T-online 3.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    T-online 3.0

    Hallo

    Habe die T-Onlineflatrate und die T-onlinesoftware 3.0
    Wenn ich online bin und für ca. 5 Minuten kein Traffic verursache geht mein Rechner automatisch offline.
    Kann man das irgendwie umgehen ??

    Dank DAff
  • Ritter

    • 31.05.2000
    • 377
    • NRW
    • Minelab E-Trac

    #2
    Die einfachste Lösung ist folgende:
    Du kannst mit deinem Emailprogramm (Outlook o.ä.) automatisch alle 4 min deine mails abholen. Dies wird allerdings von einigen Anbietern abgefangen.

    Es gibt auch kleinere Programme, die Du aus dem Netz laden kannst, die alle x-Minuten automatisch einen beliebigen Server anpingen.
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    Kommentar

    • Ritter

      • 31.05.2000
      • 377
      • NRW
      • Minelab E-Trac

      #3
      Lade dir von der Seite: http://www.kburra.com/
      das Programm "Net Pal" herunter.
      Gruss & Gut Fund
      Heimdall

      Kommentar

      • Schuppi

        #4
        Viel einfacher gehts so...

        1. Die T-Online-Soft NICHT benutzen.

        Sondern per DFÜ reingehen, ist eh viel bequemer...

        2. Irgendwo unter Windows Modem kann man "Trennen nach x Minuten Leerlauf" ausschalten.

        Al dente

        Grüße

        Kommentar

        • Topengineer

          #5
          T-online 3.0 stop-go-stop-go-stop-got nix mehr

          Lieber t-online genervter, (:<((

          mit diesem Problem stehst Du nicht alleine da.

          Mit ISDN und T-Online 3.0 und höher, gibt es dieses Problem nicht! (:-))

          Wenn Du aber mit analogem Modem arbeitest, solltest Du den Rat von Heimdall befolgen.

          Um den Tip von Schuppi befolgen zu können, mußt Du div. komplizierte Einstellungen vornehmen um mit t-online als Provider, das Problem zu lösen.

          Viel Glück
          >>>Heinz<<<

          Kommentar

          • Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Hi,

            die sauberste und schnellste Lösung ist wirklich das DFÜ-Netzwerk. Kompliziert ist das nicht. Eine schöne Anleitung habe ich für WINDOOF hier gefunden: http://www.hh.schule.de/aws/t-online...e-ppp-w95.html

            Tschüß & GF
            Uwe

            Kommentar

            • Ritter

              • 31.05.2000
              • 377
              • NRW
              • Minelab E-Trac

              #7
              Re: Viel einfacher gehts so...

              Hallo Leute!

              >> 2. Irgendwo unter Windows Modem kann man "Trennen nach x Minuten Leerlauf" ausschalten.

              Kannste machen, das bringt bloß nichts weil die Verbindung nicht durch das eigene System/Modem unterbrochen wird, sondern durch das des Providers.
              Gruss & Gut Fund
              Heimdall

              Kommentar

              • Schuppi

                #8
                T-Online läuft bei mir manchmal 1 Stunde leer - ohne Probleme.

                Muss also am Rechner liegen!

                Kommentar

                • Landesfürst

                  Landesfürst

                  • 22.12.2000
                  • 848
                  • Weserbergland
                  • White's Spectrum XLT

                  #9
                  Das Problem liegt leider an Windows.
                  Die meisten Provider verwenden UNIX bzw. Linux-Maschinen, da aber das MS-Netzwerk die periodischen Abfragen nicht dementsprechend Beantwortet wird die Verbindung von den UNIX-Maschinen als Beendet angenommen.

                  Also nur Heimdalls Lösung funktioniert richtig.

                  Gruß Peter
                  Gruß Pitt

                  Kommentar

                  Lädt...