Vor einiger Zeit habe ich den Internet-Explorer auf's Altenteil geschickt und surfe mit Firefox im Internet. Im Prinzip kann ich nur das Beste darüber berichten. Leider gibt es da ein Problem, für das ich noch ziemlich dringend eine Lösung suche:
Wie kann man erreichen, dass der Feuerfuchs die Lesezeichen in einem beliebig festlegbaren Verzeichnis, auch auf einer anderen Festplatten-Partition, ablegt und findet?
Beim Internet-Explorer konnte man durch eine Registry-Änderung das Favoriten-Verzeichnis auslagern. Gibt's vielleicht auch beim Firefox so eine Möglichkeit? Es sollte nur das individuelle User-Directory innerhalb des Profiles - Verzeichnisses verschoben werden.
Nach dem Rückspielen eines Images der Partition C: sind die Firefox-Lesezeichen standardmäßig immer wieder auf dem Stand bei der Image-Erstellung. Alles, was danach hinzugefügt, geändert oder gelöscht worden ist, ist verloren. Ich habe als Notbehelf immer die relevanten Dateien gesichert und spiele sie separat zurück. Das ist nicht so erhebend, insbesonders wenn man es mal vergißt, und es dann Änderungen gibt.
Danke für die Hilfe und Gruß,
Hartmut
Wie kann man erreichen, dass der Feuerfuchs die Lesezeichen in einem beliebig festlegbaren Verzeichnis, auch auf einer anderen Festplatten-Partition, ablegt und findet?
Beim Internet-Explorer konnte man durch eine Registry-Änderung das Favoriten-Verzeichnis auslagern. Gibt's vielleicht auch beim Firefox so eine Möglichkeit? Es sollte nur das individuelle User-Directory innerhalb des Profiles - Verzeichnisses verschoben werden.
Nach dem Rückspielen eines Images der Partition C: sind die Firefox-Lesezeichen standardmäßig immer wieder auf dem Stand bei der Image-Erstellung. Alles, was danach hinzugefügt, geändert oder gelöscht worden ist, ist verloren. Ich habe als Notbehelf immer die relevanten Dateien gesichert und spiele sie separat zurück. Das ist nicht so erhebend, insbesonders wenn man es mal vergißt, und es dann Änderungen gibt.
Danke für die Hilfe und Gruß,
Hartmut
Kommentar