System sauberhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisu315
    Ratsherr


    • 09.06.2005
    • 232
    • Südwestpfalz
    • Blackknight Magpie

    #1

    System sauberhalten

    Mich würde mal interessieren was Ihr so alles tut um Euer System sauber und stabil zu halten!

    Mein Favorit hierzu is das Tool TuneUp Utilities 2004! Es beinhaltet unter anderem Funktionen um die Festplatte zu entrümpeln, die Registry von verwaisten Einträgen zu säubern und eine Funktion zum Defragmentieren der Registry.

    Ansonsten 1 x wöchentlich Windowseigene Defragmentierung und je nach Bedarf einen Virenscanner durchlaufen lassen (mindestens 1 x wöchentlich)

    Hat jemand noch ne gute Idee?

    Wie macht Ihr das??

    MfG Chris
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Hi Chris

    Bei mir läuft A-SQUARED zum erkennen und entfernen der kleinen Ferkeleien.
    Sowie PURGATIO-PRO zum säubern.

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      RegCleaner
      Systeminterne Datenträgerbereinigung
      Defragmentierung

      Bei jedem Starten PageDefrag (Programm zum Defragmentieren der Auslagerungsdatei)

      Und regelmäßig die Kontrolle durch

      AntiVir, Ad-Aware SE Personal und Microsoft AntiSpyWare
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • chrisu315
        Ratsherr


        • 09.06.2005
        • 232
        • Südwestpfalz
        • Blackknight Magpie

        #4
        Purgatio pro is mir noch halbwegs ein Begriff, aber was ist denn bitte A-SQUARED??

        Das ist mir völlig unbekannt, da gleich mal googeln Ich muß

        MfG Chris

        Kommentar

        • erwin210360
          Ritter


          • 27.05.2005
          • 555
          • Schwäbisch Hall, BW

          #5
          Zitat von Matthias45
          Hi Chris

          Bei mir läuft A-SQUARED zum erkennen und entfernen der kleinen Ferkeleien.
          Sowie PURGATIO-PRO zum säubern.

          Gruß
          Matthias
          Guter Tipp mit dem A-SQUARED, habe gleich den Link gespeichert ===> http://www.emsisoft.de/de/software/free/
          Danke Matthias

          Gruß Erwin
          Gruss Erwin

          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

          Kommentar

          • chrisu315
            Ratsherr


            • 09.06.2005
            • 232
            • Südwestpfalz
            • Blackknight Magpie

            #6
            Anmerkung:

            Norton Internet Security überwacht meine Internetpräsenz und Ad-Aware schützt mich vor allem was so im Net rumschleicht!

            Bin am überlegen ob Ich mir mal O&O Defrag V8.0 kaufen soll. Kost zwar mächtig was aber die Testversion war durchaus überzeugend, im Vergleich zur Windowsinternen Defragmentierung!
            Kennt irgendjemand dieses Programm?

            MfG Chris

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              @Chrisu315; O&O defrag kenne ich auch. Hatte vor einiger Zeit die Demoversion auf meinem Computer installiert. Allerdings ist mir der Preis von 44,00€ etwas happig. Da bleibe ich lieber beim alten internen Defragmentierungsprogramm von Windows.

              Das Programm Norton Internet Security hatte ich auch einige Zeit als Testversion im Einsatz. Habe es allerdings aufgrund des Speicher-Hungers wieder runtergeworfen.

              Als Firewall benutze ich die hardwareseitige Wall meines DSL Routers und zusätzlich ZoneAlarm. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit Trojaner, Viren und sonstigen Schädlingen aus dem Internet.

              Gruß

              Petepit
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                Hallo Chrisu,
                ich mache es exakt genau so wie Du!
                Hatte noch nie Probl. damit.

                Uli
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • koseng
                  Landesfürst


                  • 21.01.2004
                  • 714
                  • Hannover-Nordstadt
                  • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                  #9
                  Ich kann a-squared auch nur wärmstens empfehlen. Bin zwar auch mit Router-Wall und ZoneAlarm abgesichert, nur hatte ich ZoneAlarm aus irgendeinem Grund ausgestellt und war dann ca. 6 Stunden nicht am PC. Dann kamen auf einmal die netten kleinen nervigen Progs und meine Registry voll im A.... Gott weiss, wie die den Router überlistet haben.

                  a-squared macht das schon sauber.......
                  gruss Björn

                  opelforum.däÄh

                  Kommentar

                  • erwin210360
                    Ritter


                    • 27.05.2005
                    • 555
                    • Schwäbisch Hall, BW

                    #10
                    Hi,
                    hab heutabend mein Norton Systemworks gelöscht. Spezialisten sagten mir dass dies mein PC ausserordentlich verlangsamt und ich solle das Antivir draufmachen (kostet auch nichts, kann man im Internet runterladen). Habs draufgemacht und siehe da...hat gleich ein paar hartnäckige Trojaner aufgespürt, die ich gleich in den Gulli kickte.
                    Also ich muss sagen bis jetzt läuft mein System stabiler.

                    Gruß Erwin
                    Gruss Erwin

                    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Ich bin mit Norton absolut zufrieden.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        Norton Security mag eines der sichersten Programme sein.
                        Aber der Speicherhunger ist wahnsinnig.
                        Ausserdem kanns passieren das Dir der Norton Netzwerkverbindungen zumacht weil der wohl meint da kommt was Böses.
                        Auf der Arbeit haben wir das vorinstallierte Norton (DELL PC´s) wieder runtergeworfen..

                        Also wohl " zu sicher " ???

                        Gruß
                        matthias
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • masterTHief
                          Landesfürst

                          • 27.11.2001
                          • 985
                          • In einer Höhle in der Erde
                          • Schlumberger Titan

                          #13
                          Mit Norton habe ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen, Speicherhunger wird (nur beim Online-Betrieb) in Kauf genommen.
                          Dazu Spybot und Ad-Aware gegen die Mistviecher.

                          Damit bin ich zufrieden.

                          Der Online-Rechner im Betrieb (Laptop) ost genauso gesichert - allerdings mit der Laptop-Version von Norton.

                          Gruß

                          masterTHief
                          - nur echt mit "TH" -

                          Kommentar

                          • erwin210360
                            Ritter


                            • 27.05.2005
                            • 555
                            • Schwäbisch Hall, BW

                            #14
                            Ja mir kam das Norton in letzter Zeit auch merkwürdig vor. Komische Meldungen, Eindringlinge usw.. Und beim Löschen von angeblichen Viren gingen Foto´s und Filme kaputt. Dateiname steht noch, aber 0 kb. Mal sehn wie es mit dem ANTIVIR so läuft auf die Dauer. Habe noch einen Trojancheck drauf und für E-Mails hab ich von Norton den Antispam draufgelassen, der ist denke ich ganz brauchbar.

                            Gruß Erwin
                            Gruss Erwin

                            In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                            Kommentar

                            • uebeltaeter
                              Ritter


                              • 05.07.2005
                              • 414
                              • Berlin
                              • MD 3009

                              #15
                              Also mein bester Kumpel benutzt sein System Works schon seit Jahren und ist zufrieden. Bei mir kommt seit ´ner Opaserv-Invasion kein Norton mehr auf die Platte. Ich "schütze" mich mit AntiVir XP (modifizierte Einstellungen) und ´ner ZoneAlarm Pro (modifizierte Einstellungen) . Nebenher ist Spybot S&D installiert. Alles wird spätestens 1x die Woche auf Updates gecheckt und up-to-date gehalten. Seit Frühjahr 2003 keine Infektion mehr.

                              Edith: Zu doof zum Schreiben... (rolleyes)
                              Das war der uebeltaeter...

                              Kommentar

                              Lädt...