Nav - Leiste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Nav - Leiste

    Hallo

    Mit welchen Prog baue ich am besten coole Nav.Buttons oder Nav.Leisten ??
    Bitte sagt nicht Dreamweaver! Ich bin absolut unfähig, das Ding zu cracken ! :


    Danke Daff
  • Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #2
    Hallo DAff,

    im Prinzip mit jedem gängigen Bildbearbeitungsprogram.
    Wir verwenden z.B. Photoshop, Corel und ULead für die grafischen Elemente innerhalb einer Web-Seite.
    Dreamweaver und Frontpage sind zwar gute HTML-Editoren aber für anspruchsvolle grafische Arbeiten nicht ausreichend.
    Gruß Pitt

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      Hay Pitt!
      Ja, das ist ja schon klar.
      Mit PhotoShop werden bei mir auch die "Rohlinge" gebastellt.
      Wenn ich aber z.B. Mous over Effekte haben will brauche ich ja irgend ein Prog. dafür. Oder eine komplexe Navigationsleiste.
      Html selber progr. kann ich nicht.
      Verstehst !?


      Meine Hps baue ich mit FrontPage

      DAff

      Kommentar

      • Landesfürst

        Landesfürst

        • 22.12.2000
        • 848
        • Weserbergland
        • White's Spectrum XLT

        #4
        MouseOver usw. geht doch mit FP!



        Gruß Pitt

        Kommentar

        • Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #5
          Ja. Aber das sieht aber aus wie "Aldi Mouse over"
          Finde ich !
          Da muss es doch noch was richtiges geben!?


          DAff

          Kommentar

          • Landesfürst

            • 05.08.2000
            • 683
            • LE Sachsen

            #6
            Es scheint nicht um die bülder sondern um das java-script zu gehen. Als alternative zus PhotoShop geht PaintShop, is billiger und anfängerfreundlicher. Zu den java-scripts. Wenne nix kennung hast ist es schwer, von irgendwoher ein script zu übernehmen und anzupassen. Geht mit den browserunterschienden los und hört beim debugging auf.
            Kann daher nur empfehlen, bei Stefan Münz SELFHTML anzuschauen. Gibt es buch und steht auch im WWW, die originalsite ist http://www.teamone.de/selfaktuell/, da geht es zum archiv, forum und download. Der kurs steht unter http://www.teamone.de/selfhtml/selfhtml.htm. Wenn du dich nicht mit den grundlagen beschäftigen willst, hilft nur den DreamWaever zum laufen zu bringen.
            gf dergel

            Kommentar

            Lädt...