Weiterer Schädling im Internet unterwegs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    Weiterer Schädling im Internet unterwegs

    Nachdem nun eine neue neue Sober-Variante[1] aufgetaucht ist, kursiert seit kurzem eine weitere Mail mit dem Betreff "Ich habe Ihre Mail erhalten" und der Nachricht:

    Danke für Ihre Mail .... Sie haben aber Ihre Mail wahrscheinlich falsch adressiert,,, nämlich an mich. Ich kenne sie aber nicht!

    Oder Ihr Provider hat die Mail falsch weiter geleitet!?

    Um mich zu entlasten, schicke ich Ihnen das (...) Foto wieder zurück.

    MfG Sender

    Im gezippten Anhang findet sich eine ausführbare Datei. Bei unseren Tests erkannte kein einziger Scanner einen Schädling. Die bislang erhaltenen Samples werden noch untersucht. Ob es sich um eine weitere Variante des Sober-Wurms, eine Backdoor oder einen Trojaner handelt, der weitere Dateien nachlädt, ist noch nicht klar. Des Weiteren ist noch nichts über die Verbreitung bekannt -- in der c't-Redaktion schlugen allerdings in wenigen Minuten Dutzende Exemplare auf.

    Generell gilt bei unverlangt zugesandten Mails: Anwender sollten auf keinen Fall verdächtige Anhänge öffnen und größte Vorsicht walten lassen. Weitere Hinweise zum Schutz vor Viren und Würmern finden Sie auf den Antivirus-Seiten[2] von heise Security. Der c't-Emailcheck[3] gibt detaillierte Hinweise zu typischen Gefahren bei E-Mails und dafür, welche Einstellungen vorgenommen werden sollten.
    (dab[4]/c't) (dab/c't)

    URL dieses Artikels:
    Seit kurzem kursiert ein weiterer Schädling, der sich ebenfalls als Bildanhang einer Mail tarnt. Ob es sich um eine Sober-Variante handelt, ist nicht klar. Bislang erkennt ihn noch kein Virenscanner.


    Links in diesem Artikel:
    [1] http://www.heise.de/newsticker/meldung/64627
    [2] http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/
    [3] http://www.heise.de/security/dienste/emailcheck/
    [4] mailto:dab@ct.heise.de
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Jo..

    ..ich habe ein Mail bekommen von einer "erbosten Mutter", Ihre Tochter hätte meinen (obzönen!!) Brief gelesen. Jetzt wollte Sie Anzeige erstatten. Mit einem Anhang des "Briefes"! Stutzig wurde ich durch die Empfängeradresse. Diese war nicht meine.
    Danach habe ich Virenscanner, Spybot und dergleichen laufen lassen. Nichts!!

    Mail gelöscht und Ruhe ist!!

    Zirpl

    PS: Grundsätzlich gilt bei mir;fremde Email mit Anhang ab in die elektronischen Jagdgründe!! Wenns wichtig war kommt es sowieso nochmal!
    Zuletzt geändert von zirpl; 06.10.2005, 21:49.

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Aha, User Zirpl verschickt also obszoene Post an kleine Maedchen, sehr interessant. Dem werden wir mal weiter nachgehen

      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Pfui...

        ..pfui,pfui.....nur an große Mädchen!!!

        Zirpl

        Kommentar

        Lädt...