Adware - Spyware

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #1

    Adware - Spyware

    Hallo!

    Habe ein kleines Problem mit meinem werten Rechner

    Bei einer Überprüfung mit meinem Norton finden sich unzählige (na ja genau gesagt 10) Adware und Spyware Bedrohungen auf meinem System, nebenbei startet auch beim einschalten des Rechners ein solches Programm sichtbar hoch und verschwindet dann wieder. Zwar entdeckt Norton die Bedrohungen, allerdings lassen sie sich einfach nicht entfernen....
    Hab schon alles möglich probiert, finde aber einfach keine Möglichkeit sie zu sicher zu entfernen... Kennt jemand ein Freeware Programm welches solche Bedrohungen dauerhaft löscht und v.a. deren Installation verhindert - nachdem mein Norton (mit dem ich bisher eigentlich super zufrieden war) dies scheinbar nicht packt.


    Nebenbei wäre ich noch für Tips dankbar, wie ich mit WIndows XP Home meine Festplatte formatieren kann - ist ja mit diesem Microsoft Schrott nicht mehr so ohne weiteres möglich..

    Ratloserweise

    Revolution
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #2
    Ich empfehle Ad-Aware von http://www.lavasoft.de/
    Die Standardversion dieses Programmes ist kostenlos zu haben.

    Ansonsten empfehle ich einen Blick in das Freeware-Forum http://www.essential-freebies.de
    in dem zahllose, kostenlose Programme vorgestellt und diskutiert werden.

    Deine Festplatte kannst Du problemlos formatieren, wenn Du von Deiner Windows-CD aus bootest. Im Laufe des Windows-Setups kommt ziemlich am Anfang die Frage, ob und auf welche Weise Du welche Partition formatieren möchtest.

    Gruß, Hartmut
    Zuletzt geändert von Hartmut; 29.05.2004, 15:08.

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      @ Hartmut

      werd ich gleich mal versuchen - Danke soweit schon mal für den Tip

      Kommentar

      • revolution77
        Heerführer

        • 04.04.2002
        • 1091
        • Bodensee

        #4
        Hat soweit ja schon mal prima funktioniert - fand auf Anhieb 46!!!! solche netten Dateien/Reg Einträge

        Frage mich nur was mit Norton los ist - bei allen Viren und Würmern war ich bislang super geschützt - findet den Kram zwar, hat aber keine Funktion was damit anzufangen... schon genial..

        Kommentar

        • revolution77
          Heerführer

          • 04.04.2002
          • 1091
          • Bodensee

          #5
          zum Formatieren - das werd ich dann mal heute Abend angehen... Juhuu Samstag Abend Unterhaltung Computer neu aufsetzen.. na ja hilft nix, also Bier her, Fernseher an und los gehts

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Hallo,

            ich kann Dir neben Ad-Aware auch Spybot wärmstens empfehlen.
            Norton gehört schon lange nicht mehr zu den "guten" Virenscannern. WinXP wird in den meisten Fällen mit Dateiformat "NTFS" installiert. Die Norton ErsteHilfe Disketten können darauf nicht zugreifen. Nur auf FAT.
            Dennoch klebt auf der Verkaufsverpackung ein riesen Logo
            "Entwickelt für XP"
            Dein System kannst Du Kinderleicht mit der Windows Original CD formatieren. Einfach nur von CD booten, und die Auswahlmenus beachten.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • revolution77
              Heerführer

              • 04.04.2002
              • 1091
              • Bodensee

              #7
              Schnüff und ich hing doch soo an meinem Norton
              Na dann werd ich mich wohl oder übel mal nach was Neuem umsehen...

              Nochmal danke für die Hilfe und Infos...

              Datensichernderweise

              Rev

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                jo..

                hab vor kurzem "Spybot" bekommen und ziemlich große Augen gemacht was der alles gefunden hat. Nur zu empfehlen!

                Gruß Zirpl

                Kommentar

                • 08154711
                  Einwanderer


                  • 29.04.2004
                  • 9
                  • Bernau

                  #9
                  Das Problem mit dem Beseitigen --->

                  oft können einschlägige Programme die entsprechenden "Störenfriede" deswegen nicht beseitigen, wenn sie an Programme gebunden sind die aktiv im Speicher sind. In Abhängigkeit von Deinem Betriebssystem gibt es da Lösungen.
                  Aber ohne Erfahrung ist es schwierig selbst Hand anzulegen.
                  Was in solchen Fällen oft hilft eine Formatierung zu vermeiden, wäre die Platte mal in einen Rechner zu hängen (so die Möglichkeit besteht) der "sauber" ist und von dort aus die Störenfriede zu suchen und beseitigen zu lassen, aber auch das erfordert einige Kenntnisse.
                  Solltest du also neu installieren müssen, solltest du als erstes nach der Installation Virenschutz, Firewall und private Sicherheit herstellen, bevor du deine hoffentlich vorher gesicherten Daten wieder raufspielst.
                  Vielleicht hilft's
                  MfG

                  ^^
                  -oo- Michael.
                  |
                  _

                  Kommentar

                  • woelfchen
                    Lehnsmann

                    • 13.01.2003
                    • 49
                    • Sachsen,Vogtland,Erzgebirge

                    #10
                    einen sicheren schutz vor unerwünschten störenfrieden gibt es leider nicht aber dennoch kann man sich relativ sicher im net bewegen ohne gleich viel geld für oftmals wirkungslose programme auszugeben. eine freeware tuts auch und nicht selten sogar ausgezeichnet. ich hab seit ca. 2 jahren eine flat und nutze seitdem das schon erwähnte "spybot", einen aktuellen virenscanner "antivir xp" und eine firewall "sygate pesonal". alle drei lassen sich online aktualisieren und sollten auchg regelmäsig auf den aktuellen stand gebracht werden. spybot und den virenscanner bei jedem neustart, mindesten aber 1 x pro woche laufen lassen und du hast ruhe. ich hatte bissher noch nie einen virus auf meinen systemen *3 x holzklopf* und mit der firewall bist du auch relativ sicher vor würmern. alternativ kannst du auch mit nem win95er system online gehen, da bist du wenigsten vor würmern sicher auch ohne firewall

                    das zeugs von symantec (norton) kannst du in die tonne werfen. verursacht nicht selten systemfehler bei und wird von so mancher freeware in den schatten gestellt und kostet darüber hinaus auch noch geld, normaler weise.

                    formatieren hilft da nur wenig oder nur kurzfristig. schon nach dem nächster mal online kommt ohne schutz der ganze müll erneut. besorge die zb. sbybot und einen aktuellen firenscanner der auch trojaner erkennt und gehe niemals ohne firewall online, schon gar net mit xp, dann sollte eigentlich ruhe im system herschen.

                    um winxp zu formatieren benutz du einfach eine alte startdiskette von win95/98 das ist der einfachste weg (sowas gehört in jeden gutsortierten haushalt ). disc reinlegen system reboot und warten bis die disc
                    geladen ist und "format c:" eintippen. achso, vorausgesetzt natürlich die format.exe befindet sich auf der disc, aber wie schon gesagt, das sollte eigentlich nicht fehlen.

                    Kommentar

                    • Sixpack
                      Bürger


                      • 03.05.2004
                      • 160
                      • Munster in der Lüneburger Heide

                      #11
                      Hallo,

                      ich hatte mit einen Menge Spyware auch so meine Liebe Not. Zusätzlich zu
                      den beiden eben genannten Spywaretools lasse ich noch SpywareBlaster als permanenten Schutz laufen. Dieses tool arbeitet so zusagen mit dem SpyBot zusammen & ist Freeware.

                      Download Link SpywareBlaster: www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html

                      Was ebenfalls ein Klasse Tool ist, ist CWShredder. der entdecht und entfernt Spyware Einträge aus Deiner Regestry und zwar automatisch !!!!

                      Download Link CWShredder:



                      Wenn Du die Progis runtergeladen hast, den "Definations Update" nicht vergessen !!

                      Grüße

                      Sixpack
                      Glück Auf

                      Sixpack
                      ----------------
                      Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

                      Kommentar

                      • promillo
                        Lehnsmann


                        • 02.06.2004
                        • 39
                        • Bonn
                        • noch keinen (ev. Selbstbau in der nächsten Zeit)

                        #12
                        Infos und Hilfe zu Trojanern gibt es unter: http://www.trojaner-info.de/inhalt.shtml

                        Kommentar

                        Lädt...