Wie bekomme ich das Startfenster von Freenet weg ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Wie bekomme ich das Startfenster von Freenet weg ?

    Hi Leute,

    viele kennen das sicherlich:

    Man waehlt sich bei Freenet ein, und was erscheint
    immer zuerst, ob man will oder nicht ? Genau - das
    Startfenster.

    Ich nehme mal, dass die das ueber Proxys gesteuert haben.

    Gibts nen Trick, wie man das umgeht ? Das Ding nervt
    naemlich gewaltig. Uber die Qualitaet und das Niveau der
    Berichterstattung moechte ich mich hier nicht auslassen...

    Besten Dank


    Chris
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #2
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du die Startseite vom Internet Explorer verändern?
    Extras - Internetoptionen
    Dort kannst du dann z.B. www.schatzsucher.de/Foren eintragen

    Gruss
    Markus



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)

    Kommentar

    • Incognitus
      Bürger


      • 03.03.2004
      • 194
      • Niedersachsen

      #3
      Moin,

      nee, das klappt nicht immer, ist bei meinen Eltern auch so: Da ist eine andere Seite als Startseite eingetragen, aber bei jedem Start des Internet Explorer kommt zuerst die niveaulose Freenet-Seite...

      Würde auch gern wissen, wie man das wegkriegt!

      Gruß,
      Matthias

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        Genau...

        Genau das, was Incognitus sagt, meine ich.


        Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Soweit ich weiß bekommt man es nicht weg.
          Dennoch lasse ich mich gerne von dem Gegenteil überzeugen!!


          Bei einem neuen Verbindungsaufbau sendet Freenet die Seite, egal ob angefordert, oder nicht.
          Am einfachsten bin ich dabei mit Startseite Freenet klargekommen.
          D.H. Zuerst Verbindung aufbauen, und erst anschließend den benötigten link eingeben. So braucht man den link nicht 2x eingeben wenn die Freenet Seite automatisch gesendet wird.(und den 1. link überschreibt)

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • star_crash
            Geselle

            • 08.03.2003
            • 52
            • NRW Niederrhein bei Kleve
            • Whites DFX, Minelab Musketeer

            #6
            Moin Profitaenzer,

            manche Seiten verewigen sich auch in der Registry und was weiß ich noch. Versuch mal die Programme "Ad-aware" und "SpyBot-Search & Destroy". Wenn sich Freenet irgendwo verankert hat dürften die Programme es finden und entfernen. Die Programme entfernen ja normalerweise nur Spionage,Tools, die mit anderen Programmen kommen. Also wenn Du zu viel entfernst kann es auch passieren dass das eine oder andere Programm nicht mehr funktioniert.
            Ich habe zwar noch nie von der Methode gehört, die Reiner_Bay ga anspricht, aber wenn dem so ist würden die Tools wohl auch nicht helfen.

            Gruß S_C
            Gruß Star_Crash

            *************************************
            Detektor: Whites DFX, Minelab Musketeer XS

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Moin,
              auf diese Weise treiben die Provider halt die Besucherzahlen der eigenen Site (Domain) künstlich hoch, das ist normal, denn jeder, der sich einwählt, muss hin, ob er will, oder nicht. Bei Freenet kann man soweit ich weiss nix machen, man kann aber, wenn die Seite (Adresse) in der Adresszeile steht, das Laden der Seite (Adresse) abbrechen.

              Im Zweifelsfall würde ich ohnehin zu einem anderen Provider raten.

              Gruß
              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #8
                @ Profitaenzer, Incognitus

                Benutzt nicht die mitgelieferte bzw. heruntergeladene Software für die Einwahl, sondern ganz normal den Dialup-Service. Wie und ob das für den entsprechenden Provider funktioniert, kann man auf unterschiedlichen Seiten erfahren. In der Regel sollte man die Daten, die z.B. für die Verbindung von Linuxrechnern angegeben sind, einfach für Windows nutzen. Die meisten Einwahlprogramme funktionieren wohl nur auf Windows basierenden Systemen.

                Gute Anlaufstellen sind:

                [1] http://www.billiger-surfen.de/
                (da findet man eigentlich die Infos, die man braucht.. .auch z.B. Informationen über die IP den Namen des entsprechenden Nameservers, POP3/SMTP-Servers, etc. pp)
                -- dort findet man i.d.R. auch die Telefonnummer und eMails des Supports einzelner Provider!

                Sicherlich auch interessant ist:

                [2] http://www.adslsupport.de/
                Wenn dort nicht gleich was steht, dann einfach auch ins Forum schreiben.

                Nur mal so als Tip:
                Wenn da nichts steht wegen Linux/Unix Einwahl -- dann wendet euch einfach an den Support der entsprechenden Firma, teilt den mit, das Ihr z.B. "Knoppix" [1] oder ein anderes LIVEFILESYSTEM [2] einsetzt und auf blöde Fragen einfach antworten.. nix HD. In den meisten Fällen kann Euch da trotzdem geholfen werden. Schließlich sind die Damen und Herren an Neukunden interessiert. Auf diese Weise erhält man dann auch die entsprechenden Daten.

                Viel Glück!

                [1] http://www.knoppix.de/ bzw. http://www.knopper.net/knoppix/
                [2] http://www.linuxiso.org/ (LFSs als kostenlose downloads oder günstige CDs)

                Wenn es Probleme mit dem IE geben sollte (einige Provider sind der Meinung, es wäre SCHICK wenn man den IE entsprechend modifiziert), könnt Ihr locker ein Tool benutzen, das den IE löscht und dann einfach die aktuelle Version wieder drüber installieren. Gab es mal für Win 9x, ME und Win 2k. Ob es die Teile auch für XP gibt.. keine Ahnung. Gehe aber davon aus das ein Tool für W2K auch für XP funktioniert. Ansonsten... hilft das hoffentlich vorhandene HD-Image weiter.

                Du kannst mal nach dem Programm "IEradicator" suchen. Das funktionierte mal ganz gut. Ansonsten würde ich den IE auch nicht so nutzen, sondern z.B. den AVANTBROWSER aufsetzen. Die Optionen, die man da hat, find ich einfach massig besser. Da wären z.B. das Ab-/zuschalten von Active Scripting (Javascript + Co) per Button, Grafiken an und aus, FLASH an/aus, usw. usf.!

                Seit dem es das Teil gibt, kommen alternative Programme zum IE nur noch bedingt zum Einsatz. Jedenfalls bei mir.

                -NL-

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Freenet sendet die Startseite auch OHNE ihr Einwahlprogramm,
                  und natürlich auch mit allen anderen Browsern.

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    Meine Loesung...

                    @niemi

                    Danke fuer die Tips - sind wirklich gut. Danke fuer
                    die Muehe.

                    Meine Losung des Problems, mach langem langem suchen:

                    Opera 7.5

                    Der Clou:

                    Man waehlt sich ein, und Opera fragt, mit was man starten wll.
                    Bei mir die voreingestellte Startseite.

                    Opera laedt und ich druecke mehrmals auf das Haeusschen fuer
                    meine Startseite.

                    IE laedt immer diesen Freenet-Muell total, Opera springt sofort
                    zur Homepage, damit waere freenet gebannt.

                    Bin mittlerweile echter Opera-Fan geworden. Das Teil
                    ist echt super-schnell und laeuft fehlerlos. Kann ich nur jedem
                    emofehlen.

                    Gruss


                    Chris
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • niemandsland
                      N/A
                      • 17.08.2003
                      • 1679

                      #11
                      Zitat von Reiner_Bay
                      Freenet sendet die Startseite auch OHNE ihr Einwahlprogramm,
                      und natürlich auch mit allen anderen Browsern.


                      Dann ist es aber keine STARTSEITE sondern eine Portalseite.

                      Ist das von der Art vergleichbar mit der alten -germany.net- Seite?
                      Oder spielen die mit dem Proxy rum?

                      Läßt sich aber - soweit mir bekannt ist - trotzdem umgehen.

                      Ich such mal nach dem entsprechenden Artikel.

                      Meine die CT hatte dazu u.a. auch mal etwas geschrieben.

                      Alternativ würde ich es dann mal mit einem anderen Provider versuchen.

                      -NL-
                      Zuletzt geändert von niemandsland; 03.07.2004, 20:40.

                      Kommentar

                      • niemandsland
                        N/A
                        • 17.08.2003
                        • 1679

                        #12
                        Die Lösung für linuxbasierte Systeme:

                        Frage bzgl. Provider-Startseite
                        Antwort für linuxbasierte Systeme

                        Die Lösung für windowsbasierte Systeme:

                        Hier findet man schon mal ein paar Ansätze

                        ...aber die Seite die ich suche, ist noch nicht dabei!
                        Wird mir aber jetzt auch zu spät... ich such morgen nochmal weiter!

                        Ansonsten kann man auch mit diesem -LINK- via Google weitersuchen.

                        Gab da auch mal zwei PD-Tools die einfach die Seite gefiltert haben. Naja.. irgendwie geht nicht - gibts nicht! *find*

                        -NL-

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          Hier

                          Danke !

                          Hier noch was:



                          Bzw. hier:



                          Doch leider verstehe ich da nur Bahnhof. Bin ein totaler
                          Computer-Doofi und mache da gar kein Geheimnis draus.

                          Mit Opera funzts auch ganz gut, ohne diese IP-Script Dings-Bums (?!?!)


                          Chris
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          • herb
                            Bürger

                            • 20.08.2003
                            • 164
                            • Niederösterreich

                            #14
                            ohne diese IP-Script Dings-Bums (?!?!)
                            Das funktioniert nur bei Linux.

                            Mit dieser Zeile:

                            /usr/bin/wget --spider -q http://www.01019freenet.de/xxxxxxxx 2>&1
                            Startest Du im ip-up Script (=Einwahl) wget als spider, und unterdrückst die Seite

                            mfg herb

                            Kommentar

                            Lädt...