Trojaner tarnt sich als eBay-Mahnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bandit_911
    Landesfürst


    • 01.05.2004
    • 687
    • NRW
    • keinen, außer meinen Augen

    #16
    Wer nutzt denn schon outlook?

    Und die Mac User sind doch nur deshalb "sicherer" unterwegsm weil es ein weit weniger verbreitetes System ist, nicht weil das System als solches sicherer wäre.

    Bandit_911
    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #17
      wenn man häufiger mit fremden pc´s -vor allem office-rechnern- zu tun hat, dann sieht man sachen, die man, wenn man die kunden nicht kennen würde, durchaus als mutwillig auslegen könnte. die aber definitiv nicht absichtlich passiert sind.

      wenn man dann aber url filter oder ähnliches einsetzt, hat man direkt mit falsch verstandener freiheitsliebe seitens der user zu kämpfen.

      glücklicherweise verbreiten sich die aktuellen warnungen vor viren fast genauso schnell wie diese selbst. ;-o

      mfg,

      blAcky

      edit: diese bsd jails machen mich schon lange neugierig... ;-)
      Zuletzt geändert von linux_blAcky; 15.09.2005, 14:27.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • king-bo-ho
        Heerführer


        • 06.10.2004
        • 1250
        • ziemlich weit oben

        #18
        Puh... Erst einmal danke @ linux_blAcky, habe heute auch die Meil bekommen.
        Hätee vll. wirklich darauf geklickt, weil ich bei einer engl. Auktion letzutens mit geboten habe,und die email, die ich bekommen habe war auch auf englisch. Da stand, dass es ein Problem mit meinen einlogg daten gibt, dabei bin ich über diese email-adresse gar nicht bei ebay angemeldet

        Gruß und Danke für die Warunung
        Jannes
        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

        Kommentar

        • Bandit_911
          Landesfürst


          • 01.05.2004
          • 687
          • NRW
          • keinen, außer meinen Augen

          #19
          Zitat von Zeitzeuge
          In den USA ist der Mac seinerzeit besser verbreitet als es Windoof war.
          Auch heute hat Apple einen hohen Marktwert.
          Wann war das denn? Das viele Unternehmen auf Apple setzten kann gut sein, die Viren- und Würmer-Programmierer gehen aber eher auf Windows.

          Zitat von Zeitzeuge
          Das darunter werkelnde Unix System und Sicherheitskonzept macht die Maschine
          durchaus sicher.
          Ich hatte mal einen Artikel, der den Mythos von sicheren Mac genau durchleuchtete und es wurden nicht weniger Schwachstellen festgestellt als bei Windows XP. ...finde ihn aber leider nicht mehr.

          Bandit_911, der aber kein Computer-Profi ist und hier auch keine Endlosdisskussion lostreten möchte
          Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #20
            viele multimedia - spezies wie designer, dtp-layouter und im printmedienbereich tätige nutzen gerne macs. die scheinen da aber schon immer standard gewesen zu sein, da wesentlich früher multimediafähig als pc´s.....
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #21
              "Der Apfel hat sich hingegen seinen Markt der Designer bewahrt, weil es immer noch eine Individualisten Kiste ist, und mit dem Design sehr gut im Trend der Kreativen liegt."

              das stimmt !!! zumindest was meinen bekannten- und kundenkreis angeht... ;-)..

              die angreifbarkeit bei macs wird wohl (wie bei vielen plattformen) im java bereich liegen. zumindest bei heise stand in dem zusammenhang was.

              mfg,

              blAcky
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • Bandit_911
                Landesfürst


                • 01.05.2004
                • 687
                • NRW
                • keinen, außer meinen Augen

                #22
                Zitat von Zeitzeuge
                @ Bandit,

                Apple hatte in den 90 er einen recht hohe anteil.
                Damals 1990 - ~1997 war der Mac tatsächlich in den USA deutlich weiter verbreitet als Windows.

                Den Artiekl um die Mac Schwachstellen im ügrige hätte ich auch gerne gesehen.

                Wenn der Artikel darauf abzieht, dass ddas System über Fehler durch Anwendungsporgramme wie z.B. Acrobat kompromitierbar ist....
                Dann brauche wir das Thema nicht weiter durchleuchten.

                Wenn der Benutzer letzendlich wieder selbst den bösen Code ausführt, da kann auch das System nicht wirklich was dafür.

                Allerdings, und da liegt auch ein kleiner Unterscheid zu windows.
                Kann man auch als Hauptbenutzer auf dem Mac. nicht einfach so mal die Festplatte incl. System weg putzen.

                Des weiteren würde mich mal interesieren, welche Angriffflächen das wohl waren, wodurch Mac angreifbar gewesen sein soll.
                Wenn Du das schon durchgearbeitet hast, dürftest Du das sicherlich noch wissen.

                Aha, sehr interessant, wusste ich noch nicht.

                Ich habe mal etwas gegooglet und 2 ähnliche Artikel gefunden. Den, den ich meine, der ging allerdings noch genauer auf viele Dinge ein. Welche Schwachstellen das genau waren, weiss ich nicht mehr. Dazu bin ich zusehr Laie und das ganze ist schon etwa ein Jahr her. Der Artikel kam mir bei einer Diskussion über Windows/Mac in einem anderen Forum unter. Ich habe ihn gespeichert (so dachte ich ), weil mir manchmal das überhebliche Getue von Mac-Usern auf die Nerven geht. Ist jetzt nicht auf dich bezogen!






                Bandit_911
                Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #23
                  Werbe-Wurm leitet Google-Anfragen um

                  Das Antiviren-Unternehmen Panda Software meldet die Entdeckung des Google-Wurms P2Load.A. Er leitet Google-Anfragen auf Fake-Seiten um. Seine Hauptfunktion scheint die gezielte Einblendung von Werbung zu sein. Nach Infektion des Systems lädt er eine neue Hosts-Datei aus dem Internet nach, über die der Wurmautor beliebige Seiten auf ebenso beliebige Ziele umleiten kann. Außerdem richtet er als Startseite eine Internetadresse mit zahlreichen Werbebannern ein.
                  Anzeige
                  Adblock

                  Derzeit leitet der Wurm Google-Anfragen auf sehr gut imitierte Seiten um, die auf Suchanfragen zumeist dieselben Ergebnisse wie Google liefern, allerdings andere Werbung einblenden. Die Hosts-Datei ist so angelegt, dass auch übliche Schreibfehler auf den gefälschten Seiten landen, etwa www-google.com oder www.gogle.com. Damit soll offenbar der Traffic auf den "gesponsorten" Seiten erhöht werden. Es liegt Nahe, dass der Wurmautor dafür Geld erhält. Wie schon bei den Zotob-Würmern bleibt festzustellen, dass zunehmend handfeste finanzielle Interessen die Motivation der Wurm-Schreiber sind.

                  Der Wurm verbreitet sich über die Peer-to-Peer-Netzwerke Shareaza und Imesh und tarnt sich dabei als "nützliches" Programm; konkret als Knights of the Old Republic 2, ein Spiel aus der Star Wars Saga.
                  Die Dateigröße von nur 45 KB für ein solches Spiel sollte aber schon alle Alarmglocken läuten lassen. Panda stuft P2Load.A in die mittlere Risikostufe ein.

                  quelle: www.heise.de
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Hartmut
                    Landesfürst


                    • 09.03.2004
                    • 835
                    • Wernigerode

                    #24
                    So langsam wird dieses Phishing wirklich nervig

                    Gruß, Hartmut
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Bandit_911
                      Landesfürst


                      • 01.05.2004
                      • 687
                      • NRW
                      • keinen, außer meinen Augen

                      #25
                      Wieso? Ist doch nett, dass sie Dich darauf hinweisen.
                      Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #26
                        und immerhin eine https:// adresse.
                        die jungs sind um sicherheit bemüht.

                        ;-)
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #27
                          .....
                          Kriege mittlerweile seit 3 Wochen fast jeden Tag Mail`s von der Postbank, Volksbank, Nord LB... etc., jede Dritte im Anhang Wurmverseucht, sagt zumindest mein Virenprogramm. Nervt so langsam wirklich!
                          Kennen noch nichtmal die Rechtschreibung "ü" "ä".....
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #28
                            hi...

                            die deutschen umlaute gibts nicht auf "nicht- de"- tastaturen, und die mühe die fonts einzubinden machen die sich nicht.

                            hast du keinen spamfilter der dir das aussortiert???

                            mfg,

                            blAcky
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #29
                              Doch, doch, die meisten verschwinden als Junk-E-Mail, trotzdem kommen immer wieder welche durch, werden aber sofort durch Kaspers... "hingerichtet" mit dem Hinweis das im Anhang sich ein Trjaner oder Würmchen befindet!
                              Bis auf ein kleinen Zwischenfall alles gut ausgegangen...
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              • koseng
                                Landesfürst


                                • 21.01.2004
                                • 714
                                • Hannover-Nordstadt
                                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                                #30
                                es muss nicht immer nur eine Ebay-Mahnung sein. Folgendes mit nettem Anhang erhielt ich gerade und schicke damit als Arcor-Kunde einen gruß an die Kunden der rosa Schwuchtel:


                                Guten Tag,
                                die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Oktober 2005 beträgt: 375.89 Euro.
                                Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und - soweit von Ihnen beauftragt - die Einzelverbindungsübersicht.
                                Sind Sie Unternehmer und benötigen unsere Rechnung zur Geltendmachung von Vorsteuerabzug? Bitte beachten Sie dann, dass Sie seit 29.12.2004 die Möglichkeit haben, Ihre Rechnung per E-Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu erhalten. Sie können diese im Bereich "persönliche Einstellungen" aktivieren.
                                Sollten Sie dem Finanzamt bisher eine von Ihnen zusätzlich beauftragte Rechnung in Papierform zum Vorsteuerabzug vorgelegt haben, bitten wir außerdem zu beachten, dass wir Ihnen diese nur noch in Form eines "Rechungsdoppels" bieten können, da nur so vermieden werden kann, dass T-Com mehrere Rechnungsoriginale ausstellt.

                                Antworten auf Ihre weiteren Fragen zur digitalen Signatur finden Sie auch in unseren FAQs unter dem Stichwort "Digitale Signatur".
                                =================================
                                RECHNUNG ONLINE - TIPP DES MONATS
                                Die neuen WünschDirWas Tarife sind jetzt da! Jetzt online anmelden unter www.t-com.de/reo/WuenschDirWas und bis zu 10,- Euro sparen.
                                Die aktuellen Top-Angebote der Deutschen Telekom finden Sie unter:
                                www.t-com.de/aktuell.
                                =================================

                                Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken Sie bitte unter www.t-com.de/rechnung (oben links) auf "Kontakt".


                                Mit freundlichen Grüßen

                                Ihre T-Com

                                ------------------------------------------------------
                                Aktuelle Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.t-com.de/aktuell-agb.
                                gruss Björn

                                opelforum.däÄh

                                Kommentar

                                Lädt...