Geheimdienstmethoden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Geheimdienstmethoden

    Hallo an fachkundiges Personal !

    Mit dieser Seite, soll es möglich sein, mittels Eingabe einer IP Adresse, verschiedene persönliche Daten des Besitzers dieser IP zu bekommen.

    Entweder bin ich wiedermal unfähig oder es geht wirklich nicht !?!
    Kennt jemand eine Site oder Dienst bei dem dies gut funktioniert ??!

    Aber bitte keine Moraldiskusionen anfangen, von wegen: "Sowas macht man doch nicht,.... das ist ungesetzlich ...." -- Danke


    DAff
  • Sir Vival

    #2
    Iss doch klaa...oder?

    Hi Daff,

    angenommen du kennst eine IP... z.B. 192.67.198.52
    die gibst in das Suchfeld ein, dann spuckt die Datenbank http://www.schwarzpulver.com aus.
    Das gibt's du dann z.B. bei http://www.networksolutions.com ein, und erhältst meine Daten...

    Interessanter ist http://www.ripe.net dort kannst du direkt nach Namen suchen, z.B. "Heinz Müller" oder so

    Das ist jedenfalls das einzige was ich mit IP & Daten assoziiere!

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      HAy

      Was für ein Suchfenster meinst du?
      Das einer Suchmaschiene ??
      Das klappt leider nicht , jedenfalls nicht bei mir. Und das ist leider immer so !

      DAff aufgeregt wartend

      Kommentar

      • Bacchus

        #4
        @Daff

        Das klappt. Geh auf
        - public services
        - who is
        - jetzt Namen der gesuchten Person eingeben, und voilá

        Ciao,
        Bacchus

        Kommentar

        • Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #5
          Ja , aber wo hacke ich die IPs rein ? Und bekomme dann irgendliche Daten ??
          Mit den Namen funktioniert auch nicht mit jedem!

          DAff

          Kommentar

          • Lausbub

            #6
            DAff,

            versuche mal diesen Link, hier kannst du sogar aussuchen welcher WHOIS-Server gezielt durchsucht wird. Ausserdem gibt's Direktzugriff auf die NIC und DeNIC

            Kommentar

            • Bacchus

              #7
              Anonymizer & Co

              Servus !

              Kennt jemand von Euch einen "gescheiten" Anonymizer ?
              Ich habe es einmal mit http://www.anonymizer.com versucht, aber der ist nicht so toll..

              Erwartungsvollerweise
              B.


              Kommentar

              • Landesfürst

                • 28.10.2000
                • 604
                • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                #8
                Geheimtipp

                Ich empfehle http://www.safeweb.com. Sehr gut und kostenfrei.
                Für echte "Paranoiker".(Wie mich)
                G + GF
                Wolf


                G + GF
                Wolf


                Die Nacht ist mein.



                Schwertzeit, Beilzeit,
                Schilde bersten,
                niemand will den andern schonen.
                Windzeit, Wolfszeit,
                bis die Welt vergeht......

                Kommentar

                • Bacchus

                  #9
                  @Wolf

                  Danke für den Tipp, doch unglücklicherweise scheine ich etwas falsch zu machen: Bei jeder Adresse, die ich angebe, wird ein neues Fenster generiert, was noch logisch und okay wäre, doch unglücklicherweise kommt eine Fehlermeldung und das Fenster bleibt leer. Und zwar bei JEDER Adresse (selbst bei solchen Adressen wie http://www.bosch.de oder http://www.siemens.de).
                  Was tun ???

                  Bacchus

                  Kommentar

                  • Landesfürst

                    • 05.08.2000
                    • 683
                    • LE Sachsen

                    #10
                    ANONYMIZER?

                    Schon mal daran gedacht, wer die meisten betreibt?
                    Oder wer dort mitliest, wenn er die nicht selbst betreibt?
                    Wer denkt, sowas zu brauchen:

                    anonymizer.com
                    anonymouse.is4u.de
                    safeweb.com
                    private-server.com
                    privacy.net/remailer
                    iprive.com/
                    magusnet.com/proxy.html
                    rewebber.de
                    the-cloak.com
                    spaceproxy.com
                    surfola.com
                    ultimate-anonymity.com

                    Spaceproxy arbeitet gleichzeitig als zugangs/abrechnungsserver
                    für webseiten mit XXX, eigenartig, oder?
                    Bei jedem vernünftigen Webmaster mit forum oder chat
                    sind die hier genannten eh in der sperrliste.

                    gf, dergel

                    Kommentar

                    • Heerführer

                      • 14.12.2000
                      • 1907
                      • irgendwo im Land Brandenburg
                      • XP Reaktor , Ebinger

                      #11
                      Hallo an alle!

                      Kurze Frage ! Was ist ein ANONYMIZER ??

                      DAff

                      Kommentar

                      • Ratsherr

                        • 16.01.2001
                        • 207
                        • Schwaben

                        #12
                        Hallo Daff,

                        ein Anomynizer hat den Zweck zu verhindern, daß Du "Spuren" im Netz hinterlässt.

                        Sobald Du eine Seite im Netz anwählst, können persönlche Daten wie die IP-Adresse, verwendeter Browser und einiges andere ausgelesen werden.

                        Der Anonymizer fungiert als Zwischenglied zwischen Dir und der angewählten Seite. Du übergibst die gewünschte Site dem Anonymizer und dieser wählt sie dann für Dich an mit dem Ergebnis, daß Deine persönlichen Daten nicht bekannt werden.
                        Viele Grüße
                        Jago

                        Kommentar

                        • Heerführer

                          • 14.12.2000
                          • 1907
                          • irgendwo im Land Brandenburg
                          • XP Reaktor , Ebinger

                          #13
                          Hay Jago

                          Klingt ja interessant.
                          Arbeiten viele Leute mit sowas ? Du auch ?
                          Macht das Sinn ?? Und funktioniert das auch ohne Probleme ??

                          DAff

                          Kommentar

                          • Sir Vival

                            #14
                            [QUOTE]Erstellt von DAff

                            Macht das Sinn ??

                            Naja...glaube kaum das einer "deine Spuren" im Internet verfolgt! Warum sollte man auch? Mir fehlt da bisschen ein Sinn dahinter. Schließlich leben wir ja nicht in einem totalitären Staat der uns das Surfen auf bestimmte Seiten verbietet (wie in China z.B.)!

                            Und funktioniert das auch ohne Probleme ??

                            Ja, meistens schon. Der Knackpunkt ist aber, ob der Anonymisier-Dienst deine Daten auch wirklich vertraulich behandelt (er könnte ja davon ausgehen, dass du verbergen willst was du tust --> und das wird auch andere Institutionen interessieren).

                            z.B. recht flott: http://www.cotse.com


                            Gruss,
                            Manuel

                            Kommentar

                            • Ratsherr

                              • 16.01.2001
                              • 207
                              • Schwaben

                              #15
                              Hallo Daff,

                              Frage 1: Ja, ich benutze gelegentlich Anonymizer.
                              Frage 2: Nach meinem Kenntnisstand funktioniert es. Der Schwachpunkt der Sache ist wie Sir Vival richtig schreibt die Vertrauenswürdigkeit des Anonymizer-Dienstes. Andererseits ist das die Lebensgrundlage dieser Dienste, d.h. sie wären erledigt, wenn herauskäme, daß Daten weitergegeben würden.
                              Und das würde sich sehr schnell im Netz herumsprechen.

                              @ Sir Vival: Zweck der Datensammelwut ist die Erstellung von User-Profilen für kommerzielle und alle anderen Zwecke, die Deine Phantasie hergeben.
                              Viele Grüße
                              Jago

                              Kommentar

                              Lädt...