Hilfe bei Windoof2000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #1

    Hilfe bei Windoof2000

    Hallo SDE Gemeinde..

    Ich hab hier ein kleines Problem.
    habe einen Win 98 PC mit einem Win2000 PC vernetzt. Wenn ich vom 98er PC auf die Platten des Win2000 Rechner zufreifen will kommt da so ne dusselige Kennwort Abfrage.
    Ich kann den anderen PC in der Netzwerkumgebung sehen.
    Ich kann den anpingen.
    Nur zugreifen kann ich nicht auf den PC. Alle Platten sind freigegeben und bei der WIN2k installation wurde auch kein Kennwort eingegeben.

    Gibt es da ggf. ein Standart Kennwort?
    Glück Auf!
    Matthias
  • Black-Eight
    Lehnsmann


    • 06.07.2005
    • 39
    • Berlin
    • (noch) keiner, ist aber in Planung

    #2
    hmmm.... so auf die schnelle klingt das für mich nach der "user-steuerung" von 2000..... wenn du dich direkt an den 2000er rechner setzt, mußt du da beim hochfahren nen kennwort eingeben?
    ach ja, nochwas: hast du die platten beim 200er rechner auf ntfs formatiert? da kann 98 nicht drauf zugreifen, weil es mit dem dateisystem nix anfangen kann...

    *nachdenkenderweise* (win2k.... lang, lang ists her....)
    ______________________________________________


    gruß, Black *kritzel,unterschreib*

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi...

      versuchs mal damit, auf dem 2000er pc ein useraccount für den 98er pc anzulegen.

      mfg,

      blAcky

      edit: das dateisystem sollte in dem fall nichts ausmachen. ich kann ja mit meiner linux maschine auch auf meinen nt server zugreifen und umgekehrt. und da hats ntfs und reiser fs. mit novell dito. ;-)
      Zuletzt geändert von linux_blAcky; 31.07.2005, 19:44.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Black-Eight
        Lehnsmann


        • 06.07.2005
        • 39
        • Berlin
        • (noch) keiner, ist aber in Planung

        #4
        KA, wie das bei linux ist, nur 98 kann definitiv mit ntfs nix anfangen, hatte das auch mal ausprobiert...
        ______________________________________________


        gruß, Black *kritzel,unterschreib*

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          klar, du kannst unter 98 nicht ntfs direkt beschreiben. aber der 2k pc agiert in dem fall ja als server......
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Black-Eight
            Lehnsmann


            • 06.07.2005
            • 39
            • Berlin
            • (noch) keiner, ist aber in Planung

            #6
            er sagt aber doch, das er vom 98er auf den 2k zugreifen will... und dann geht das doch nicht...
            ______________________________________________


            gruß, Black *kritzel,unterschreib*

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              wenn er über das betriebssystem win 2k auf die ntfs partition zugreifen will geht das. es gibt / gab ja auch nt-server und windoof workstations........oder linux / unix server....auf die kann man ja auch von win rechnern aus zugreifen.
              da 2k wie nt strukturiert ist denke ich es liegt wirklich an der benutzerverwaltung des 2k rechners. evtl. findet sich ja was bei www.winboard.org .....da recherchiere ich immer bei win problemen.
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • Subzero
                Ritter


                • 11.05.2005
                • 369
                • NRW
                • Whites IDX Pro Turbo

                #8
                Ich kenne da son passwort was bei mir bis jetzt in diesem Fall immer geklappt hat nämlich "Gast" eintippen als Passwort!Versuch das mal ansonsten weiss ich auch nicht.Oder du musst auf dem 2000er noch einstellen das der 98er drauf zugreifen darf!Also sprich Dateien und Co. ändern darf usw. vielleicht hilft das ja??Wenn es nicht si sein sollte kann ich dir auch net mehr helfen sorry!

                MfG Subzero

                Kommentar

                • Black-Eight
                  Lehnsmann


                  • 06.07.2005
                  • 39
                  • Berlin
                  • (noch) keiner, ist aber in Planung

                  #9
                  Er greift doch nicht über das betriebssystem 2k auf die platten zu, sondern direkt auf die platten, die "nur" von 2k verwaltet werden.....oder lieg ich da jetzt falsch?....*kopfkratz*
                  P.S.: linux, mach mal icq an...*g*
                  ______________________________________________


                  gruß, Black *kritzel,unterschreib*

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    rein technisch gesehen greift der 98er pc wie ein user auf das betriebssystem bzw. die davon verwalteten platten zu.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • plaNer2
                      Lehnsmann


                      • 03.07.2004
                      • 34
                      • merzig (saarland)
                      • leider nicht genügend kleingeld übrig =/

                      #11
                      Ich hatte damals auch mal das Problem, ich habe dann einfach alles über ftp gemacht. Sofern du nur Daten austauschen möchtest ist das meiner Meinung nach die einfachste und schnellste Lösung!

                      €dit: Ich habe ein ganz simples ftp server prog, sogar freeware! Ist super einfach zu handhaben. Kann es dir bei Bedarf gerne schicken oder den Link raussuchen!
                      Zuletzt geändert von plaNer2; 31.07.2005, 21:46.

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        Moin moin..
                        Erstmal danke für die Tips..
                        Das merkwürdige ist nur das ich vom WIN2000 PC auf den WIN98 PC zugreifen kann.
                        Kann auch alles Daten lesen bzw. schreiben. Wieso tut das nicht andersherum?

                        Werd am Abend mal die Tips probieren.
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Edwin
                          Lehnsmann


                          • 31.05.2005
                          • 29
                          • Düren
                          • Spürsinn+ Bauhaus Multifind

                          #13
                          Win2000

                          Was linuxblacky geschrieben hat ist richtig.
                          Win2000 machts nur mit registrieten Benutzern.
                          In W2ooo Nutzer mit Username Passwort etc eintragen Rechte definieren und auf dem W98 Rechner auch diesen Nutzer mit dem passwort Anmelden.
                          Und schon alles beste Banane.

                          Gruß Edwin

                          Kommentar

                          • TID
                            Landesfürst

                            • 17.06.2000
                            • 659
                            • Schwanewede
                            • MD-3009

                            #14
                            Ich glaube kaum das Mathias eine Server-Version von W2K einsetzt, dann erfolgt das Controlling vom Gastrechner (w98) und der kann kein NTFS

                            Konvertier die Platten doch erstmal nach FAT 32


                            TID
                            Zuletzt geändert von TID; 01.08.2005, 16:13.

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              Zitat von TID
                              Ich glaube kaum das Mathias eine Server-Version von W2K einsetzt, dann erfolgt das Controlling vom Gastrechner (w98) und der kann kein NTFS

                              Konvertier die Platten doch erstmal nach FAT 32


                              TID
                              Hallo Stefan..
                              Wie geht denn das??? Ohne Datenverluste???
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...