Asrock K7VT2/AMD 2200+/Speicherproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcusCDe
    Ratsherr

    • 28.11.2003
    • 259
    • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
    • 1x Nase 2xHände 2xAugen

    #1

    Asrock K7VT2/AMD 2200+/Speicherproblem

    Hallo,

    ich besitze ein Asrock K7VT2 Mainboard, bestückt
    mit einer AMD 2200+ CPU.

    Bis jetzt hatte ich als Hauptspeicher ein 128 MB-DDR-RAM,
    heute wollte ich meinem Rechner mal was gutes tun und habe
    ihn mit einem 1 GB - DDR-RAM aufgerüstet, jedoch wird dieser
    vom BIOS nur mit 512MB erkannt.

    Muss ich im BIOS eine Einstellung verändern,um die vollen
    1 GB zu bekommen, oder bin ich einem Betrüger aufgesessen?

    Marcus
    „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
    Peter Ustinov
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Dein Board unterstützt 1 GB pro Slot ohne Probleme du solltest aber nach einer Kompatibilitäts Liste schauen ob dein Speicher auf dem Board läuft.

    Ist dein Speicher in Ordnung und von welchem Hersteller ist er?

    Soweit ich Informiert bin gab es bei diesem Board immer Probleme mit Kingston Speicher ergo könnte man mal einen anderen Hersteller ausprobieren.

    mfg

    Jörg
    Zuletzt geändert von VR6Treter; 02.02.2005, 21:35.
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #3
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • MarcusCDe
        Ratsherr

        • 28.11.2003
        • 259
        • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
        • 1x Nase 2xHände 2xAugen

        #4
        ich befürchte, Du hättest es auf 2 * 512 MD spliten müssen, da das Board vermutlich gerade mal max. 512 MB pro Speicherbank verwalten kann.
        Dein Handbuch zum Board sollte jedoch selbiges genau dokumentieren
        Das Board verfügt über 2 SD-RAM Slots (bei mir beide leer)
        und 2 DDR-Ram-Slots, bei mir belegt mit 1x 128 MB, und seit
        heute noch 1x 1GB.

        Gemäß Anleitung zum Board dürfen insg. max 2 GB SD-RAM oder max.
        2 GB DDR-Ram in die Slots.

        Gemäß Anleitung sollen PC 1600 bzw. PC 2100 Module verwendet werden.

        Herstellerangaben habe ich auf dem Chip nicht entdeckt, der Verkäufer hat die folgenden Angaben gemacht:

        Größe (MB): 1024
        Speichertyp: DDR-RAM
        Spezifikation: DDR266
        Speichertakt: 266MHz
        CAS Latency: CL2.5
        Pinanzahl: 184
        Hinweis: PC2100


        Wenn ich mich recht entsinne, sind auf jeder Seite des Moduls je 8 Chips,
        kann man daran die Kapazität erkennen ?

        Marcus
        „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
        Peter Ustinov

        Kommentar

        • MarcusCDe
          Ratsherr

          • 28.11.2003
          • 259
          • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
          • 1x Nase 2xHände 2xAugen

          #5
          Ergänzend muss ich noch sagen, dass das System mit
          eingebautem 128 MB und dem neuen DDR-RAM-Modul
          seit Stunden stabil läuft, ein Defekt scheint irgendwie
          also nicht vorzuliegen ?

          Marcus
          „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
          Peter Ustinov

          Kommentar

          • VR6Treter
            Heerführer


            • 26.10.2004
            • 2644
            • Berlin
            • XP DEUS X35 28 RC WS4

            #6
            Hast du mal beide umgesteckt oder den großen alleine betrieben?

            mfg

            jörg

            P.S. was für eine Bios Version hast du siehst du beim Starten
            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

            Kommentar

            • revolution77
              Heerführer

              • 04.04.2002
              • 1091
              • Bodensee

              #7
              Kann natürlich auch sein, dass dein Board nicht mit dieser Taktfrequenz kompatibel ist - gibt ja bei DDR Ram mittlerweile mehrere Taktfrequenzen und damit natürlich zwangsläufig Probleme..

              Allerdings wenn dein Rechner 512MB erkennt dann würde ich mal eher darauf tippen, dass der Chip funktioniert und es sich um einen kleineren Chip handelt, sonst würde er wohl eher gar keine Speicherkapazität erkennen.

              Übrigens würde ich dir eher empfehlen einen neuen Rechner zu kaufen und das Geld für so viel Ram sparen, denn Ram alleine nützt für mehr Power gar nix, wenn das Board nicht mitkann.

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #8
                Updaten!

                In solchen Fällen hilft auch des öfteren eine Aktualisierung des Bios.
                Schaue mal auf der Internetseite von Asrock ob evtl eine neuere Version vorhanden ist. ggf. updaten! (Hat bei mir schon viele Probleme gelöst)

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  RE: AS-Rock K7VT2

                  MarcusCDe
                  Welches Betriebssystem fährst du auf dem Rechner?
                  WIN 98 soll irgendwie Probs haben wenn das RAM größer 512MB ist..

                  Man ein Test.. Schmeiss den 128 MB Riegel mal raus und schieb den 1GB in die erste Bank. Was passiert dann??
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    98 hat keine Probleme mit Speicher größer als 1 GB es kann ihn nur nicht mehr richtig verwalten.

                    jörg
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #11
                      Hatte vor einiger Zeit in meinem Zweitrechner auch ein Asrock K7VT2 mit AMD 2400+ verbaut. Hatte allerdings auch ein Problem mit dem Speicher. Hatte einen 256MB DDR Riegel verbaut und wollte noch einen 512MB in den anderen Slot stecken. Ging jedoch nicht. Offenbar unterstützt das Mainboard dies Kombination nicht. Habe dann aus lauter Ärger den 512MB Riegel verkauft und nur einen weiteren 256MB Riegel angeschafft. Und siehe da, es funktionierte....


                      Gruß

                      Petepit
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • MarcusCDe
                        Ratsherr

                        • 28.11.2003
                        • 259
                        • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
                        • 1x Nase 2xHände 2xAugen

                        #12
                        Hast du mal beide umgesteckt oder den großen alleine betrieben?
                        Schon versucht, gleiches Ergebnis

                        Ist dein Speicher in Ordnung und von welchem Hersteller ist er?
                        In Ordnung sollte er sein, schließlich ist er nagelneu, Hersteller ist für mich
                        nicht erkennbar.

                        Kann natürlich auch sein, dass dein Board nicht mit dieser Taktfrequenz kompatibel ist - gibt ja bei DDR Ram mittlerweile mehrere Taktfrequenzen und damit natürlich zwangsläufig Probleme..
                        Speichertakt gemäß Etikett auf dem Speicher: 266MHz
                        Laut Anleitung i.O., wird auch im Bios mit 266 Mhz bei Einstellung ´Auto´
                        erkannt.

                        In solchen Fällen hilft auch des öfteren eine Aktualisierung des Bios.
                        Schaue mal auf der Internetseite von Asrock ob evtl eine neuere Version vorhanden ist. ggf. updaten! (Hat bei mir schon viele Probleme gelöst)
                        Das werde ich jetzt mal versuchen...

                        Welches Betriebssystem fährst du auf dem Rechner?
                        WIN 98 soll irgendwie Probs haben wenn das RAM größer 512MB ist..

                        Man ein Test.. Schmeiss den 128 MB Riegel mal raus und schieb den 1GB in die erste Bank. Was passiert dann??
                        Betriebssystem = Windows XP prof., mit dem Riegeltausch s.o.


                        Marcus
                        „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
                        Peter Ustinov

                        Kommentar

                        • VR6Treter
                          Heerführer


                          • 26.10.2004
                          • 2644
                          • Berlin
                          • XP DEUS X35 28 RC WS4

                          #13
                          Dann hat dir der Nette Verkäufer einfach mal n 512er und keinen 1024er verkauft!!

                          mfg

                          jörg
                          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                          Kommentar

                          • MarcusCDe
                            Ratsherr

                            • 28.11.2003
                            • 259
                            • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
                            • 1x Nase 2xHände 2xAugen

                            #14
                            Habe gerade mein Bios auf die neueste Version geflashed, leider
                            ohne ein anderes Resultat zu erzielen

                            Kann man eigentlich an der Anzahl der Chips auf dem Modul
                            die Kapazität erkennen ???
                            „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
                            Peter Ustinov

                            Kommentar

                            • MarcusCDe
                              Ratsherr

                              • 28.11.2003
                              • 259
                              • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
                              • 1x Nase 2xHände 2xAugen

                              #15
                              Danke für den Link, den Thread hatte ich aber auch schon gefunden,
                              da geht´s aber mehr um SD-RAM, und die habe ich nicht mehr..
                              „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
                              Peter Ustinov

                              Kommentar

                              Lädt...