Festplatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FBS
    Bürger


    • 03.11.2005
    • 151
    • Wetterau

    #1

    Festplatte

    Moin, ich hab mir einen neuen PC vom Kollegen gekauft. Da ist `ne 40GB Festplatte drin.
    FDISK sagt aber, das die Platte nur 38...GB groß ist. Ist der Rest anderweitig belegt oder wurde seitens des Herstellers einfach aufgerundet? Sind ja immerhin fast 2 GB die fehlen.
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Moin FBS.

    Schon mal mit F-Disk die Partition gelöscht und eine neue (volle Größe) angelegt?
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • FBS
      Bürger


      • 03.11.2005
      • 151
      • Wetterau

      #3
      Jo, dabei habe ich das Problem festgestellt. War vorher im NTFS Format (so heißt das glaube ich) Da hatte ich mit FDISK keine Chance heranzukommen. Also hab ich mit `ner Linuxinstallation die Formatierung gelöscht. Installation abgebrochen, mit FDISK ran und wieder formatiert. Neue Partition angelegt, in voller Größe und sie da, es fehlen 2 GB.
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi...

        welche fdisk version benutzt du denn?
        es gibt ja eine neue version für die großen platten. zu finden bei bootdisk.com.
        ansonsten würde ich mal diverse disk utilities ausprobieren. so krumme zahlen kenne ich eigentlich nur von scsi her.
        achja, welche distri bzw. welches fs benutzt du ?

        edit: bei heise stand letztes jahr etwas zum thema. gibt auch ein urteil zum "aufrunden".
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 31.12.2005, 09:49.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • FBS
          Bürger


          • 03.11.2005
          • 151
          • Wetterau

          #5
          Ich hatte fdisk von `ner ollen windoof Startdiskette. Keine Ahnung welche Version. Ich denke aber nicht, dass es an der Version liegt, weil er findet ja 38GB.
          Bis jetzt habe ich suse 9.2 laufen. Mit dem neuen Rechner wollte ich auf 10.0 umsteigen.
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Wenn Du Dir eine Platte kaufst mit "40" Gigabyte laut Hersteller,

            dann hat die Platte nach dem formatieren immer weniger als die wie bei Dir angegebenen 40 GB.

            War bei mir bisher genauso.

            Ich kann Dir heute Nachmittag mehr dazu schreiben,

            werde heute eine Platte mit 300 Gigabyte einbauen.

            Bin mal gespannt was da nach der formatieren raus kommt.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Hartmut
              Landesfürst


              • 09.03.2004
              • 835
              • Wernigerode

              #7
              Die Hersteller von Festplatten tricksen zu ihren Gunsten:

              40 GByte = 40*10 hoch 9 Bytes = (rund) 38147 "echte" MegaBytes

              Dieses Verfahren ist eigentlich Betrug, ist aber seit der Einführung von Festplatten so üblich.

              Gruß, Hartmut

              Kommentar

              • FBS
                Bürger


                • 03.11.2005
                • 151
                • Wetterau

                #8
                Zitat von Hartmut
                Die Hersteller von Festplatten tricksen zu ihren Gunsten:

                40 GByte = 40*10 hoch 9 Bytes = (rund) 38147 "echte" MegaBytes

                Dieses Verfahren ist eigentlich Betrug, ist aber seit der Einführung von Festplatten so üblich.

                Gruß, Hartmut
                Die Rechnung ist interessant und das Ergebnis trifft bei mir ziemlich genau zu.
                Also denke ich, dass auch der Hersteller Seagate aufrundet.
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  genau dieses rechenbeispiel lag mir quasi auf der zunge, aber im gegensatz zu mir scheint hartmut nicht unter dyskalkulie zu leiden. ;-) ;-) ;-)
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Bandit_911
                    Landesfürst


                    • 01.05.2004
                    • 687
                    • NRW
                    • keinen, außer meinen Augen

                    #10
                    Zitat von linux_blAcky
                    dyskalkulie
                    = Rechenschwäche

                    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                    Kommentar

                    Lädt...