Für alle leidgeplagten Spy-Sheriff-Opfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #16
    Tja - und wieder um eine Illusion ärmer
    bang your head \m/

    Kommentar

    • feylamia
      Einwanderer


      • 20.02.2006
      • 5
      • Bochum
      • Blackknight Magpie

      #17
      Es gibt definitiv keinen Schädling auf Ebene des Betriebssystems der es überlebt wenn man die Festplatte formatiert. Die Viren die dies überstehen sind Bootsektorviren und vom Verhalten in keinster Weise mit Ad-/Spyware zu vergleichen.
      Anders sieht das jedoch bei einer reinen Neuinstallation von Windows aus, da WinXP es dem Benutzer erlaubt alte Programm-/ und Systemdateien zu übernehmen.
      Auch wenn Spy Sheriff zu den hartnäckigeren Programmen gehört, lässt es sich doch ohne weiteres, mit kostenloser Software binnen einer Viertelstunde entfernen, wenn man sich an die Hinweise der AV-Hersteller, bzw. einer Supportwebsite hält.
      Zum Vorbeugen empfiehlt es sich in meinen Augen hauptsächlich, den Rechner (und Browser) auf neuestem Stand zu halten. Danach kommt je nach Sicherheitsbedürfnis ein aktueller Virenscanner, und erst an letzter Stelle eine Firewall, da diese meist einer reinen Installation nichts entgegensetzt, sondern erst beim Internetzugriff einschreitet; und dann ist es schon zu spät, ganz zu schweigen davon, das viele Schädlinge wenn sie erst einmal laufen, Antivirenprogramme und Firewalls einfach deaktivieren.

      (Für eine Schachtel Zigaretten bin ich übrigens auch immer bereit bei irgendwelchen Schwierigkeiten mit dem PC zu helfen )

      mfg Feylamia

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #18
        ...und die wahl des betriebssystems (sowie browsers) kann man ebenfalls nach sicherheitsbedürfnis treffen...
        ;-) ;-) ;-)
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Plato
          Heerführer


          • 24.01.2004
          • 5716
          • NRW, 40764 Langenfeld
          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

          #19
          Formatieren mag ja schön und gut sein.
          Meiner Meinung nach greift das gute, alte "FDISK" besser.

          Gruß,
          Stephan
          Sich nur halb so viel aufzuregen,
          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
          Margareta Matysik

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #20
            Wer auch immer Vieren, Würmer und sonst was schreibt sollte dazu verurteilt werden, seinen PC zu fressen. Bis auf den letzten Knopf. Und denn komme ich mitm Knüppel!!! Mußte meinen Rechner grad auch rst formatierne, weil sich son sch**ß Wurm eingenistet hat
            Als wenn man nichts anderes zu tun hätte... .
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #21
              ...

              Zitat von feylamia
              Es gibt definitiv keinen Schädling auf Ebene des Betriebssystems der es überlebt wenn man die Festplatte formatiert. Die Viren die dies überstehen sind Bootsektorviren und vom Verhalten in keinster Weise mit Ad-/Spyware zu vergleichen.
              Anders sieht das jedoch bei einer reinen Neuinstallation von Windows aus, da WinXP es dem Benutzer erlaubt alte Programm-/ und Systemdateien zu übernehmen.
              Auch wenn Spy Sheriff zu den hartnäckigeren Programmen gehört, lässt es sich doch ohne weiteres, mit kostenloser Software binnen einer Viertelstunde entfernen, wenn man sich an die Hinweise der AV-Hersteller, bzw. einer Supportwebsite hält.

              ...anscheinend muss ich dann wohl blöd sein. Aber gut, dass ich mich ja dann vertrauensvoll an Dich wenden kann. Die Schachtel Kippen kann ich auch noch aufbringen. Nicht böse gemeint, aber wenn es so einfach wäre, dann hätten mein Kumpel (mega PC-Freak) und meine Wenigkeit uns 4 Stunden Neuinstallation sparen können. Das Ding war einfach nicht tod zu bekommen, der Tag war komplett im Ar***h.

              Alleine die Neuistallation der Treiber und ganzen DFÜ-Kacke eine echte Plagerei. Da wünsche ich Keinem. Da bekomme ich lieber als Mann ein Kind, bevor ich diesen Mist nochmal machen muss

              Gruesse


              Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #22
                Da bekomme ich lieber als Mann ein Kind, bevor ich diesen Mist nochmal machen muss
                lieber 50 nt srv / win311 ws installationen hintereinander als das ! ;-o

                nee, mal ernsthaft. wenn man den bootsektor ordentlich plattmacht kann man den ganzen mist sauber neu aufsetzen und hat dann (erstmal) ruhe.
                es sei denn, wichtige daten müssen gerettet werden. wenn man dann viren "rausfrickeln" will, gestaltet sich das sehr schwierig, nicht zuletzt durch den immer komplizierter werdenden aufbau der betriebssysteme.
                ansonsten ist es in diesen fällen immer zeit- und nervenschonender, "tabula rasa" zu machen und bei null anzufangen.

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • feylamia
                  Einwanderer


                  • 20.02.2006
                  • 5
                  • Bochum
                  • Blackknight Magpie

                  #23
                  Grad meinen Rechner mal als freiwilliges Testopfer missbraucht
                  SpySheriff heruntergeladen und installiert, einen Scan mit dem lustigen
                  Programm durchgeführt und es dann geschlossen. Ad-Aware gestartet, Scan
                  durchlaufen lassen, SpySheriff entfernt. Neugestartet, nach Spuren von
                  SpySheriff Ausschau gehalten, keine gefunden.

                  Gesamtdauer nach Installation von SpySheriff: 8:47 Minuten.


                  mfg Feylamia

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19525
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24
                    Da scheint es mehrere Versionen zu geben.

                    MfG Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #25
                      hi...

                      @ Feylamia: interessehalber: welches os, welcher "versuchsaufbau"?

                      man sollte natürlich, um eine saubere gegenprobe zu ermöglichen, das kompromittierte system nicht selbst zum prüfen verwenden.
                      in diesem fall wäre das booten von einer live cd bzw. der einbau der platte in ein definitiv "sauberes" system (am besten ein nicht dafür anfälliges oder frisch aufgesetztes) zum scannen schon interessant, um einen genauen nachweis erbringen zu können.

                      mfg,

                      blAcky

                      ps: natürlich wäre auch der einsatz mehrerer scanner interessant.
                      Zuletzt geändert von linux_blAcky; 22.02.2006, 18:03.
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • feylamia
                        Einwanderer


                        • 20.02.2006
                        • 5
                        • Bochum
                        • Blackknight Magpie

                        #26
                        Windows XP, mein normaler Heimrechner, Virenscanner ausgeschaltet. Version
                        von spysheriff.com, Ad-Aware nach der Installation von spysheriff geupdatet,
                        also auch neueste Version. Ein Scannen von einem anderen System aus erschien
                        mir zu realitätsfern, immerhin ging es mir um das entfernen mit ''Bordmitteln''
                        durch einen nicht unbedingt Mega-PC-Freak

                        mfg Feylamia

                        Kommentar

                        • RunningMan
                          Geselle

                          • 19.09.2000
                          • 88
                          • OWL
                          • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

                          #27
                          Zitat von Profitaenzer
                          Nix Porno - auf ein falsches Pop-Up geklickt und dann hatte ich
                          den Salat.
                          Deshalb arbeitet man auch nicht als Administrator, sondern nimmt seinen normalen Benutzeraccount ohne erweiterte Rechte!
                          Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

                          Kommentar

                          Lädt...