PC piept bei manchen Anwendungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • v.Thronstahl
    Ritter


    • 04.03.2005
    • 535
    • Taunus/Hessen

    #1

    PC piept bei manchen Anwendungen

    Hallo,

    ich habe das Problem das mein PC bei manchen Anwendungen (Spielen zb) in verschiedenen Tönen piept, im normalen Betrieb aber Tagelang ohne Probleme läuft. Kann das ein Warnton oder sowas sein? Das komische ist, das piepen beginnt umittelbar nach dem Starten der Anwendung, und nicht erst nach einiger Zeit. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    _________________
    "On ne passe pas"
  • uebeltaeter
    Ritter


    • 05.07.2005
    • 414
    • Berlin
    • MD 3009

    #2
    Evtl. wird dem Rechenknecht (CPU) zu warm oder eines der anderen wesentlichen Teile zickt.

    Normalerweise hat jedes Board einen speziellen "Code" wie es piepst.

    Dein Boardhersteller weiß welcher Code, welchen Fehler bedeutet. RTFM oder schau mal auf der Webseite unter Support nach.

    Schau mal was dabei rauskommt. Wenn´s nix hilft, meld Dich ruhig nochmal.
    Das war der uebeltaeter...

    Kommentar

    • Der Flieger
      Ritter

      • 04.11.2003
      • 395
      • Essen

      #3
      Beepcodes gibt's unter www.bios-info.de -> "BIOS Kompendium" und dann einen netten Mirror wählen...

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Wenn das nur bei Spielen vorkommt,dann ist wahrscheinlich die Temperaturwarnung auf 55° oder 60° eingestellt.
        Bei hoher Beanspruchung wie Spielen,kann die aber schonmal auf 62°-65°(Pentium)oder bei Amd höher ausfallen,dann kommt ein Warnton.
        Falls Amd drin ist kannst du die Warnstufe auf 65°-70° einstellen(85°)darf er maximal (je nach CPU)
        Hier mal eine Liste
        Tom's Hardware helps you buy the best hardware and build the best PC to play, create and work..
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • v.Thronstahl
          Ritter


          • 04.03.2005
          • 535
          • Taunus/Hessen

          #5
          Danke für Eure Hilfe, aber ich werde weder aus den Piepcodes noch aus meinem Bios Einstellungen schlau, da finde ich nichts mit Temperatur Einstellungen. Ich denke ich werde mir einfach mal einen neuen PC kaufen, das mit dem Gepiepse nervt mich schon lange
          _________________
          "On ne passe pas"

          Kommentar

          • Der Flieger
            Ritter

            • 04.11.2003
            • 395
            • Essen

            #6
            ...zieh doch einfach den Anschluß des Lautsprechers vom Motherboard. Kostet nix und piepen wird's auch nicht mehr

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #7
              Also wegen den Piepsern einen neuen Pc zu kaufen wäre ja Blödsinn und rausgeschmissenes Geld.
              Einfachste Lösung,da Ferndiagnosen in einem Forum immer so eine Sache sind:
              Pack dir das Ding morgen unter den Arm und spring um die Ecke zu deinem Computerhändler des Vertrauens,der soll sich das mal anschauen und gegebenenfalls richten und kostet weniger als ein neuer PC.
              Viele Möglichkeiten gibt es nicht,da es nur ein Wärmeproblem sein kann,nach deiner Beschreibung.
              P.S Ich habe das bei einem Freund auch gehabt und habe einfach das Kabel mit dem Wärmefühler entfernt.
              Falls bei dir vorhanden,sag das dem PC-Klempner
              Zuletzt geändert von Ganymed; 06.10.2005, 20:22.
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                mach die büchse mal auf und puste vorsicht den kühlkörper nebst lüfter vom prozessor aus. glaubst garnicht was sich da alles ansammelt. wenn schon mal dabei bist puste die gesamte büchse mal sanft aus. auch mal eben durchs netzteil.
                das könnt schon ne menge helfen.
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #9
                  Zitat von Der Flieger
                  ...zieh doch einfach den Anschluß des Lautsprechers vom Motherboard. Kostet nix und piepen wird's auch nicht mehr
                  Du hast ja Ideen....
                  kommt danach nur der lästige Brandgeruch?!

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Klemmt heut noch jemand den lautsprecher an??
                    ich hab garkeinen mehr im gehäuse drin.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Greenhorn
                      Ritter


                      • 15.02.2005
                      • 346
                      • Gohrisch

                      #11
                      @Matthias45

                      Ich habe auch noch so ne Nervensäge in meinem Rechner.
                      Ist zwar nur ein 2400er Xp Athlon drinnen aber läuft seit 3 Jahren ohne Murren.
                      Habe dafür 2 Lüfter an der Front sowie 3 Lüfter hinten im Gehäuse und auf dem Prozessor tront ein EKL V8.
                      Die Grafikkarte hat auch eine Eigenständige Luftzufuhr. Bin jetzt bloß am überlegen ob ich mir ne Wasserkühlung und einen 3200er mit Barton-kern noch reinpacke.
                      Also Temperaturprobleme hatte ich noch keine. Obwohl ich in einer Dachgeschoßwohnung hausiere.

                      @ v. Thronstahl
                      Ich vermute auch mal das dem Herren in der Kiste etwas zu warm ist.
                      Wenn Du zu deinem PC-Chirurgen gehst frag ihn mal ob er bei Dir noch einen oder zwei Gehäuselüfter mit drauf Packen kann. Kostet nicht viel hat aber ne Tolle Wirkung auf den Temperaturhaushalt in so ner Blechkiste.

                      Gruß Dirk
                      Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        @Greenhorn
                        Solltest Du Deinen 2400er Athlon da gegen einen schnelleren tauschen, dann hätt ich an dem 2400er Interesse. Weil hier humpelt noch ein 1800er Athlon..

                        PS: Lüfter hab ich hier nicht großartig verbaut. dafür aber die linke Gehäuseseite offen.
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • 700000279
                          Ritter


                          • 22.09.2004
                          • 397
                          • Niddatal

                          #13
                          Jau !! Hab zwecks Regulierung des Temperaturhaushaltes auch nix zusätzlich investiert sonder genau wie Matthias einfach die linke Seite offen gelassen.
                          Sieht zwar nicht unbedingt schön aus und fällt auch nicht unter Case-Modding, aber ist effektiv.
                          Netter Zusatzeffekt: ich kann die Heizung in meinem kleinen Büro immer ein wenig runterdrehen...
                          Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                          Kommentar

                          • Matthias45
                            Heerführer


                            • 28.10.2004
                            • 4300
                            • Damme, Niedersachsen
                            • MD3009, Der Schrottfinder..

                            #14
                            @700000279

                            Stimmt.
                            Selbst der 1800er Athlon macht ganz schön Wärme.
                            Hatte im Sommer an den heissen Tagen immer nen kleinen Lüfter neben dem PC stehen.
                            Dem wurde trotz offenem Gehäuse etwas sehr warm.
                            Glück Auf!
                            Matthias

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              Ich hab hier son Billig-Board drin.
                              Ein AS-ROCK K7VT2 oder so.
                              Selbst da kannst Du im BIOS die Prozessortemperatur abfragen.
                              Einzustellen ist bei mir aber nix.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...