USB-Anschluß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marder 2001
    Landesfürst


    • 18.02.2005
    • 834
    • NRW

    #1

    USB-Anschluß

    Hallo,
    Mal ne Frage......
    Habe mir ein Bluetooth USB Adapter gekauft.....
    Benutze einen eher alten Rechner.....
    Mein USB-Anschluß liegt wohl nicht aussen, sondern irgend wo
    auf den Platinen... aber wo da.....Hab wenig Ahnung von Rechnern..
    Kann mir einer die Richtung angeben......wo ich suchen muß.....

    Gruß Ralf
    Zuletzt geändert von Marder 2001; 12.03.2005, 17:11.
    Gruß Ralf
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Hallo Marder 2001

    Es wäre natürlich sinnvoll wenn Du male in paar technische Daten des Rechnes schreibst. Wie alt ist er???


    Gruß

    Petepit
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • seal
      Landesfürst


      • 02.12.2004
      • 747
      • Frankfurt am Main
      • Tesoro Tejon

      #3
      Das wäre

      Zitat von Marder 2001
      Hallo,
      Mal ne Frage......
      Habe mir ein Bluetooth USB Adapter gekauft.....
      Benutze einen eher alten Rechner.....
      Mein USB-Anschluß liegt wohl nicht aussen, sondern irgend wo
      auf den Platinen... aber wo da.....
      Kann mir einer die Richtung angeben......wo ich suchen muß.....
      Gruß Ralf
      ja der absolute Blödsinn einen USB-Anschluss innen im PC zu montieren.
      Kannst doch nicht jedesmal wenn Du die Dgicam rannehmen willst, den PC aufschrauben.
      Warscheinlicher ist, das Dein USB nicht nach außen geführt wurde.
      Es gibt für´n paar Euro´s Slotbleche mit Kabel und USB-Buchsen.
      Danach musst Du nu noch wissen welches Motherboard Dein Rechner inne hat um dann die Kabel an der richtigen Stelle auf Bord zu stecken.
      Jetzt kommt noch die Installation im Gerätemanager. (Nur nicht in WinNT denn das hat keine USB Unterstützung.

      Danach ist alles easy, anstecken, der PC erkennt die Hardware und führt Dich durch die Installation.

      Mehr brauchs nicht.
      Gruß
      Tom
      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        RE: USB-Anschluss

        Hallo Marder..
        Schau mal auf deinem Mainboard nach ob du da einen 2reihigen Pfostenstecker mit 8 Pins findest..Evtl. sogar 2 dieser Pfostenstecker nebeneinander. Slotblech mit USB Steckern gekauft und angeklemmt..
        Fertich.. Bitte auch nicht unter WIN95 versuchen.. 95 unterstützt kein USB..
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Marder 2001
          Landesfürst


          • 18.02.2005
          • 834
          • NRW

          #5
          Zitat von seal
          ja der absolute Blödsinn einen USB-Anschluss innen im PC zu montieren.
          Kannst doch nicht jedesmal wenn Du die Dgicam rannehmen willst, den PC aufschrauben.
          Warscheinlicher ist, das Dein USB nicht nach außen geführt wurde.
          Es gibt für´n paar Euro´s Slotbleche mit Kabel und USB-Buchsen.
          Danach musst Du nu noch wissen welches Motherboard Dein Rechner inne hat um dann die Kabel an der richtigen Stelle auf Bord zu stecken.
          Jetzt kommt noch die Installation im Gerätemanager. (Nur nicht in WinNT denn das hat keine USB Unterstützung.

          Danach ist alles easy, anstecken, der PC erkennt die Hardware und führt Dich durch die Installation.

          Mehr brauchs nicht.
          Gruß
          Tom
          Hallo Tom ....
          denke ich gehe die Sache Montag weiter an,
          besorge mir so ein Slotblech mit Kabel und USB Stecker......
          und lege den Anschluß nach aussen....
          Suche mir übers Wochenende erst mal die Unterlagen raus......
          Weis das da mal ein neues Motherboard eingebaut wurde ( ca . 4 Jahre her)
          und ne 120 Festplatte ( 1,5 Jahre her )...
          Habe aber alle Unterlagen.....
          Benutze Win 98Se.......
          Genauere Angaben zum Rechner ist jetzt was schwierig, ist alles nicht mehr orginal, muß ich mir erst mal erlesen....
          Aber danke für die info...... Hilft mir erst mal weiter......

          Gruß Ralf
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            RE: USB Anschluss

            @marder 2001
            Ansonsten mal den Kasten aufschrauben und schaun was fürn mainboard drin steckt.. kannst bei fast allen herstellern auf der webseite die handbücher herunterladen..
            Wenn es nicht hinbekommst schick mal ne PN. ich kümmer mich dann drum

            matthias
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Marder 2001
              Landesfürst


              • 18.02.2005
              • 834
              • NRW

              #7
              Hallo Matthias....
              werde Euere Tips erst mal befolgen , und wie geschrieben mich erst mal
              über einige Bauteile schlauer machen....
              Dann seh ich mal weiter....
              Wenns nicht klappt komme ich gerne auf dein Angebot zurück und melde mich bei Dir..

              Gruß und Dank
              Ralf
              Gruß Ralf

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Naja...

                Zitat von Marder 2001
                Weis das da mal ein neues Motherboard eingebaut wurde ( ca . 4 Jahre her)
                und ne 120 Festplatte ( 1,5 Jahre her )...
                ein "neues" Mainboard ohne außenliegende USB-Anschlüsse?? Gibts eigentlich bei ATX-Systemen ab Bj. 1997 nicht, von Ausnahmen wie Compaq oder anderem Schnulli mal abgesehen. Du hast dann sicherlich noch ein AT/BAT-Board und einen Proz mit maximal 550 MHz. Bedenke das nicht alle USB-Slotbleche die es gibt bein Deinem Rechner passen müssen, es gab verschiedene Ausführungen (unterschiedliche Stecker/Anschlussbelegung). Sollte es nicht funzen kannst Du Dir noch eine USB-Erweiterungskarte (USB 1.1) zulegen, welche einfach in einen freien PCI-Slot gesteckt wird.
                Ansonsten kann ich Dir nur raten einen halbwegs "modernen" Rechner zu kaufen. Gebrauchte 1000´der Athlons oder P3 sind schon für unter 100 Euro zu haben. Da hast Du alles nötige onBoard und ersparst Dir das Gebastel. Den vernünftigen Inhalt des jetzigen Rechners (Platte) kannst Du ja problemlos mitnehmen in den "Neuen".

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                Lädt...