ein rootkit braucht keinen angemeldeten root oder admin um rumzusauen.
@öschi: am besten legst du dir ein benutzerkonto mit restriktiver rechtehandhabung an. auf deutsch, ein konto mit dem man bis auf surfen und irgendwo was abspeichern nix darf. keine installation, keine daten verändern, etc.......
ist zwar lästig, sich dann zum installieren von irgendwas erst ab- und als admin wieder anzumelden. aber sicherer als wenn dein pc ständig mit einem admin account läuft.
@öschi: am besten legst du dir ein benutzerkonto mit restriktiver rechtehandhabung an. auf deutsch, ein konto mit dem man bis auf surfen und irgendwo was abspeichern nix darf. keine installation, keine daten verändern, etc.......
ist zwar lästig, sich dann zum installieren von irgendwas erst ab- und als admin wieder anzumelden. aber sicherer als wenn dein pc ständig mit einem admin account läuft.





Kommentar