Für alle Freunde von alten Computern und Konsolen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #16
    hi...

    wer kennt bzw. hatte die schneider- bzw amstrad homecomputer?? cpc 464, 664, 128, joyce etc???
    damit fing 1984/85 bei mir das datenverarbeitungszeitalter an.
    was ich aus dieser zeit als spiel schätzte (gabs früher auch als videospiel in der spielothek), was es aber für pc offenbar nicht gibt: fruity frank.

    mfg,

    blAcky

    ps: ich suche noch eine atarimaus für meine freundin - biete pcmäuse und et´s jeder art im tausch, evtl. gegen wertausgleich.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #17
      @linux blAcky

      Die für den Atari ST ?????
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #18
        Zitat von Matthias45
        @linux blAcky

        Die für den Atari ST ?????
        also drauf stehen tut "mega st", aber alte disketten, die sie noch von ihrem alten atari hat laufen da auch drauf.
        die maus hat zwar einen 9-poligen sub-d stecker, aber der scheint anders belegt zu sein als bei einer pc maus.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #19
          @linux blAcky

          Werd die Tage mal den Keller umkrempeln..
          Da müsste noch eine ATARI-Maus sein..

          Gruß
          Matthias
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #20
            das wäre super, denn ohne maus ist das teil nur schwer zu bedienen. wenn du noch irgendwelche pc - ersatzteile brauchst....sag bescheid, mein keller ist auch gut gefüllt.... ;-)
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #21
              Bei mir gings 1980 oder -81 mit dem Sinclair ZX Spectrum los (die kleine schwarze Kiste mit den Radiergummitasten ).
              Danach kam dann der Schneider CPC 464 der immerhin schon ein eingebautes Kassettenlaufwerk hatte, danach der Atari ST 520 mit diversen Erweiterungen wie PC-Gehaeuse und Tastatur, Festplatte. Fuer den Umbau war noch viel Handarbeit angesagt
              Dann kam die Zeit der diversen stationaeren und portablen Intel-PC´s...

              Als Museumsstueck haette ich noch ein altes IBM "Portable" mit zwei 8" Floppy-Laufwerken auf dem Dachboden stehen...

              @Linux_blacky: ST Mouse hab ich nicht mehr, aber noch ein original externes Netzteil und ein ext. 3,5" Floppy-Laufwerk
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • kapl
                Landesfürst

                • 30.08.2002
                • 719
                • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                #22
                Bei mir ganz klassisch.
                Atari 2600 (Habe ich heute wieder, Flohmarkt..)
                Dann C 64 (Die Freunde hatten erst Datasette dann das Jahr später der 1541 ... Ich war dann erst ein JAhr später dran,....dann aber mit beiden)
                Dann Amiga.
                (Amiga nioch vorhanden, C 64 vom Flohmarkt....)

                Und dann kam der PC Pentium 1 oder 2...
                GA
                kapl

                PS da fällt mir noch ein, dass es neben Kaiser und M.U.L.E. ja doch ein SDE Spiel gab, wer kannte/kennt Heart of Afrika?
                Da muss man Afrika erkunden, wenn man ein Dorf betritt, den Häuptling milde stimmen und keine Ureinwohner berühren, das gab minus Punkte...
                Zuletzt geändert von kapl; 16.07.2005, 10:48.
                (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                Kommentar

                • awo
                  Landesfürst


                  • 11.04.2004
                  • 653
                  • Deutschland

                  #23
                  kennt ihr noch pirates ? da wo m an stundenlang vor einem blauen monitor saß um nach amerika zu segeln ?????


                  ...oder babarian...gohst´n goblins usw. ?

                  andreas
                  Auri sacra fames.

                  Kommentar

                  • gertman81
                    Geselle


                    • 19.06.2005
                    • 57
                    • OberBayern
                    • Garett ACE 250

                    #24
                    Ach ja die guten alten Zeiten. Waren schon schöne stunden mit meinen C16 und Amiga 2000.
                    Schade das sich der Amiga nicht Durchgesetzt hat. Wann man bedenkt was er mit seiner minimalen Leistung doch schon teilweise geleistet da könnten sich mal die heutigen Spiele und Softwareentwickler man eine Scheibe abschneiden.
                    Die Verlangen nur nach noch mehr Power und die Kostet.
                    Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug.

                    Kommentar

                    • therapist
                      Ritter

                      • 13.07.2000
                      • 355
                      • BRD, Recklinghausen

                      #25
                      Stimmt, die alten Spiele von früher waren irgendwie viel stimmungsvoller und luden viel mehr zum monatelangen Zocken ein. Heute ist da nur ´ne tolle Grafik, aber der Spielspaß bleibt auf der Strecke

                      Mann, ich habe andauernd bei Sommergames und bei BarbarianGames (der lustige Affe, der den Kopf wegkickte ) meine Joysticks zerbrochen, weil ich ja unbedingt alle Highscores wollte


                      Mein erster PC war ein 286'er mit 16 MHz (!!!!) und 40 MB Festplatte (!!!!!). Dazu dann das 5 1/2 Zoll-Diskettenlaufwerk. Aber immerhin schon Farbmonitor (14''). Der lief mit DOS 5.0 und wenn ich ´nen Brief schreiben wollte, musste ich für jede Zeile die Liste mit den Steuerzeichen (waren glaube ich Zahlen) dabeihaben, damit ich die Schrift verändern konnte. Nix mit Vorschau. Jades Drucken war da noch ein Erlebnis, du wußtest nie, wie der Brief aussieht


                      Jaja, damals




                      Melancholischwerdenderweise,

                      Björn
                      Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

                      Kommentar

                      • kapl
                        Landesfürst

                        • 30.08.2002
                        • 719
                        • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                        #26
                        Tja früher:
                        CPU/Speicher usw. fest= das beste rausmachen

                        Heute:
                        Output, egal wie aufwenidg = CPU, wenn der alte zu langsam ist, schnelleren Rechner kaufen...
                        (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                        Kommentar

                        • Petepit
                          Heerführer


                          • 17.06.2004
                          • 3240
                          • Bad Lauterberg
                          • MD 3006, Whites 3900

                          #27
                          Ohje. Da habe ich ja wieder ein Thema angeschnitten. Aber es freut mich, daß es noch viele Leute gibt, die einen C64 oder sonstigen alten Computer bzw. PC besitzen.

                          Meine Lieblingsspiele von damals waren unter anderem:

                          C64

                          Kampfgruppe (Etwa wie das PanzerGeneral der heutigen Zeit)
                          Giana Sisters
                          Maniac Mansion
                          Zak McKracken
                          Destroyer
                          Silent Hunter oder Thunder?
                          Steel Thunder (Panzersimulation)


                          Amiga

                          Ports of Call
                          Turrican
                          usw.

                          Jaja. Die guten alten Zeiten. Ich muss allerdings gestehen, daß ich vor einiger Zeit damit geliebäugelt habe, mir einen Amiga1200 zu kaufen. Einfach weil es ein Kultgerät ist

                          Gruß

                          Petepit
                          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                          Kommentar

                          • erwin210360
                            Ritter


                            • 27.05.2005
                            • 555
                            • Schwäbisch Hall, BW

                            #28
                            Die C64er waren auch bei den Amateurfunker sehr beliebt. Ein Modem wurde eingebaut oder mit einem Kabel verbunden und damit machte man Packet Radio (Vorläufer des Internets). Das Ganze ging halt über Antenne.
                            Man konnte damit CW üben, für die Prüfung, oder durch ein Modem den Morsecode einfach entschlüsseln lassen, den man im Kurzwellenempfänger hörte um den Text dann am Monitor zu lesen.
                            Auch wurde er verwendet für SSTV, Standbildübertragung, wie gesagt, über Antenne.
                            Oder man betrieb ein Logbuchprg damit, bei Fielday´s.
                            Ich hatte statts ein Floppy erst die berühmte Datasette. Programme waren auf ganz normalen Musikkasetten.

                            Gruß Erwin (DC5TT)
                            Gruss Erwin

                            In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                            Kommentar

                            • gertman81
                              Geselle


                              • 19.06.2005
                              • 57
                              • OberBayern
                              • Garett ACE 250

                              #29
                              Wenn ihr mal ein tolle Amiga Spielen Downloaden wollt dann versucht mal diesen Link.

                              http://www.abandonia.com/games/de/34...FuryRemake.htm


                              Handelt sich um ein lustiges Flugzeugspiel mit für die damalige zeit ganz guter Grafik (finde ich zumindest) wo man von einen Flugzeugträger startet und gegen kleine Japaner Kämpft die beim erschiessen auch noch ganz lustig schreien .
                              Die Steuerung ist ganz einfach nur das landen hat so seine Tücken.
                              Am besten beim anflug das Gas runter und Die Pfeiltaste nach oben drücken dann landet man meist sicher im Fangseil. Dann zur Rampe rollen neue Mudition und Kraftstoff holen und weiter geht es.
                              Sicher kennen einige dieses Spiel. Zieht es euch einfach mal runter.
                              Macht einen riesen spaß.
                              Zuletzt geändert von gertman81; 16.07.2005, 15:14.
                              Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug.

                              Kommentar

                              • Petepit
                                Heerführer


                                • 17.06.2004
                                • 3240
                                • Bad Lauterberg
                                • MD 3006, Whites 3900

                                #30
                                Also irgendwie kann ich mit den Flugzeug nicht abheben. Ich starte den Motor. Allerdings kann ich kein Gas geben oder ist dort irgendwo noch die Bremse zu lösen?

                                Gruß

                                Petepit
                                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                                Kommentar

                                Lädt...