die "wunderbare welt der edv", eben woanders gefunden......
da treffen technisches ungeschick und ein echt interessanter hardwarefehler aufeinander:
Hallo Gemeinde,
ich habe vorhin an meinem PC eine Soundkarte eingebaut. Vor ein paar Tagen habe ich meiner alten Maxtor 60GB noch eine 2. Maxtor 160GB spendiert, die im Tower darüber verbaut wurde. Die Platten laufen wunderbar. Bzw. sie LIEFEN wunderbar.
Jetzt habe ich noch eine Soundkarte eingebaut, die Platten garnicht mehr angetastet. Der Tower bzw. das Gehäuse war noch abgeschraubt und ich schalte den PC ein. Da sehe ich kurz nach dem Einschalten, dass eines der Stromkabel (diese Dinger, die man ind CD Laufwerk oder die Festplatte steckt) auf einem der Festplattengehäuse liegt und es kurz ein ganz klein wenig raucht und funkt. Ich denke: Schei*** das hatte ich ja noch nie lerlebt. Sofort alles abgezogen vom Strom und geprüft.
Das Teil erstmal 15min nicht angefasst und so gelassen. Dieses Stromkabel bzw. das weisse Plastik lag nur auf dem Festplattenettiket oben. Dass sowas einen Kurzen geben könnte, hätte ich nie gedacht, weiss natürlich jetzt auch nciht, obs tatsächlich einer war - aber ich vermute es eben mal stark.
Danach alle Kabel ausser HDD Reichweite gelegt und angemacht, lief alles gut hoch - AUF EINMAL funkt es und bruzelt es zwischen den beiden Platten - den Brandherd konnte ich nicht ausmachen, eine Streichholzgroße Flamme kommt hervor und seither hab ich das Teil nicht mehr angerührt.
Dass da was passiert ist, ist klar - nur was und vor allem WIESO?
Beide Festplatten im Arsc* oder nur eine? Netztteil kaputt? Wie kann ichz das testen, ohne die Bude abzufackeln ?
da treffen technisches ungeschick und ein echt interessanter hardwarefehler aufeinander:
Hallo Gemeinde,
ich habe vorhin an meinem PC eine Soundkarte eingebaut. Vor ein paar Tagen habe ich meiner alten Maxtor 60GB noch eine 2. Maxtor 160GB spendiert, die im Tower darüber verbaut wurde. Die Platten laufen wunderbar. Bzw. sie LIEFEN wunderbar.
Jetzt habe ich noch eine Soundkarte eingebaut, die Platten garnicht mehr angetastet. Der Tower bzw. das Gehäuse war noch abgeschraubt und ich schalte den PC ein. Da sehe ich kurz nach dem Einschalten, dass eines der Stromkabel (diese Dinger, die man ind CD Laufwerk oder die Festplatte steckt) auf einem der Festplattengehäuse liegt und es kurz ein ganz klein wenig raucht und funkt. Ich denke: Schei*** das hatte ich ja noch nie lerlebt. Sofort alles abgezogen vom Strom und geprüft.
Das Teil erstmal 15min nicht angefasst und so gelassen. Dieses Stromkabel bzw. das weisse Plastik lag nur auf dem Festplattenettiket oben. Dass sowas einen Kurzen geben könnte, hätte ich nie gedacht, weiss natürlich jetzt auch nciht, obs tatsächlich einer war - aber ich vermute es eben mal stark.
Danach alle Kabel ausser HDD Reichweite gelegt und angemacht, lief alles gut hoch - AUF EINMAL funkt es und bruzelt es zwischen den beiden Platten - den Brandherd konnte ich nicht ausmachen, eine Streichholzgroße Flamme kommt hervor und seither hab ich das Teil nicht mehr angerührt.
Dass da was passiert ist, ist klar - nur was und vor allem WIESO?
Beide Festplatten im Arsc* oder nur eine? Netztteil kaputt? Wie kann ichz das testen, ohne die Bude abzufackeln ?
Kommentar