Probleme mit Norton Internet Security 2004

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisu315
    Ratsherr


    • 09.06.2005
    • 232
    • Südwestpfalz
    • Blackknight Magpie

    #1

    Probleme mit Norton Internet Security 2004

    Is hier noch jemand der auch noch den Norton I.S. 2004 hat?

    Ich habe folgendes Problem nach einer Weile ohne autom. Updates hab Ich das mal selbst in die Hand genommen und ein Live Update durchgeführt. Als Erstes wurde mir die Liste mit den Aktualisierungen angezeigt und hinter jedem Punkt stand --nicht vorhanden--!
    Nach dem Download der URL-Aktualisierungen und dem Versuch diese zu Installieren wird die Sitzung beendet mit der Meldung:

    Installation von Norton Internet Security - URL-Aktualisierungen (1 von 1) - Fehlgeschlagen.
    LU1812: Die Ausführung einer zur Installation des Updates gehörenden Anwendung ist fehlgeschlagen. Dieses Update wurde nicht übernommen.

    LU1806: LiveUpdate hat alle angeforderten Updates heruntergeladen, konnte aber keines davon installieren. Versuchen Sie, die Updates später erneut abzurufen.
    Die LiveUpdate-Sitzung ist komplett.

    Hat jemand ne Ahnung was das soll???

    MfG Chrisu
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    evtl. mal das live - update updaten... ;-)

    kein witz: link


    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • chrisu315
      Ratsherr


      • 09.06.2005
      • 232
      • Südwestpfalz
      • Blackknight Magpie

      #3
      Hat leider nix gebracht, ausser das mein Liveupdate jetzt englisch is!!!
      Ich werd morgen mal ne Neuinstallation versuchen!

      Trotzdem Danke für den Tip!!!

      MfG Chris

      Kommentar

      • king-bo-ho
        Heerführer


        • 06.10.2004
        • 1250
        • ziemlich weit oben

        #4
        Ich hatte das Ding auch, bis vor kurzem. Ich sag dir das jetzt ganz ehrlich, loesch den Scheiss. Bei mir ist der pc nur langsam davon gewesen und das Programm hat nichtmal alle Viren gefunden! Ich hab jetzt Anti-Vir drauf und damit bin ich voll zufrieden, auch wenn das nur die kostenlose Version ist.

        Aber ist alles nur meine Meinung...
        Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

        Kommentar

        • chrisu315
          Ratsherr


          • 09.06.2005
          • 232
          • Südwestpfalz
          • Blackknight Magpie

          #5
          Und welche Firewall benutzt Du?

          War halt praktisch Firewall und Virenschutz in einem Paket zu haben!
          Ok,das Norton mehr oder weniger ne Systembremse is,weiß Ich ja selbst!
          Aber trotzdem war Ich damit bisher zufieden.

          Wenn nix hilft dann werd Ich wohl auch umsteigen und mir ne neue Software suchen müssen!!

          MfG Chris

          Kommentar

          • king-bo-ho
            Heerführer


            • 06.10.2004
            • 1250
            • ziemlich weit oben

            #6
            Also als Firewall hab ich ZoneLabs. Das hat mir der liebe hoeveler1 empfohlen.
            Ich bin damit sehr zufrieden. Am Anfang muss das Programm zwar immer noch ein bisschen ueben, aber das legt sich mit der Zeit.

            Find cutting-edge security solutions for your devices, including next-gen antivirus, firewall, anti-ransomware, anti-phishing, safe browsing, & more.
            Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

            Kommentar

            • chrisu315
              Ratsherr


              • 09.06.2005
              • 232
              • Südwestpfalz
              • Blackknight Magpie

              #7
              Also AntiVir und Zonelab,das werd Ich mir mal merken!!

              Hab mittlerweile die Neuinstallation hinter mir.Deinstallieren,Defragmentieren,Tuneup 2006,Registry Derfrag und zu guter letzt noch manuell nach Einträgen in der Registry gesucht!
              Dannach Neuinstallation,Einrichtung,Liveupdate,Liveupdate und nochmal Liveupdate!
              Nun bin Ich wieder auf dem aktuellsten Stand!
              Alles ganz Easy

              Ein nächstes mal wird es nicht mehr geben mit Norton!!!

              MfG Chris

              Kommentar

              • kapl
                Landesfürst

                • 30.08.2002
                • 719
                • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                #8
                Anti-Vir und Zonelabs nutze ich auch.
                Frage an die Experten: Was ist mit Bitdefender?
                Lohnt sich der Umstieg und wenn ja welche Version ist für einen Heimanwender dann die optimale? (Vom Preisleistungsverhältnis her)
                GA
                kapl
                PS Mit Norton hatte ich nur Probleme...
                (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                Kommentar

                • Hartmut
                  Landesfürst


                  • 09.03.2004
                  • 835
                  • Wernigerode

                  #9
                  Als reine AV-Lösung ohne Firewall empfehle ich "Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0" (nicht die PRO-Version!). Eine Trial-Version zum Testen für 30 Tage gibt's hier: http://www.kaspersky.com/trials

                  Das Programm legt beim ersten Scan Prüfsummen an und erkennt daran bei späteren Scans, ob die Datei schon mal getestet worden ist. Folglich dauert der erste Scan etwas länger, aber dann merkt man kaum noch, dass da ein Virenscanner im Hintergrund läuft.

                  Gruß, Hartmut

                  Kommentar

                  Lädt...