Pitts "Muus kiste"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Pitts "Muus kiste"

    Hallo Pitt

    Im SUPAMAG-beitrag schrieb jemand, das an den Lese/Schreibköpfen von Festplatten relativ starke Magneten
    "angeschraubt" sind.
    Hast du in deiner geheimen "Muus kiste" nicht evtl. defekte, unbrauchbare, kaputte, nichtmehrfunktionierende, zerstörte, sowiesonichtmehrbenutzte, oder alte Festplatten, die man zu einem Experiment heranziehen könnte??!
    Es könnte doch sein, das der teure Kauf eines Supermagneten auf diese Weise umgangen werden kann.
    Bei dem Nordtreffen könnte man statt Showeinlage vieleicht eine Demonstration vorführen.( mit Beifall und so)

    Was meinst du ?!

    DAff
  • Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #2
    Hallo DAff,

    ich muß Dich leider entäuschen, mit Magneten in Festplatten kann ich leider nicht dienen.
    Ich vermute mal, daß es sich bei solch großen und starken Magneten wie in dem Beitrag beschrieben, um etwas anderes als eine Festplatte gehandelt hat.

    Du kannst Dir aber gerne bei mir einen Kofferraum voll EDV-Schrott abholen und zuhause selber nachschauen

    Gruß Peter
    Gruß Pitt

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      MINIMAG

      Hallo Pitt

      Ich habe das nochmal rausgekramt.

      >Übrigens werden solche extrem starken Magneten in Miniformat in den meisten Festplatte für den Antrieb der Schreib-Leseköpfe verwendet. Wer also mal eine defekte, nicht alzu alte Platte auseinander nimmt, kann selbst mal testen welche Kraft in den Dingern steckt. Das hundertfache Gewicht solle mit den Dingern das kleinste Problem sein. Ich hatte auch schonmal eine defekte große SCSI-Platte erwischt wo Magneten von 4x2cm drinwaren! Das solle schon reichen.<

      Die Leistung ist ja nicht 100% dem SUPAMAG ,da hast du recht, aber vieleicht so in diese Richtung...??.... hab ich gedacht.

      PS: Das Angebot mit deinem Kofferaum ist sehr nett.
      Aber wie sieht denn dann dein Auto aus?
      Wenn ich dein Kofferaum habe ??

      DAff

      Kommentar

      • Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Hi,
        der Beitrag mit den Magneten war von mir! Es ist eine Tatsache das solche extrem starken Magneten in 90% aller relativ jungen (max. 5 Jahre) Festplatten zu finden sind. Da ich beruflich ständig mit defekten Platten zu tun habe und mein Sohn diese Magneten liebt, mache ich mir häufig die Mühe die Dinger auszubauen. Läßt sich schön mit spielen und die Mitschüler kann man mit sowas auch zum erstaunen bringen.
        Wer's nicht glaubt sollte es einfach mal probieren!

        Tschüß
        Uwe

        Kommentar

        • Landesfürst

          Landesfürst

          • 22.12.2000
          • 848
          • Weserbergland
          • White's Spectrum XLT

          #5
          Hy Samson,

          jetzt vestehe ich auch warum ich die Magneten noch nicht gesehen habe, unsere Platten halten länger

          Wenn Du von neueren Festplatten sprichst, die sind aber teilweise ohne Spezialwerkzeug nicht so einfach bis auf den Schrittmotor zu Zerlegen.
          Muss Du die Leute halt mit Magneten aus Deiner beruflichen Tätigkeit versorgen.

          Gruß Peter
          Gruß Pitt

          Kommentar

          • Heerführer

            • 14.12.2000
            • 1907
            • irgendwo im Land Brandenburg
            • XP Reaktor , Ebinger

            #6
            Magnetshop

            Ich richte gleich nen Shop auf meiner Seite ein.
            Statt 300DM nehmen wir 200DM.
            Mit dem Erlös könnten sicher einige Expeditionen ausgerüstet werden.

            DAff

            Kommentar

            • Heerführer

              • 03.10.2000
              • 1785
              • Eich bei Worms
              • Whites DFX, XP Deus

              #7
              Hi,
              kann man die Dinger mit der Post (Brief) versenden? : Falls jemand ne Idee hat wie man das am besten anstellt gebe ich gern ein paar "Mustermagneten" zum testen ab. Adresse einfach per Mail an mich.
              Die Festplatten öffnet man übrigens, wenn man keinen passenden Vielzahnschraubendreher besitzt, am besten mit der Flex.

              Tschüß
              Uwe

              Kommentar

              Lädt...