Browser-Tuning - Zehn Top-Tools für Firefox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    Browser-Tuning - Zehn Top-Tools für Firefox

    SPIEGEL ONLINE - 26. Januar 2006, 09:16
    URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/techn...397192,00.html

    Browser-Tuning

    Zehn Top-Tools für Firefox

    Von Holger Dambeck

    Dass Firefox ein hervorragender Browser ist, bestreiten allerhöchstens noch Microsoft-Manager. Zu Höchstform läuft das Programm mit Erweiterungen auf, die den Browser zu einem Beinahe-Alles-Könner aufrüsten. SPIEGEL ONLINE stellt zehn Top-Add-ons vor.

    Ich bin Pragmatiker - auch an meinem PC. Dinge müssen funktionieren, möglichst auf Anhieb und ohne langes Handbuchlesen. Leute, die ihren Rechner mit Dutzenden kleinen Progrämmchen aufmotzen, um ein paar Klicks zu sparen - oder um das Gefühl zu haben, mehr aus der Kiste herauszukitzeln, bewundere ich - wirklich verstehen kann ich sie nicht.

    Firefox: Noch besser mit Add-ons
    "Never touch a running system", sagen Systemadministratoren. Recht haben sie. Denn ein Eingriff kann einen Rechner nicht nur aus dem Galopp bringen, er macht vor allem auch Arbeit. Man muss ein passendes Tool suchen, es testen und schauen, ob es einen tatsächlich weiterbringt. Ehrlich, das ist mir viel zu aufwendig.

    Zwei Ausnahmen mache ich jedoch auf meinem ansonsten nahezu unveränderten Windows-System. Einerseits surfe ich fast ausschließlich mit dem Gratis-Browser Firefox - und gelegentlich mit Opera, dem norwegischen Browser, den es seit einigen Monaten ebenfalls kostenlos und werbefrei gibt.

    Zum anderen vertraue ich auf Google Desktop 2, weil ich mir selbst misstraue, genauer gesagt, meinen Fähigkeiten zum akribischen Sortieren und Aufräumen. Das Google-Programm legt aus allen Texten und Pdf-Dateien einen Volltextindex an.

    Die Suchmaschine für die eigene Platte ist großartig - man findet binnen Sekunden wieder, was man sucht, ohne sich durch Dutzende Ordner und kryptische Dateinamen wühlen zu müssen. Zugegeben, das Google-Suchprogramm hat seine Schwächen, andere Programme können mehr, aber es funktioniert auf meinem "running system", dass ich lieber nicht anfasse - siehe oben.

    Seit einiger Zeit weiche ich aber von diesem Grundsatz ab. Schuld sind Dutzende Add-ons für Firefox, kleine Browsererweiterungen, die die rege Mozilla-Foundation auf ihrem Server präsentiert. Wer glaubt, dass ein bisschen Tabbed Browsing, ein guter Passwortmanager und ein einziges Eingabefenster für Dutzende Suchmaschinen das Nonplusultra beim Surfen sind, täuscht sich - und zwar gewaltig.

    Was die Firefox-Community bereits alles an Erweiterungen programmiert hat, ist beeindruckend. Das eine oder andere Zusatztool könnte sogar eines Tages fester Bestandteil des Browsers werden - zu wünschen wäre es den Add-ons auf jeden Fall.

    Übrigens bringt manches Tool dem Mozilla-Spross das bei, was bei der Konkurrenz aus dem Hause Opera schon lange Standard ist - ein Kompliment der Firefox-Community an den norwegischen Hersteller. Andere Firefox-Add-ons gehen allerdings weit darüber hinaus.

    Ich empfehle eine kleine Surfsession auf der Firefox-Seite für Erweiterungen - und folgende zehn Add-ons, meine persönlichen Favoriten.

    All-in-One Gestures: Schluss mit dem Maus-Geschubse

    Tab X: Firefox-Tabs schneller dichtmachen

    SessionSaver: Den Browserinhalt einfrieren

    IE View: Fremdgehen mit Firefox

    Dictionary Tooltip: Mini-Dolmetscher für Firefox

    Dictionary Search: Wortsuche nach Maß

    gTranslate: Ganze Textabsätze übersetzen

    Google Desktop 2: Volltextindex für die Festplatte

    Foxclocks: Die Weltzeituhr für Firefox

    StumbleUpon: Zwanglos durchs Web stöbern



    © SPIEGEL ONLINE 2006
    Alle Rechte vorbehalten
    Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH


    Zum Thema:

    Zum Thema in SPIEGEL ONLINE:
    · All-in-One Gestures: Schluss mit dem Maus-Geschubse (26.01.2006)
    Schnelles Surfen ist nicht nur eine Frage von Mbit/s und Pingzeiten, es hängt auch von den Fähigkeiten des eigenen Arms ab. Denn der muss die Maus immer flott zwischen Links im Text und Buttons in der Menüleiste hin und her bewegen. Doch das ständige…

    · Tab X: Firefox-Tabs schneller dichtmachen (26.01.2006)
    Tabs sind eine super Sache. Vielsurfer wie ich, die Dutzende Seiten parallel offen haben, behalten so wenigstens halbwegs den Überblick über ihre Session. Dumm nur, dass ein Tab umständlich per Menü (Tab schließen) ins Jenseits geschickt werden muss…

    · SessionSaver: Den Browserinhalt einfrieren (26.01.2006)
    Der SessionSaver ist Standard bei Opera - und äußerst praktisch. Wenn ich am Morgen meinen Browser starte, finde ich ihn in derselben Konfiguration vor wie am Abend zuvor: Alle Tabs, alle Webseiten, auch die Inhalte sind exakt wie zu dem Moment, als der…

    · IE View: Fremdgehen mit Firefox (26.01.2006)
    Microsofts Browser Internet Explorer (IE) macht immer wieder mit Sicherheitslücken Schlagzeilen. Zuletzt war es das sogenannte WMF-Exploit, dank dem böse Buben Windows-Systeme kapern konnten. Weil es aber Webseiten gibt, die ärgerlicherweise nur im IE…

    · Dictionary Tooltip: Mini-Dolmetscher für Firefox (26.01.2006)
    Oxford-Englisch ist nicht gerade meine Stärke. Aber zum Glück gibt's ja dict.leo.org - und das Add-on Dictionary Tooltip. Damit genügt ein Doppelklick auf ein Wort - und schon öffnet sich ein kleines Fenster mit der Übersetzung. Funktioniert leider noch…

    · Dictionary Search: Wortsuche nach Maß (26.01.2006)
    Bei Dictionary Tooltip sind die Wörterbücher vorgegeben - mit Dictionary Search kann man im Prinzip jede Website aufrufen, an die sich der Suchbegriff als Teil der URL übergeben lässt. Beispiel deutsche Wikipedia: Die Zeile, die man in die Einstellungen…

    · gTranslate: Ganze Textabsätze übersetzen (26.01.2006)
    Einzelne Wörter nicht verstehen ist das eine - Bahnhof das andere. Im zweiten Fall hilft womöglich gTranslate - der Aufruf einer Google-Übersetzung, die mit großer Zuverlässigkeit Gaga-Texte liefert. Ein schönes Beispiel von heute morgen: Versteckende…

    · Google Desktop 2: Volltextindex für die Festplatte (26.01.2006)
    Das Programm ist streng genommen gar keine Firefox-Erweiterung, denn es funktioniert auch mit anderen Browsern. Nach der Installation erstellt Google Desktop einen Volltext-Index der eigenen Festplatte. Das kann ein paar Stunden dauern, sobald der Index…

    · Foxclocks: Die Weltzeituhr für Firefox (26.01.2006)
    Wie spät ist es? Das steht auf meinem Monitor unten rechts. Wie spät ist es in New York? Das steht in der Statuszeile von Firefox. Das Add-on Foxclocks verhindert (hoffentlich) Anrufe im Ausland zu spätnächtlicher Zeit. Welche Städte in der Statuszeile…

    · StumbleUpon: Zwanglos durchs Web stöbern (26.01.2006)
    Beim Surfen weiß man nie, wo man am Ende landet. Wer das Stöbern im Netz mag, kann es mit dem Add-on StumbleUpon noch systematischer betreiben. Man muss sich auf der Stumble-Seite registrieren, seine bevorzugten Themen angeben - und kann sich dann per…



    Zum Thema im Internet:
    · Add-ons für Firefox
    Download Firefox extensions and themes. They’re like apps for your browser. They can block annoying ads, protect passwords, change browser appearance, and more.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • aut
    Geselle


    • 17.06.2005
    • 89
    • oberösterr
    • Explorer II

    #2
    hab den Firefox nur mal flüchtig in einer Präsentation gesehen,
    ich schwöre schon jahrelang auf den "Maxthon",
    kennst Du den ? = auch gratis

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      kannte ich noch nicht, so wie ich gerade ergoogelt habe ist es ein aufsatz für die ie engine, vergleichbar mit dem avant browser?!
      werde ich mir bei gelegenheit sicher auch mal "reintun", danke für den tip.
      für exotische betriebssysteme und software bin ich immer offen... ;-)

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        gerade was interessantes gefunden, wer mal khtml testen will:
        "through the eye of a mac browser" ;-) auf dieser site kann man sich websites mit der "safari" engine darstellen lassen. registrieren kostet übrigens nix.



        noch was gefunden, ein emu für "historische" browser. für nostalgiker.

        Web browser emulators let you surf todays web with browser dinosaurs like Cern linemode browser and Mosaic Netscape.


        einen überblick über alle möglichen browser (und damit genug jetzt):

        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 27.01.2006, 01:26.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Hartmut
          Landesfürst


          • 09.03.2004
          • 835
          • Wernigerode

          #5
          Ich hatte den Firefox eine Zeil lang im Einsatz, habe ihn aber nach einer Windows-Neuinstallation nicht mehr aufgespielt. Auch ich bin viel zu pragmatisch an PC und brauche nicht wirklich jedes Programm, das man sich vielleicht installieren könnte. Als der Feuerfuchs damals bei mir lief, hatte ich gezielt nur ganz wenige Extensions hinzu gefügt.

          Manchmal sage ich: Nur ein nicht installiertes Programm ist ein gutes Programm. Das betrifft auch Firefox. Ein SEHR gutes Programm...

          Gruß, Hartmut

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            was den firefox für mich interessant macht ist die tatsache das er auf verschiedenen betriebssystemplattformen läuft. man hat eine einheitliche benutzeroberfläche, ohne sich ständig umstellen zu müssen.
            hinzu kommt der geringere ressourcenverbrauch, und der durchschnittsuser fängt sich weniger "zusatzsoftware" ein. der ie legt doch zb. bei bestimmten webinhalten ungehemmt los, sofern man es nicht unterbindet. wie letztlich die *.wmf geschichte beispielsweise.
            und die "calling home"-intentionen waren mir auch schon immer suspekt....

            die qualität gewisser firefox-plugins will ich hier mal nicht kommentieren... ;-) ;-) ;-)

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • aut
              Geselle


              • 17.06.2005
              • 89
              • oberösterr
              • Explorer II

              #7
              Zitat von linux_blAcky
              was den firefox für mich interessant macht ist die tatsache das er auf verschiedenen betriebssystemplattformen läuft. man hat eine einheitliche benutzeroberfläche, ohne sich ständig umstellen zu müssen.
              hinzu kommt der geringere ressourcenverbrauch, und der durchschnittsuser fängt sich weniger "zusatzsoftware" ein. der ie legt doch zb. bei bestimmten webinhalten ungehemmt los, sofern man es nicht unterbindet. wie letztlich die *.wmf geschichte beispielsweise.
              und die "calling home"-intentionen waren mir auch schon immer suspekt....

              die qualität gewisser firefox-plugins will ich hier mal nicht kommentieren... ;-) ;-) ;-)

              mfg,

              blAcky
              Stimmt, für mich war auch der Grund des Browserwechsels, dass der IE im Hinblick auf "aktive Inhalte" zu viel Eigenleben entwickelt.
              Ich fahre da schon jahrelang mit XP-Antispy http://www.xp-antispy.org/
              Da werden ua. die lästigen ActiveX usw. abgedreht, aber auch das Phoning home.

              Kommentar

              Lädt...