Fax Speicher auslesen von PC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kps
    Bürger

    • 31.08.2002
    • 164
    • Crawinkel
    • Garrett ACE 250

    #1

    Fax Speicher auslesen von PC

    Hallo,

    ich habe einen Brother MFC-3820CN. Leider sieht der Drucker werksseitig nicht vor, Faxe auch direkt auf dem PC zu empfangen. Das Senden vom PC geht ohne Probleme über einen Fax-Treiber ohne vorheriges ausdrucken.

    Kennt jemand ggf. doch eine Lösung/ Software für mein Problem, um die Faxe nicht ständig ausdrucken zu müssen, um zu sehen, was gefaxt wurde.

    MfG
    kps
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    es gibt da zb von delrina "winfax". falls du isdn hast kannst du auch die "fritz-fax" software verwenden, die geht eigentlich mit jeder isdn karte.
    ansonsten surf dich doch einfach mal durch zb. winload.de (falls du winuser bist), oder download.com .....

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • kps
      Bürger

      • 31.08.2002
      • 164
      • Crawinkel
      • Garrett ACE 250

      #3
      Hmm, du meinst bestimmt die Variante Fax-Gerät umgehen. Dies wäre noch eine Möglichkeit. Allerdings möchte ich eigentlich primär/ grundsätzlich den PC nicht ständig an haben und nur ab und zu den Fax-Empfangsspeicher im Fax-Gerät auslesen.

      Ach ja - ISDN habe ich und einen entspr. Wandler fürs Fax

      MfG
      kps
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi...

        früher gabs mal sogenannte "spider", das waren, wenn ich mich richtig erinnere so eine art faxweiche mit integriertem speicher. vielleicht gibts sowas heutzutage noch ??

        ich hatte früher -zu analogmodem zeiten - folgende fax-konfiguration:
        direkt an der tae dose einen fax-telefon umschalter, dann für den pc eine einschaltbox (elv verlag), die die kiste bei eingehenden faxsignalen angeschaltet hat. dazu eine bootdiskette die nur rein ms dos und ein dos-faxempfangsprogramm gestartet hat. mit einem kleinen linux auf einem zipdrive oder usb stick könnte man heutzutage bestimmt ähnlich vorgehen.....

        mfg,

        blAcky

        ps:was für ein os fährst du denn ???
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 25.04.2005, 12:39.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • kps
          Bürger

          • 31.08.2002
          • 164
          • Crawinkel
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von linux_blAcky
          ...ps:was für ein os fährst du denn ???
          Derzeit teilweise noch Win98 & W2K. Der o.g. Drucker hat USB wie auch LAN-Anschluß und ist vielseitig verwendbar - hat aber auch einige Nachteile

          MfG
          kps
          Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

          Kommentar

          Lädt...