XMS...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #1

    XMS...

    ...und EMS Speichererweiterung unter Windows 2000 Prof.! Weiß jemand wie ich daran komme und wie es am unspektakulärstem zu verändern ist.

    Problem: Ein geladenes Spiel benötigt min.7000K im XMS-Speicher. Eingestellt sind aber nur 919K. Was soll ich machen??
    Bin kein warer PC-Mensch. Also bitte langssam erklären für Normalsterbliche!

    Zirpl
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    in der reihenfolge: (ohne garantie)
    start / einstellungen / systemsteuerung .....
    dann:
    system: liefert systeminformationen und ändert einstellungen

    dann:
    letzte registerkarte "erweitert" anklicken, dort das oberste schaltfeld "systemleistungsoptionen"

    unter "virtueller arbeitsspeicher" und "ändern" kannst du dann die größe des swapfiles einstellen.

    das ganze habe ich so auf einem win 2k system mit sp4 und rollup1 durchexerziert.

    allerdings sollte man da genau wissen was man tut, windows-systeme sind da sehr anfällig bzw. anspruchsvoll.

    mfg,

    blAcky
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 11.09.2005, 18:46.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      ..

      ..hi..ok ich schau mal. Aber ich glaube das zeigt der mir nicht an!

      Bis später!

      Zirpl

      Kommentar

      • Hartmut
        Landesfürst


        • 09.03.2004
        • 835
        • Wernigerode

        #4
        Ich habe zwar "nur" WinXP, aber im Prinzip sollte das ganz ähnlich funktionieren.

        1. Klick Dich im Windows-Explorer durch bis in das Verzeichnis, wo sich Dein speicherhungriges Programm befindet.

        2. Rechtsklick auf die Datei, mit der das Programm gestartet wird (in der Regel hat diese eine Endung *.exe, *.com oder *.bat)

        3. Eigenschaften auswählen und dann Registerkarte "Speicher"

        4. Dort kannst Du nun einstellen:
        - Konventioneller Speicher (am besten auf "automatisch" stehen lassen)
        - Anfänglicher Umgebungsspeicher ("automatisch")
        - EMS
        - XMS
        - DPMI

        Stelle dort die Werte für EMS und XMS so ein, dass Dein Programm sicher läuft.

        Gruß, Hartmut

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi...

          ich nehme meine obigen ausführungen zurück, schließe mich hartmuts posting vollinhaltlich an.
          und gelobe, nix mehr zu produkten zu posten, die ich nicht genau kenne... ;-) .

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            ..

            ..probiere es gleich mal aus....wenn Ihr sechs Wochen von mir nix hört... Ihr wisst schon!

            Zirpl

            Kommentar

            Lädt...