karte eines Freundes. Da der Freund vermutlich eine andere Hardwareausstattung besitzt, kann bei ihm die Karte super funktionieren und seine bei Dir ebenso.

          Viele Grüsse
          Thor

          Kommentar

          • Dani
            Lehnsmann

            • 08.10.2003
            • 36
            • Hessen

            #6
            @Hajo: Nein der Treiber ist noch nicht geladen

            @Momeier: Hm, muß ich später mal probieren ob das geht das sich der PC durch Tastendruck anschalten lässt!? Es ist keine Funkmaus. und ja, ist eine Blue-Screen-Meldung unter XP aber ich hab nichts am BIOS oder sonst wo verändert... nur diese Karte eingebaut

            @Thor: ich werd das mal probieren...

            Danke schon mal für die ersten Lösungsansätze... werde später berrichten obs klappt...
            Gruß Dani
            Freunde sind Engel die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt.

            Kommentar

            • Dani
              Lehnsmann

              • 08.10.2003
              • 36
              • Hessen

              #7
              Zitat von Thor
              zu1. Daß die Stromzufuhr nicht unterbrochen ist, liegt daran, daß viele neue Mainboards die Möglichkeit bieten den Computer mittels Tastendruck (meistens "Esc" ) ggf. Maus-bewegung/klick neu zu starten.
              Diese Startmöglichkeit lässt sich im BIOS > Powermanagement < einstellen. Aber auch ein Deaktivieren dieser Funktion führt meistens trotzdem weiterhin zu einer Stromversorgung der Maus + Tast..
              Hast recht, es ist genau wie du sagst... *nachSteckdosenleistemitSchaltersuch*

              Die Fehlersuche war mir allerdings zu langwierig... hab die Netzwerkkarte aus dem PC von meinem Vater ausgebaut und durch meine ersetzt... und es laufen beide Rechner ohne Probleme

              Danke!!!
              Freunde sind Engel die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt.

              Kommentar

              Lädt...