Überstzungssoftware Englisch - Deutsch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Überstzungssoftware Englisch - Deutsch

    Suche diesbezüglich ein gutes, leicht zu handelndes Programm, um vom englischen ins deutsche zu übersetzen. Möglichts Freeware

    Geht um einfache Textdateien. Kann mir jemand helfen? Habe schon mal die Suchfunktion bemüht und gegoogelt, aber nichts richtiges entdeckt.

    Danke sagt Uwe
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    google bietet online übersetzungen an. findest du hier .

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      Also, ich mag die besonders gerne.
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • 16vmaulwurf
        Bürger


        • 19.07.2005
        • 109
        • Hessen
        • Tesoro Tejon, Md3009

        #4
        Auch ok
        LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für ­Englisch-Deutsch­ Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
        da piepts!

        Kommentar

        • Simon
          Heerführer


          • 05.02.2004
          • 2275
          • Linsengericht
          • Helix 10 , Helix 12

          #5
          leo.org ist eigentlich die beste OnlineÜbersetzungshilfe die es gibt....

          Gerade wenn wann technische Dossiers verfassen will, da wird einem geholfen.

          mfg

          Simon

          Kommentar

          • Compi
            Ratsherr

            • 23.10.2003
            • 235
            • Bayern

            #6
            Kommt drauf an was du dir von der Übersetzung erwartest. So den ungefähren Sinn des Textes wirst du mit allen obigen Programmen rauskriegen. Eine echte Übersetzung, sprich einen deutschen Text den du weitergeben kannst kriegst du nicht mal mit den teuren Profiprogrammen zustande. Dazu sind Computer einfach noch nicht weit genug.
            Think! It makes the government nervous.

            Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #7
              Online Übersetzung

              Gebe Compi recht.

              Man (also der Übersetzende) sollte schon dem Englischen mächtig sein. Alle EDV gestützen Methoden übersetzen mehr oder minder "Wort für Wort". Spartenspezifisch vielleicht auch den ein oder anderen Fachbegriff.

              Das Ergebnis ist bestenfalls eine Basis, an der man (s.o.) ´rumfeilen muss.

              Leider (schaaaaaaade) gibt es den ultimativen Babelfisch nur beim "Anhalter". Denn sonst wird aus der "guten alten deutschen Handarbeit" ganz schnell ein "good old German Handjob".

              Und da sollte man noch mal redaktionell eingreifen ...

              Würde mir gerne diese Präsentation ansehen ... aus 2.ter Reihe, mit ´ner Tüte Chips und ´ner Flasche Bier.

              Eurer Andre
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi...

                Denn sonst wird aus der "guten alten deutschen Handarbeit" ganz schnell ein "good old German Handjob".
                *rofl*

                der war gut !!!! ;-)

                so ähnlich wie: "hello waitress, when will i become a beefsteak...??" - "i hope never, sir..."


                mfg,

                blAcky
                Zuletzt geändert von linux_blAcky; 30.10.2005, 23:50.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Wieso "Anhalter" ? Den Babelfish-Übersetzer gibt es hier:

                  Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • Ganymed
                    Heerführer


                    • 08.11.2004
                    • 1364
                    • Erkrath

                    #10
                    Zitat von htim
                    Wieso "Anhalter" ? Den Babelfish-Übersetzer gibt es hier:

                    http://babelfish.altavista.com/
                    Lass bloss die Finger davon.
                    Wenn du damit einen längeren Beitrag übersetzt und in einem englischen Forum postest,wirst du zur Lachnummer.(musste ich selbst erfahren)
                    War eine peinliche Angelegenheit und zum Glück hat ein Bekannter das den Lesern dort nochmal richtig übersetzt,so das sie nicht ganz verwirrt waren.
                    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                    Kommentar

                    • TID
                      Landesfürst

                      • 17.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #11
                      [url]http://www.linguatec.net
                      auch ganz nett, besonders die neueste PC-Version PERSONAL TRANSLATOR 6

                      TID
                      Zuletzt geändert von TID; 31.10.2005, 13:36.

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Danke für eure Antworten.Das hilft mir schon weiter.

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          Leo

                          Leo, sonst nix!

                          Da arbeiten sogar meine Profs mit...


                          Chris
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          Lädt...