Augen auf beim Druckerkauf :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #1

    Augen auf beim Druckerkauf :)

    Farblaserdrucker drucken verschlüsselte Informationen für den Secret Service
    Der amerikanische Secret Service arbeitet laut mehreren Medienberichten im Kampf gegen Geldfälscher mit großen Druckerherstellern zusammen. So werden verschlüsselte Informationen für den Menschen unsichtbar in die Ausdrucke integriert.
    Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat zum Beispiel herausgefunden, dass bei Xerox DocuColor-Druckern Datum und Uhrzeit des Ausdrucks, sowie die Seriennummer des Gerätes mittels kleinster gelber Farbpixel in das Dokument eingefügt werden.
    Neben Xerox sind auch Firmen wie Canon, Epson und HP involviert. Ob diese Technik auch in Europa Anwendung findet, wurde bisher noch nicht bekannt. Hier zu Lande wird diese Praxis jedoch zumindest als kritisch angesehen.
    Quelle: de.news.yahoo.com
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen
  • cz7tom
    Ritter

    • 27.07.2001
    • 347
    • Franken
    • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

    #2
    Richtig..

    ... wir haben mehrere dieser Geräte im Einsatz (XEROX 5750, DC 60060, DC 8000).

    Bei allen Farbgeräten werden die genannten Angaben mit dem Gelb-Farbwerk durch gar nicht so kleine vereinzelten Punkte erzeugt.

    Einfach ein leeres Dokument drucken oder weiße Seite kopieren und mit der Lupe/Fadenzähler nachsehen - es stimmt.

    Ist nach meiner Information auch von deutscher Seite Vorschrift und macht Sinn, da die Qualität speziell der 8000 wirklich genial ist.
    Da reizt es schon den Einen oder Anderen mal eine "Sicherheitskopie" seines Geldbeutelinhaltes (Scheine :-)) anzufertigen.

    Ist aber aus den o.g. Gründen nicht ratsam!!!

    Aufklärenderweise grüßt cz7tom

    Kommentar

    • uebeltaeter
      Ritter


      • 05.07.2005
      • 414
      • Berlin
      • MD 3009

      #3
      Jetzt muss ich mal ganz doof fragen... Geht das echt? Ich dachte immer, dass Farbkopien aufgrund der bei Geldscheinen gewählten Farben nicht funktionieren, weil der Drucker das farbtechnisch nicht auf die Reihe bekommt.
      Das war der uebeltaeter...

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        auch wenn Tom den 8000 als sehr guten Drucker identifiziert,kann er bestimmt nicht den "Metallfaden" einwandfrei kopieren,desweiteren muß man ja auch das richtige Papier haben,oder?
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          auch wenn Tom den 8000 als sehr guten Drucker identifiziert,kann er bestimmt nicht den "Metallfaden" einwandfrei kopieren,desweiteren muß man ja auch das richtige Papier haben,oder?

          Die besten Resultate einen Hunni zu duplizieren haste mit einem Thermodrucker.Aber auch da haperts dann am Papier,ansonsten gibt's sogut wie keinen Unterschied zu einem echten Geldschein.
          Alles in allem eine nette Spielerei für ZUHAUSE
          Richtige Fälscher benutzen aber nach wie vor Druckplatten und das dazugehörige Equipment,mit popeligen Druckern geben die sich nicht ab
          Viele der neueren Kopierer!! zB verweigern sogar ganz den Dienst,wenn man Geldscheine kopieren will,weil sie Chipmässig das drucken von Geld unterbinden.
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            So wird der Druckercode entschlüsselt:
            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #7
              Zitat von Ganymed
              ... Alles in allem eine nette Spielerei für ZUHAUSE ...
              ICH würd's lassen!

              Ihr wisst doch: „Wer Banknoten nachmacht ...“. Von erlaubter „Heimarbeit“ steht da nichts!

              Gruß
              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              Lädt...