pc netzteil oder schweißtrafo ??? ;-o

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    pc netzteil oder schweißtrafo ??? ;-o

    die "wunderbare welt der edv", eben woanders gefunden......
    da treffen technisches ungeschick und ein echt interessanter hardwarefehler aufeinander:


    Hallo Gemeinde,

    ich habe vorhin an meinem PC eine Soundkarte eingebaut. Vor ein paar Tagen habe ich meiner alten Maxtor 60GB noch eine 2. Maxtor 160GB spendiert, die im Tower darüber verbaut wurde. Die Platten laufen wunderbar. Bzw. sie LIEFEN wunderbar.

    Jetzt habe ich noch eine Soundkarte eingebaut, die Platten garnicht mehr angetastet. Der Tower bzw. das Gehäuse war noch abgeschraubt und ich schalte den PC ein. Da sehe ich kurz nach dem Einschalten, dass eines der Stromkabel (diese Dinger, die man ind CD Laufwerk oder die Festplatte steckt) auf einem der Festplattengehäuse liegt und es kurz ein ganz klein wenig raucht und funkt. Ich denke: Schei*** das hatte ich ja noch nie lerlebt. Sofort alles abgezogen vom Strom und geprüft.

    Das Teil erstmal 15min nicht angefasst und so gelassen. Dieses Stromkabel bzw. das weisse Plastik lag nur auf dem Festplattenettiket oben. Dass sowas einen Kurzen geben könnte, hätte ich nie gedacht, weiss natürlich jetzt auch nciht, obs tatsächlich einer war - aber ich vermute es eben mal stark.

    Danach alle Kabel ausser HDD Reichweite gelegt und angemacht, lief alles gut hoch - AUF EINMAL funkt es und bruzelt es zwischen den beiden Platten - den Brandherd konnte ich nicht ausmachen, eine Streichholzgroße Flamme kommt hervor und seither hab ich das Teil nicht mehr angerührt.

    Dass da was passiert ist, ist klar - nur was und vor allem WIESO?

    Beide Festplatten im Arsc* oder nur eine? Netztteil kaputt? Wie kann ichz das testen, ohne die Bude abzufackeln ?
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Rechne mal die Wattzahl zusammen
    Was ich damit sagen will:
    Wenn du ein Netzteil mit 300 Watt hast,das evtl gerade für die vorhandenen Karten gereicht hat,dann raucht das über kurz oder lang ab,wenn du einen höheren Verbrauch hast,also,wenn neue Komponenten hinzu kommen.
    Der Idealfall ist,das der PC erst garnicht angeht,bei dir war es kein Idealfall.
    Was den Funken betrifft,denke ich nicht,das die Platten etwas abbekommen haben,solange der nicht auf die Platinen übergesprungen ist,da die Festplatten alle eine Deckplatte haben bzw gut verpackt sind.
    Bau ein neues Netzteil ein mit 450 Watt(ca 50 Euro)dann sollte das Ding wieder laufen
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Kommt auch immer etwas darauf an, wie stark die einzelnen Stränge belastbar sind. Ich habe momentan ein 353W Netzteil von Enermax in meinen Rechner laufen und habe einige sehr belastende Sachen verbaut. So unter anderem auch folgendes:

      1x SATA Festplatte
      1x IDE Festplatte
      2x Arbeitsspeicher mit 512MB RAM
      1x Radeon 9800Pro Grafikkarte
      1x Soundblaster Audigy Soundkarte
      1x DVD Laufwerk
      3x Gehäuselüfter
      1x CPU Lüfter

      Insgesamt basiert das ganze Sytem auf einen Pentium4 HT

      Ich glaube nicht, daß es unbedingt mit der Wattzahl zusammenhängt. Ich hatte bisher noch nie irgendwelche Probleme mit dem Netzteil und muss auch dazusagen, daß mein Rechner am Tag ca. 12 Stunden im Betrieb ist.

      Gruß

      Peter
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Du hast ein 350 Watt Netzteil,das reicht auch in der Regel,je nach Komponenten.

        Beispiel:
        Ich weiss,das die 9800 pro einen extra 12 Volt Stecker zum Netzteil hat.
        Ein NVIDIA 4600 zB nicht.
        Warum wohl?
        Oder steck mal eine GT 6800 ein

        Auch haben 0815 Netzteile ziemliche Schwankungen mit drin
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Nachtrag:
          Hier mal ein kleiner Netzteilguide

          Zuletzt geändert von Ganymed; 27.12.2005, 17:43.
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi...



            Specifications

            * Wattage, VA: 500W @ 100V (ami-ebay specs)
            * Indicator Lights: 2
            * Compatible With: Proliant 3000 5500 6500
            * Model Number: Power Supply

            davon laufen zwei stück bei mir. ;-) ;-) ;-)
            das hat etwas leistungsreserven. und das beste daran: können bei laufender maschine getauscht werden.
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 27.12.2005, 17:56.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #7
              Mann LINUX,ich werde alt oder bin noch besoffen
              Mir ist jetzt erst aufgefallen,das es sich garnicht um deinen PC handelt,sondern um einen Beitrag,den du irgendwo rausgekramt hast
              Somit kann der wirkliche Ersteller des Beitrags auch nicht meine Antwort darauf lesen.
              Nochmal--->
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                der ursprüngliche verfasser hat mittlerweile die brösel seiner festplattenelektronik entsorgt, eine platte hats zerlegt, aber die andere ist interessanterweise seiner aussage nach noch i.o. .....
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • MrSheepy
                  Landesfürst

                  • 26.06.2003
                  • 970
                  • Wesel, NRW
                  • C Scope 770

                  #9
                  Yeah, Burn Motherfuckerboard Burn

                  Ich würde einfach mal sagen, der Gutste hat das Kabel falsch rum Montiert. Sehr beliebter Fehler bei Hardwaregurus... Reicht schon das Floppy Drive falsch zu Polen und das wars dann erstmal. Oder die Soundkarte in den AGP Slot gefummelt... Alles schon gesehen!

                  Sehr gut finde ich aber, das der Mensch nicht aufgegeben hat und es direkt nochmal versucht hat. Warum auch die Kabel vorher abziehen?

                  - AMD 2.8 GHZ
                  - 1 x 160 GB
                  - SoundBlaster Live!
                  - Floppy
                  - DVD-Brenner
                  - DVD-Rom
                  - AGP NVIDIA 6600
                  - und der sonstige Schnickschnack der hinter sonner Klappe versteckt is die ich noch nie auf hatte...

                  Das alles mit nem Levicom 350 Watt Netzteil ohne murren oder sonstig geartete Probleme!
                  Zuletzt geändert von MrSheepy; 28.12.2005, 07:15.
                  Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    hi...

                    Oder die Soundkarte in den AGP Slot gefummelt
                    also das hab ich ja noch nichtmal bei dau-alarm gesehen. dort wurden die agp karten immer nur mit dem seitenschneider gekürzt... ;-) ;-) ;-)

                    schön waren die alten at boards....da konnte man noch gefahrlos das floppy verpolen, wenn man schon meinte so blöd sein zu müssen.
                    bis auf dauerbeleuchtung der led tat sich da nix, weder positiv noch negativ).
                    isa-karten konnte man ja auch noch schön bei laufender maschine ausbauen - bis auf nen kleinen abreißfunken passierte da nix. ;-) naja zu 386/486er zeiten hatten die teile ja noch nicht zwangsläufig nen aktiven lüfter, da konnte sowas passieren.. ;-).

                    was mich nur wundert ist der irre strom den so ein (normales?) atx netzteil offenbar freisetzen kann..........

                    mfg,

                    blAcky
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      Zitat von linux_blAcky
                      was mich nur wundert ist der irre strom den so ein (normales?) atx netzteil offenbar freisetzen kann..........
                      Die 5Volt Strippe kannst Du bei einem 350W Netztei ja über 25A belasten.
                      Wenn der Draht gegen Masse / Gehäuse kommt gibt das schon einen schönen Funken.
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        ich dachte die atx netzteile haben einen integrierten regler......;-o
                        ehrlich gesagt habe ich so ein teil in den jahren seit es die gibt noch nie auseinander gehabt, immer nur a + e.
                        für einen elektronischen regler ist das aber auch etwas wenig feinfühlig.

                        mit etwas mühe kann man übrigens auch das stromkabel verkehrt rum aufstecken, zumindest wenn der streamer (dds-3 damals) etwas angebröselt ist.....;-) - das zumindest ist mir auch einmal passiert, allerdings muß ich dazu sagen das der server an dem ich am rumfummeln war ziemlich eingebaut war und man nix sehen konnte an der stelle. und wer rechnet auch damit das die führungen für den stecker ausgebrochen sind, was man ja nicht sehen konnte.
                        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.12.2005, 10:09.
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Zitat von linux_blAcky
                          mit etwas mühe kann man übrigens auch das stromkabel verkehrt rum aufstecken, zumindest wenn der streamer (dds-3 damals) etwas angebröselt ist.....;-) - das zumindest ist mir auch einmal passiert, allerdings muß ich dazu sagen das der server an dem ich am rumfummeln war ziemlich eingebaut war und man nix sehen konnte an der stelle. und wer rechnet auch damit das die führungen für den stecker ausgebrochen sind, was man ja nicht sehen konnte.
                          Beim verdrehten Aufstecken tausch Du ja " nur " die 5V und 12V Leitung.
                          Mit den 5V kannst eigentlich am 12V Eingang nichts kaputt machen. Und wenn Du Glück hast, dann hat Dein Laufwerk am 5V Eingang einen Spannungsregler. Dann dürfte auch da nicht viel pasieren.
                          Selbst wenn Du die 12V gegen Masse legst, das die Spannung zusammenbricht, müsste doch das Mainboard dem NT signalisieren das da was nicht stimmt und das NT runterfahren. Da ist wenn ich mich nicht irre doch eine sog. " Power Good " Strippe die dem NT signalisiert das alles prima ist.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            das war ein novell, kein nt ......
                            und durch das spannungstauschen war leider die elektronik vom streamer um. das restsystem war nicht betroffen, nur der streamer hin.
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • MrSheepy
                              Landesfürst

                              • 26.06.2003
                              • 970
                              • Wesel, NRW
                              • C Scope 770

                              #15
                              Wenn man es wirklich schafft die Führung zu überwinden und die Stecker falsch rum draufbröselt dann wirds einmal ganz Hell, ganz laut und dann stinkts Runterreglen tut da kein OS. Vor allem, weil man ja meist mit dem BIOS startet gell

                              Solche Netzteile darf man auf keinen Fall unterschätzen! Sind schon Leute draufgegangen, die unbedingt an den Teilen rumfummelen mussten. Grade die Anlaufströme in PCs sind extrem hoch, da alle Komponeneten mit Max. Leistung starten und dann runterdrosseln.

                              ISA Karten... Ach mein Gott Fürchterbare Erinnerungen werden wach Die 1 MB Cache Erweiterung für 386er "Server"... Schlappe 8000,- DM haben die mal gekostet. Wenigstens konnte da der Lüfter (falls vorhanden) auch mal abfallen... War den Dingern sowas von egal. Heute haste 5 Sek. bis der Prozessor nen Haufen Asche is...
                              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                              Kommentar

                              Lädt...