Nochmal Virus Warnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex
    Geselle

    • 10.07.2000
    • 69
    • Schweiz

    #1

    Nochmal Virus Warnung

    Hallo Schuppi,
    ich habe diese Meldung von der Informatik Abt. eines
    weltweit tätigen Grosskonzerns erhalten. Ich kenne diese
    Informatik Abt. und die Leute sehr gut, da muss ich wohl annehmen das es keine Ente ist.

    Das nur zur Info. Jetzt kann jeder machen was er will.

    mfg Alex
  • Landesfürst

    • 05.08.2000
    • 683
    • LE Sachsen

    #2
    nur mal g.k.
    1. Wer analgen von mails der form .exe, .vbs etc öffnet muß
    wohl mit einem virus rechnen. (Angekündigte mails von freunden mal ganz vorsichtig außen vor)
    2. Wer mit outlook wurstelt ...
    Ansonsten immer ein antivirenprogramm verwenden. Manch firewall untersucht auch mails/ruft AV-prog auf. Und wenn es eben extrem juckt, ruhig mal mit dem öffenen der analge warten. Nach einigen tagen werden die dann upgedateten AV-programme auch auf einen neuen virus fertig.
    Bin seit 1995 im WWW und habe so 45.000 mails erhalten. davon waren ungefähr 250-300 überhaupt mit viehzeuchs in der anlage, zu 80% torjaner. Infekt=0.

    Nochmal zum B-Frosch:
    18.10.2000 TU Berlin
    ZITAT
    Wie bereits mehrfach im Hoax-Info-Newsletter berichtet, kursieren Falschmeldungen, die vor einem Virus in einem
    beliebten Bildschirmschoner warnen:

    Deutsche Version:
    > Betreff: VIRUS WARNUNG!!!
    > Irgendjemand versendet einen ansprechenden
    > Bildschirmschoner, die Budweiser-Frösche "BUDDYLST.ZIP"
    [Varianten: BUDDYLST.SIP, BUDDYLYST.ZIP, BUDDYLIST.ZIP, ZLATKO.EXE, 'Pommes und Mayo'].
    > Wenn Sie ihn herunterladen, werden Sie alles verlieren !!!
    > Ihre Festplatte wird zerstört und dieser Jemand wird über
    > das Internet Ihren Namen und Ihr Passwort erhalten !
    > [...]
    (es gibt verschiedene Formulierungsvarianten in div. Sprachen)Bei der 'Pommes und Mayo' Variante soll sich die Telefonrechnung verdoppeln...

    Diese 'Warnung' ist eine absichtliche Falschmeldung, ein sog. Hoax. Bitte leiten Sie sie nicht weiter, schon gar nicht an alle, die Sie kennen! Der Budweiser Bildschirmschoner existiert, aber die Wahrscheinlichkeit, daß er mit einem Virus infiziert ist, ist nicht höher als bei jedem anderen Programm, daß Sie sich über das Internet, von Bekannten oder von einer CD-ROM auf Ihren Rechner holen. Dieser Bildschirmschoner wurde nie mit einem der o.g. Dateinamen angeboten.
    ZITAT ENDE
    Dazu noch aus WSO:
    15.08.1998
    Budweiser Frogs Virus Hoax
    Someone else sent me info on this "virus" so I did a bit of research. It is a hoax according to the Symantec site link listed below...Hope this helps... >
    ZITATENDE
    Der eigentliche virus ist die virusmeldeung, wenn jeder die an jeden versendet gehen einige mailer kurzzeitig in die knie.
    wie gesagt, seit 1997 geistert der FROSCH.
    GF dergel

    Kommentar

    • Albus

      #3
      So, und damit alles schön seine Ordnung hat, gibt's jetzt noch mal zum Mitschreiben den Redirektor zur TU Berlin:




      [/i]
      Das nur zur Info. Jetzt kann jeder machen was er will.
      Stimmt.
      Albus

      Kommentar

      Lädt...