MrSID-Dateien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4417
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    MrSID-Dateien

    Brauche Grafikhilfe!
    Wie kann ich eine MrSID-Datei (*.sid) in eine *.tiff oder was verwertbares wandeln?
    Hier ein Beispiel einer solchen Karte
    Habe zwar das PlugIn für den Explorer ( Download ) installieren können, aber mit dem Druck scheitert es ein wenig.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Wo Problem ???

    also wenn ich deine Beispielskarte abspeichere, dann ist es erst mal ne .bmp Datei.
    Die kannst du doch mit einem vernünftigen Bildbearbeitungsprogramm ohne weiteres in .jpg oder anderes umwandeln.

    Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden, oder mach ich es zu einfach

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • aloisss
      Ratsherr


      • 06.03.2004
      • 245
      • kassel
      • Black Knight Magpie

      #3
      hmmm also die karte ist ein bild im *.gif format bei mir.

      lässt sich wunderbar speichern

      k a was der bobo hat


      gruß

      aloisss

      Kommentar

      • Thor
        Ratsherr

        • 10.04.2001
        • 291
        • Herford/NRW
        • MD3009

        #4
        Hallo Bobo,

        sid-Dateien sind besondere Grafikdateien mit extremsten Komprimier- und Zoomeigenschaften, gerne genutzt wie in Deinem Fall für Karten und Satellitenbilder.

        Ich weiß nicht welches Plugin Du benutzt.
        Ich benutze zum Ansehen und Abspeichern der Bilder ein Plug-in, das hier heruntergeladen werden kann.
        Nach der Installation können sid-Dateien mit dem Internetexplorer angesehen und gezoomt werden.
        Mit einem Rechtsklick/Saveas kann das Bild bzw. der Bildausschnitt dann als TIFF, JPEG oder BMP abgespeichert und mit normalen Grafikprogrammen weiterverarbeitet werden.

        Das von Dir genannte Beispiel zeigt schon eindrucksvoll die Einsatzmöglichkeit der sid-Dateien.

        Hoffendlich finde ich auch mal solche schönen Dateien...

        @Claus und Co:
        Es geht nicht darum die kleine Gif-Datei abzuspeichern, sondern mit der Downloaddatei zu arbeiten, die man extrem stark und scharf vergrössern kann...

        Viele Grüsse
        Thor
        Zuletzt geändert von Thor; 13.03.2004, 00:10.

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Ouups

          soo weit nach unten hatte ich gar nicht gescrollt...

          Warum hat mir das denn keiner gesagt.

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4417
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            @Claus und Co:
            Es geht nicht darum die kleine Gif-Datei abzuspeichern, sondern mit der Downloaddatei zu arbeiten, die man extrem stark und scharf vergrössern kann...
            Genau. Und diese *.SID-Datei z.b. auf DIN-A0 zu plotten.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Thor
              Ratsherr

              • 10.04.2001
              • 291
              • Herford/NRW
              • MD3009

              #7
              Hallo Bobo,

              mit der von mir beschriebenen Methode kann man wohl nur Teile des Bildes oder Bilder in verkleinerten Maßstab abspeichern.

              Wenn Du tatsächlich das Bild in der Originalgrösse abspeichern und dann ausdrucken willst, dann brauchst du den MrSid Viewer.
              Den bekommst Du hier .

              Wenn Du nun das Bild mit dem Viewer öffnest, kannst Du unter Files>Export "Set Export Area to full Dataset" anklicken und das Bild mit "Go" komplett als TIF-Datei abspeichern.
              Die Datei hat dann die Originalgrösse von 5972x6420 Pixel und 109MB Speicherplatz.
              Es müsste dann mit dieser Grösse bei Superqualität ausgedruckt werden können.
              Willst Du die Grösse weiter verändern, kannst Du das mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm.

              Viele Grüsse
              Thor

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4417
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Danke

                Genau das hatte ich gemeint Thor!
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                Lädt...