Mein PC startet nicht, was mach ich falsch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • faba
    Lehnsmann


    • 08.01.2005
    • 32
    • Hannover

    #16
    Jetzt bräuchte man ne edit Funktion....ja ich weiß 2 Stunden
    Diese Fehlfunktionen betreffen soweit ich weiß auch nur die ersten P4 Boards.
    In neuen laufen sie oder halt net, da geht aber nix mehr kaputt.


    greetz faba

    Kommentar

    • promillo
      Lehnsmann


      • 02.06.2004
      • 39
      • Bonn
      • noch keinen (ev. Selbstbau in der nächsten Zeit)

      #17
      Hallo,
      ggf auch mal ohne Ram testen. Habe schon erlebt, daß ein Board erst ohne (defekten) Ram eine Beep Message von sich gab.
      Gruß
      Promillo

      Kommentar

      • faba
        Lehnsmann


        • 08.01.2005
        • 32
        • Hannover

        #18
        Ehm das Problem hat man nicht nur mit Asus Boards:

        Epox z.B. auch:
        Durch den Einbau einer 3.3 Volt Karte, wird Ihre Grafikkarte und das Board zerstoert. EPoX uebernimmt in solchen Fällen (Eigenverschulden) keine Garantie.

        Das liegt nämlich weniger an den Mainboards sondern an den Grafikkartenherstellern, die sich ebend nich an die genormten Kerben in der Karte halten. Diese Karten kann man dann in den falschen Slot stecken.
        Bei der Riva TnT2 z.B. gibt es eine Version die mit beiden Spannungen arbeiten kann und eine die nur 1,5V kann. Aber die wurden wohl dummerweise auf den selben PCB verbaut, also mit falscher Kerbe.

        Naja, aber mal abwarten was er denn nun wirklich verbaut hat.

        greetz faba

        Kommentar

        • faba
          Lehnsmann


          • 08.01.2005
          • 32
          • Hannover

          #19
          Welche 3,3V Karte verbraucht denn 110W ?
          Also die Tnt2 auf jedenfall net, wie soll das gehen mit nem 40x40x10mm Kühlblech ohne Lüfter?

          greetz faba

          Kommentar

          • Migu
            Ritter

            • 16.06.2000
            • 491
            • München
            • keinen mehr

            #20
            hatte vor einigen Tagen ähnliches Problem, Nachbar rief an, hatte Rechner selbst zusammengestellt. tat keinen Mucks. Nach stundenlangem Suchen fiel mir auf, das das Netzteil noch ein 4? Poliges Extrakabel hatte was man aufs mainboard stecken musste. Kannte ich vorher auch nicht.
            Danach lief alles einwandfrei.

            Grüße
            Migu
            Sondengang ist aller Laster Anfang!

            Kommentar

            • faba
              Lehnsmann


              • 08.01.2005
              • 32
              • Hannover

              #21
              Klar ziehen moderne Grafikkarten schon einiges.
              Die haben aber nen extra Stromanschluss und laufen net mit 3,3V.

              Aber lass uns jetzt mal beim Thema bleiben und abwarten was er denn nu verbaut hat.

              greetz faba

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #22
                ich denke mal das niemand so blöde ist ne graka die stromanschlüsse hat einzubauen ohne diese zu belegen. wenn nicht dann selber schuld.
                grundsätzlich wissen wir immer noch nicht was das board "ohne alles" beim booten sagt.....

                bei aopen boards ist es mir allerdings zweimal in meiner praxis vorgekommen das ich verbrutzelte agp slots gefunden habe. das war allerdings noch zu geforce2 - zeiten........

                mfg,

                blAcky

                ansonsten: user error....;-)
                Zuletzt geändert von linux_blAcky; 04.03.2005, 01:57.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Ringeltaube
                  Lehnsmann


                  • 20.07.2004
                  • 40
                  • Landsberg am Lech, Oberbayern

                  #23
                  Bin ich Blind

                  ich hab jetzt 29 Antworten gelesen !
                  aber nirgends steht was da für ein Board drin ist,
                  und solange wir das nicht wissen können wir uns die Diskussionen über
                  wieviel V welcher AGP frisst sparen!!
                  Also BITTE Welches Board ? CPU ? CPU Lüfter? RAM ? Grafikkarte?

                  Wenn das geklärt ist reden wir weiter !
                  Gruß von Pedro die Ringeltaube
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #24
                    Ist doch Wurscht!

                    Wen interessiert das Board? Die Herangehensweise ist doch immer die Selbe (außerdem meinte ich gelesen zu haben das er onboard-Grafik hat).
                    Sollte noch Garantie drauf sein - ab zum Händler. Wenn nicht dann halt wie beschrieben. Alles abziehen (Laufwerke, Zusatzkarten etc.). Nur mit Proz und Ram starten. Diese kann man auch noch zur Probe tauschen. Sollte auch der Ersatz-Protz und Ram nicht laufen, das NT tauschen oder wenigstens die Spannungen durchmessen (das Soll ist meist aufgedruckt). Wenn kein (lt. Handbuch zugelassenes) Modul funzen sollte, alle variablen Jumper (ebenfalls lt. Handbuch!) richtig gesetzt sind, ist das Board im Arsch. Jedes Board startet auch mit falsch eingestelltem Bios erstmal, das einiges nicht oder unkorrekt erkannt wird ist doch logo.
                    Mit dieser Vorgehensweise habe ich die letzten 10 Jahre mehr als gut gelebt. Ausschließen, Eingrenzen, Lokalisieren, Beheben. Vom ersten 386´er bis zum heutigen Athlon XP.
                    Aus dieser Erfahrung kann ich folgendes Fehler-Resultat ziehen (beim gezeigten "nichts geht/hupt/piept mehr"):
                    1. Speicher falsch/unpassend (buffered/unbuffered/ECC!!!) oder tot,
                    2. Proz durch fehlerhaften Lüftereinbau, zu viel/wenig WLP gestorben,
                    3. NT defekt (oder nur eine Spannung),
                    4. besonders bei P4 Systemen (wenn ein "Aufrüstboard" sich zum alten 300W NT gesellt) Stecker für die zusätzliche Spannungsversorgung vergessen zu stecken bzw. nicht vorhanden,
                    5. CMOS-Eprom total defekt oder beim Flashen unbrauchbar gemacht,
                    6. defekte oder falsche Erweiterungskarten blockieren den Bus,
                    7. den Stecker für den ATX Power-Connector (An/Aus-Taster) auf die falschen Pins am Mobo gesteckt,
                    8. bei ganz speziellen Zeitgenossen kam es auch schon vor das im Kabelwust der fünf 3-fach-Verteiler ein Stecker eingach nicht am Netz war oder nur eine Sicherung aus. Die absolut Unbedarften hatten auch manchmal vergessen den Power-Schalter hinten am Netzteil einzuschalten.....

                    Was folgt daraus? Es ist wirklich schnuppe ob das Board von Asus, Soyo, Chaintech, Asrock, Gigabyte oder sonstwem stammt, ein PC funktioniert in aller Regel gleich (mal von Risc-Sachen abgesehen). Also logisch vorgehen und wenn man das nicht kann oder will gibts dafür entsprechendes Fach/Servicepersonal. Und die machen das auch nicht anders, haben aber etwas mehr Möglichkeiten. Eine davon ist das Stecken einer Diagnosekarte in den ISA oder PCI-Slot. Diese gibt dann u.U. einen dualen Fehlercode aus, welcher oft das fehlerhafte Bauteil entlarvt.

                    Oder halt 11833, da werden sie geholfen......

                    Marco
                    Zuletzt geändert von mistermethan; 13.03.2005, 23:01.
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    Lädt...