Wech isse. Damit wohl auch die noch vorhandenen bei den anderen. DSL is die hölle, dort wird auch die flat fallen.
Bleibt nur Cable. http://www.primacom.de/4-0_internet/...ntent_set.html
oder http://www.teltarif.de/i/tvkabel.html
Gibt bestimmt noch einige anbieter.
Weil derzeit massiv gebaut wird ( 3 bis 5 ausfälle von 2-5 min am tag, speed schwankt von 2xISDN bis 16XISDN), berechnen einige anbieter momentan noch nix.
gf dergel
Ich hatte die ganze Zeit auch flat, steige jedoch ab 01.03. auf dsl-flat um.
@dergel
Aus welchen Gründen sollte die dsl-flat fallen ??? Glaubst Du, dass die Tel zu dem Schluss kommen wird, dass sie sich genauso wie die "normale" flat nicht rentiert ?
Grüsse, GF und Allen ein schönes Wochenende wünschend
Bacchus
T-Online by night bietet interessante Tarifoption für Nachtschwärmer - Vielsurfer können aus zahlreichen Budget-Tarifen wählen
T-Online bietet ab dem 1. März eine noch breitere Palette an Internettarifen. Damit kommt das Unternehmen dem sehr unterschiedlichen Nutzerverhalten seiner rund 6,5* Millionen Kunden in Deutschland entgegen. So kann künftig zwischen einer Reihe von Budget-Angeboten und Tageszeit abhängigen Tarifmodellen gewählt werden. Für den Großteil aller T-Online Surfer ergeben sich daraus erhebliche Preisvorteile.
"Unsere neuen Angebote richten sich an preisbewusste Einsteiger sowie an Vielnutzer. Durch die neue Tarifinitiative von T-Online werden Internet und eCommerce in Deutschland weiter an Attraktivität und Wachstum gewinnen", sagte Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender der T-Online International AG.
Die neuen Tarife T-Online by day und T-Online by night richten sich an Kunden, die nicht zur Hauptzeit im Internet surfen. Der Tarif T-Online by day steht für die monatliche Grundgebühr von 14,90 DM zur Verfügung. Die Nutzer können wochentags in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für 1,6 Pfennige pro Minute surfen.
T-Online by night bietet sieben Tage in der Woche für die monatliche Grundgebühr von 9,90 DM in der Zeit zwischen 23 und 9 Uhr Surfvergnügen für 1,6 Pfennige pro Minute. Außerhalb dieser Zeitfenster fällt bei beiden Tarifen ein Nutzungsentgelt von 2,9 Pfennigen pro Minute an.
Zudem führt T-Online mehrere Budget-Tarife ein: T-Online surftime 30 beinhaltet 30 Online-Stunden für 29,00 DM monatlich, T-Online surftime 60 ermöglicht 60 Stunden surfen für 55,00 DM. T-Online surftime 90 kostet inklusive 90 Online-Stunden monatlich 79,00 DM Grundgebühr. T-Online surftime 120 inklusive 120 Online-Stunden 99,00 DM. Bei einer Nutzung der Tarife über das vereinbarte Zeitkontingent hinaus kostet die Online-Minute bei allen Budget-Tarifen 2,9 Pfennige. Nicht genutzte Stunden können nicht in den Folgemonat übertragen werden.
Die Tarife T-Online eco, T-Online by call und T-DSL flat werden zu den gewohnt günstigen Konditionen beibehalten. Die Vermarktung des Tarifs T-Online flat endet mit der Einführung der neuen Tarife zum 1. März 2001. Neuanmeldungen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. T-Online flat Kunden können sich für einen anderen Tarif entscheiden und bequem wechseln.
Da iss ja die Auswahl nicht mehr allzugross.
Und die Preise sind auch weit entfernt von dem was wir von der Telekom gewohnt sind.Zumindestens bei den überegionalen Flatrate´s.Wie´s bei reginalen aussieht weis ich nicht.
Infos aus HOMEPAGE 3/01
Bei den verschiedenen Anbietern kommen verschiedene einmalige Anschlußgebühren dazu!
Wenn aber der "Riese" schon aufgiebt, dann werden die anderen Anbieter evtl. ihre Angebote nach 3 Monaten auch wieder streichen. Zugangsschwierigkeiten natürlich wie immer normal.
Tja, wat nu ?
leck mich am a.... ,
wer seine flatrate vor dem 11.12.2000 hatte , bleibt der 1 jahres vertrag bestehen , ansonsten......... .
leider ist bei mir frühestens ende 2001 tdsl möglich ,wie schön das ich weder in die t-aktie noch in aktie gelb investiert habe .
p.s. wo bleibt eigentlich die PECOM flatrate zum taschengeld tarif ?????
zu DSL:
Für DSL ist keinesfalls ISDN erforderlich!!! Laßt euch das nicht aufschwatzen, wenn ihr nich ohnehin ISDN braucht.
Bei DSL ist übrigens die "analoge" telefonleitung frei,
also surfen und telefonieren gleichzeitig.
gf dergel
Kommentar