Kleines Windows Problem...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #1

    Kleines Windows Problem...

    Also ich glaub das hier ist was für die Experten:

    Betriebssystem: WindowsXP SP1
    Browser IE 6 SP1 und Mozille Firefox
    Provider T-Offline (DSL Flat)

    Das Problem stellt sich volgendermaßen dar... Seit ca. Samstag fing mein IE an einzufrieren, wenn ich Inhalte von Webseiten speichern wollte. Hab mir gedacht, kann ja nur wieder ein Virus im IE sein und bin auf Firefox umgestiegen. Erst keine Probleme... jetzt friert auch Firefox ein und bei der Installation von Programmen und Treibern kann es vorkommen das die Installation einfriert. Seit Dienstag schmiert ab und zu der komplette Rechner ab...

    Also gestern die Kiste neu aufgesetzt Partition gelöscht neu angelegt und formatiert. OS aufgespielt... Klappt. Grundlegende Sicherheitspatches eingespielt und anschließend die I-Net Verbindung eingerichtet... Und das wars... Das ganze Spiel ging von vorne los. Rechner friert komplett ein! Einzige Neuerung is, das mein AV jetzt ne Sasser Typ E Datei findet (1.TMP und 3.TMP sowie LSASS.exe) lassen sich Problemlos entfernen sind nach der nächsten Einwahl aber alle wieder da...

    So... Hoffe mir kann jemand helfen. Was ich heute noch mach ist alle Kabelz ab und alle Steckkarten raus saubermachen neu rein...

    Carsten
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!
  • EDGE-Henning
    Geselle


    • 18.01.2004
    • 57
    • Eisenach/Thüringen

    #2
    Versuche mal das:
    Worm/Sasser.E
    Vireninformation
    Virus Alias

    Dateigröße 15.872 Bytes

    Virustyp Wurm

    Betroffene Betriebssysteme Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows NT, Windows 2000, Windows XP

    Schadensroutine Nutzt die Sicherheitslücke von LSASS aus (Microsoft Security Bulletin MS04-011Microsoft Security Bulletin MS04-011).

    Entdeckt am 09.05.2004

    Ab VDF Version 6.25.00.60


    Schadenspotential
    Gemeldete Infektionen

    Schadenspotential

    Verbreitungspotential





    Technische Details
    Infektion
    Der Wurm vergewissert sich, mittels einem erstellten Mutex (SkynetNotice), dass nur eine Instanz des Wurmes aktiv ist. Er kopiert sich nach %WinDIR%\lsasss.exe und erstellt folgenden Registry Eintrag:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\
    CurrentVersion\Run
    "lsasss.exe"="%WinDIR%\lsasss.exe"


    Der Wurm löscht folgende Registry Einträge:

    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\
    CurrentVersion\Run
    "ssgrate.exe"

    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\
    CurrentVersion\Run
    "drvsys.exe"


    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\
    CurrentVersion\Run
    "Drvddll_exe"


    Benützt das AbortSystemShutdown API um zu verhindern, dass der Computer ausgeschaltet oder neu gestartet wird. Der Wurm wiederholt diesen Vorgang die ersten 2 Stunden jede Sekunde. Danach zeigt er folgende Nachricht:

    1. Ihr Computer ist von der MS04-011 Sicherheitslücke betroffen.

    2. Es kann sein dass gefährliche Computerviren, ähnlich dem Blasterwurm, ihren Computer infizieren.

    3. Bitte nehmen Sie ein Update auf Ihrem Computer vor. Benutzen Sie den Patch MS04-011 von der www.microsoft.com Internetseite.

    4. Dies ist eine Nachricht des SkyNet Teams um arglistige Aktivitäten vorzubeugen

    Der Wurm erstellt die Datei C:\ftplog.txt, welche die IP Adressen enthält, welche der Computer kürzlich versucht hat zu infizieren und die Anzahl der infizierten Computer.


    Verbreitung
    Startet einen FTP Server auf dem TCP Port 5554. Dieser Server wird genutzt um den Wurm auf andere Systeme zu verbreiten. Er sammelt IP Adressen von infizierten Systemen und generiert ebenfalls neue IP Adressen, die ähnlichkeit mit den gesammelten IP's haben.

    Verbindet sich über den TCP Port 445 zu anderen Systeme, welche ebenfalls die Sicherheitslücke LSASS nicht geschlossen haben.

    Wurde eine Verbindung zu einem anderen Computer erstellt, wird ein Shell Code an diesen gesendet, damit der TCP Port 9996 geöffnet wird.

    Wird der Shell Code genutzt um auf den FTP Server des infizierten Systems zurückzugreifen wechselt es auf den TCP Port 5554 und der noch nicht infizierte Computer erhält eine Kopie des Wurmes. Diese Kopie wird mit 4 oder 5 Zahlen, folgend von _up.exe, benannt. Als Beispiel:
    74354_up.exe.


    Entfernung Windows 9x
    Mit der aktuellen AntiVir Version wird der Virus entfernt. Starten Sie hierzu den Suchlauf und löschen Sie alle infizierten Dateien.


    Entfernung Windows 2000
    Mit der aktuellen AntiVir Version wird der Virus entfernt. Starten Sie hierzu den Suchlauf und löschen Sie alle infizierten Dateien.
    Zuletzt geändert von EDGE-Henning; 23.09.2004, 08:34.

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Ich Depp!

      Na klar... Da ich das SP2 einspielen wollte hab ich natürlich den Sicherheitspatch für den IE weggelassen... Und da ich (noch) keine Firewall bzw. nen Router hab... Hats unter microsoft.com vermutlich exakt 30 sec. gedauert bis ich mit die Kacke eingefangen hab.

      Das Erklärt auch warum die Kiste abschmiert... Ich hab das Passive FTP deaktiviert und nun versucht er ständig erfolglos den Dienst zu starten und zieht den Rechner in den Abgrund.

      Danke für den Tip... is schon schwer wenn man alt und seniel wird
      Zuletzt geändert von MrSheepy; 23.09.2004, 09:27.
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • EDGE-Henning
        Geselle


        • 18.01.2004
        • 57
        • Eisenach/Thüringen

        #4
        Danke für den Tip... is schon schwer wenn man alt und seniel wird
        ...wem sagst Du dass?......

        Übrigens: von einer Software-Firewall rate ich ab-mehr oder weniger Quatsch, dann lieber einen Router mit Firewall.

        Kommentar

        • MrSheepy
          Landesfürst

          • 26.06.2003
          • 970
          • Wesel, NRW
          • C Scope 770

          #5
          Software Firewall

          War eh nicht angedacht... Wenn dann was vernünftiges. Aber ich denke ohne den IE werde ich schon wesentlich ruhiger schlafen können.

          Bin mit Mozilla Firefox mehr als zufrieden. Hab sogar mutwillig versucht mir nen Trojaner oder Highjacker einzufangen... Keine Chance

          Ging einfach nicht... Der fragt immer "Wolle installieren? Jup_ Nö_" Anschließend noch einmal "Löschen" im AV Programm bestätigen und selbst das TMP File ist weg. Saugut! Beim IE wird leider immer erst die Datei gespeichert, bevor gefragt wird "Wolle ausführen lasse?" Dann is aber schon zuspät gewesen... Leider brauch das LiveUpdate von MS den IE... Hab versucht über Firefox die Seite zu laden. Mag er nich
          Keine Signatur ist auch ne Signatur!

          Kommentar

          • MrSheepy
            Landesfürst

            • 26.06.2003
            • 970
            • Wesel, NRW
            • C Scope 770

            #6
            Stimmt...

            Ist aber behoben, sobald du Version 1.0 drauf hast (is auch die aktuelle) da ist ne Java Engine mit drin. Hab schon etlich JAVA Seiten gehabt, bisher alles ohne Probleme. Achja, u.U. kanns sein das man JAVA extra freigeben muss für Firefox

            CSS kann ich leider noch nix zu sagen...
            Keine Signatur ist auch ne Signatur!

            Kommentar

            • Bandit_911
              Landesfürst


              • 01.05.2004
              • 687
              • NRW
              • keinen, außer meinen Augen

              #7
              Wie ists mit Opera? Ich habe sowohl IE, als auch Firefox und Opera. Am besten gefällt mir der Opera. Völlig frei konfigurierbar!
              So wie er anfangs ist, ist er allerdings schrecklich, ein wenig anpassen und ein klasse Browser ist fertig.

              Bandit_911
              Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

              Kommentar

              • MrSheepy
                Landesfürst

                • 26.06.2003
                • 970
                • Wesel, NRW
                • C Scope 770

                #8
                Mäc? Was das?

                Opera gefällt mir nicht besonders... Ist zu Aufgebläht... Der Firefox Browser ist schön handlich (4,5 MB) hat den Vorteil DAU sicher zu sein, da er fast so aussieht wie der IE von Microsoft.

                Klar gibts ein paar Schönheitsfehlt z.B. ist die aktuelle Vers. momentan nur auf Englisch zu bekommen. Für mich kein Problem, aber s. DAU...

                Alles in allem kann man aber glaube ich alle genannten Browser nehmen. Je nach Geschmack halt... Hauptsache man lässt die Finger vom Internet Explorer
                Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                Kommentar

                • Bandit_911
                  Landesfürst


                  • 01.05.2004
                  • 687
                  • NRW
                  • keinen, außer meinen Augen

                  #9
                  Werbung gucken? Meinst Du die kleine Werbung oben rechts? Nun, damit kann ich leben. Das seh ich schon gar nicht mehr.

                  Bandit_911
                  Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                  Kommentar

                  • California
                    Banned
                    • 03.08.2003
                    • 185
                    • Stuhr, Niedersachsen
                    • keinen

                    #10
                    Opera

                    Erstens gibts da so kleine Cracks, die die Werbung abdecken
                    und zweitens gibts wieder so'n Crack, der Dir die Vollversion vorgaukelt
                    Ich benutze nur noch Opera, schon seit Jahren.
                    Und von wegen aufgebläht, IE ist doch wohl der größte Verschwender..
                    MfG Oli
                    Ich suche nicht, ich finde!

                    Kommentar

                    • MrSheepy
                      Landesfürst

                      • 26.06.2003
                      • 970
                      • Wesel, NRW
                      • C Scope 770

                      #11
                      Kannst Dir die Google Toolbar ziehen, damit ist Schluss mit PopUps...

                      Aber wenn ich ActiceX und JS deaktiviere kann ich für viele Websites auch gleich nen Textbrowser nehmen... Da geht dann nüscht mehr!

                      Bei the Way... Hab gestern meinen IE komplett deinstalliert (so machte mir XP zumindest glauben) und trotzdem startet diese verf****te T-Offline Software immer den IE bei der Einwahl. Noch jemand ne Idee?

                      Ansonsten werd ich das ganze heute über DFÜ einrichten dann is Schluss mit IE staretn.
                      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                      Kommentar

                      • Muhns
                        Landesfürst

                        • 22.08.2002
                        • 755

                        #12
                        Zitat von MrSheepy
                        Bei the Way... Hab gestern meinen IE komplett deinstalliert (so machte mir XP zumindest glauben) und trotzdem startet diese verf****te T-Offline Software immer den IE bei der Einwahl. Noch jemand ne Idee?
                        .
                        Ja,
                        die T-Online-Software nicht installieren!! Hilfe zum Thema gibt es unter anderem bei http://www.albert-rommel.de/ppp-noscript.htm
                        Unter XP kann man den IE nicht sauber deinstallieren, jedenfalls nicht über die sog. De-Installationsroutine, da der IE fest mit XP verankert ist (Windows-Explorer etc.).

                        Grüße
                        MUHNS
                        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                        Kommentar

                        • EDGE-Henning
                          Geselle


                          • 18.01.2004
                          • 57
                          • Eisenach/Thüringen

                          #13
                          T-Offline Software immer den IE bei der Einwahl. Noch jemand ne Idee?
                          De-Installieren! DFÜ-Netzwerk verwenden! Es sei denn, Du machst Homebanking mit der Rosa-Software oder Starmoney.

                          Kommentar

                          • MrSheepy
                            Landesfürst

                            • 26.06.2003
                            • 970
                            • Wesel, NRW
                            • C Scope 770

                            #14
                            Toi Toi Toi waren meine Rechnungen bisher immer korrekt! Aber die werden von mir auch penibelst geprüft!!

                            Jo, des hebsch mi auch gedacht... Also T-Offline wieder runner und alles übers DFÜ eintippern.... Naja, die 5Min. arbeit mach ich mir jetz auch noch

                            Biste verrückt? Ich mach doch kein Homebanking über den Rosa Elefanten! Da kann ich Kontonummer und PIN ja gleich hier posten!

                            Nein.... Ihr braucht garnicht fragen... Es sei denn Ihr wollt spenden....
                            Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                            Kommentar

                            • Profitaenzer
                              Heerführer

                              • 12.12.2003
                              • 1514
                              • Schwabach bei Nuernberg
                              • Whites MX 5, Garret PP Pro

                              #15
                              Opera

                              Ich bin mir Opera mehr als zufrieden und will nichts mehr anders haben !


                              Chris
                              ...ne Huelse ist auch was wert

                              Kommentar

                              Lädt...