schreibgeschütze oder verschlüsselte Dateien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #1

    schreibgeschütze oder verschlüsselte Dateien

    Ich habe heut den Rechner meiner Holden neu gemacht. Nun habe ich das Problem, das ich Dateien aus o.g. Gründen nicht mehr öffnen kann. Irgendwie muss sie da auf das "Verschlüsseln" gekommen sein und seit ca. 6 Monaten die Dateien hat sie so gespeichert. Da ich ja jetzt nicht mehr der Urheber der Dateien bin, kann ich sie nicht mehr öffnen.

    Gibt es da irgendeine Lösung wie man das umgehen kann? Da sind wichtige Uni-Unterlagen bei.
    gruss Björn

    opelforum.däÄh
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    wenn es sich um einzelne office - dokumente handeln sollte gibts da abhilfe.
    google mal nach "office password recovery", da solltest du fündig werden.
    wenn komplette verzeichnisse verschlüsselt sein sollten wirds problematischer.

    mfg,

    blAcky

    ps: ich gehe jetzt mal von einer verschlüsselung mit "bordmitteln" aus. wenn crypttools im spiel sind wirds noch schwieriger.
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 26.02.2006, 19:16.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • koseng
      Landesfürst


      • 21.01.2004
      • 714
      • Hannover-Nordstadt
      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

      #3
      moin, nein ist von XP her.

      Danke erstmal, werds mal probieren.
      gruss Björn

      opelforum.däÄh

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Zitat von koseng
        moin, nein ist von XP her.
        Du meinst also die Win-XP-Verschlüsselung, die über "Eigenschaften" eingeschaltet werden kann ?
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • koseng
          Landesfürst


          • 21.01.2004
          • 714
          • Hannover-Nordstadt
          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

          #5
          jepp genau
          gruss Björn

          opelforum.däÄh

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Dann hilft Dir eventuell dieser Artikel aus der Microsoft Knowledge Base weiter:

            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • koseng
              Landesfürst


              • 21.01.2004
              • 714
              • Hannover-Nordstadt
              • Mr.T´s kleine Wunderkiste

              #7
              hmmm... die Seite hab ich gestern schon gefunden; nur hat die mir nicht wirklich weitergeholfen. Bin jetzt auch grad nicht zuhaus; muss ich heut abend nochmal schauen.
              gruss Björn

              opelforum.däÄh

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                hi...

                die verzeichnis- bzw datei-verschlüsselung im windows benötigt afaik die "sam" datei des systems das sie verschlüsselt hat.

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • oxx
                  Ritter


                  • 07.03.2005
                  • 518
                  • DE

                  #9
                  Hi,

                  hab auch mal ne Runde gegoogelt du kannst dir ja das mal durchlesen.

                  Was zum Schlüssel Verlust!


                  Und hier noch eine manuelle Möglichkeit (englisch Kenntnisse Pflicht)!


                  Hoffe du schaffst es an deine Daten zu kommen.

                  Kommentar

                  • koseng
                    Landesfürst


                    • 21.01.2004
                    • 714
                    • Hannover-Nordstadt
                    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                    #10
                    So, ich hab das jetzt mal probiert. Ich habe hier z.H. andere "Eigenschaften" als auf dem Rechner bei der Weiterbildung. Ich kann also keine anderen Rechte verteilen.
                    gruss Björn

                    opelforum.däÄh

                    Kommentar

                    • koseng
                      Landesfürst


                      • 21.01.2004
                      • 714
                      • Hannover-Nordstadt
                      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                      #11
                      Naja ist ja eigentlich egal was er installiert, die Daten liegen auf einer separaten Platte. Ich habe heute den Tip bekommen es einmal mit Linux zu versuchen. Ist da etwas dran?
                      gruss Björn

                      opelforum.däÄh

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        hi...

                        naja du kannst die kiste mit knoppix booten und dann versuchen eine andere bzw manipulierte sam datei da zu integrieren. da gibts bestimmt auch howtos zu, bei pcpraxis stand da mal was drüber. aber vorher solltest du die platte sichern bzw clonen, denn solche sachen sind nicht ganz risikofrei.

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Hartmut
                          Landesfürst


                          • 09.03.2004
                          • 835
                          • Wernigerode

                          #13
                          @ Koseng: Hast Du schon Erfolg gehabt bei der Datenrettung? Falls nicht, probiere doch mal das Programm Advanced EFS Data Recovery der Firma Elmsoft aus. Der Hersteller schreibt auf seiner Webseite:

                          Advanced EFS Data Recovery
                          Advanced EFS Data Recovery (or AEFSDR) is a program to recover (decrypt) files encrypted on NTFS (EFS) partitions created in Windows 2000, Windows XP and Windows Server 2003. Files are being decrypted even in a case when the system is not bootable and so you cannot log on, and/or some encryption keys have been tampered. Besides, decryption is possible even when Windows is protected using SYSKEY. AEFSDR effectively (and instantly) decrypts the files protected under all versions Windows Server 2003 (Standard and Enterprise), Windows XP (including Service Packs 1 and 2) and Windows 2000 (including Service Packs 1, 2, 3 and 4).

                          New in version 3.0:
                          Wizard has been implemented
                          seriously improved key decryption speed
                          improved file decryption speed: in 60 times for AES, in 11 times for DESX
                          decrypting files that are larger than 4Gb
                          added support for NTFS disks with MFT size other than 1024 bytes
                          complete support for UNICODE systems (like Chinese and Japanese)

                          View the screenshot of AEFSDR
                          Read AEFSDR Online Documentation
                          Download free trial version of AEFSDR 3.0 (March 2, 2005; 773K)

                          Please note that free trial version can be used during 30 days after installation (although does not expire) and has some limitations. You can order the fully licensed version of AEFSDR with a credit card (online, by phone or fax), with check/money order, by invoice, bank/wire transfer, or with Purchase Order.

                          With the Personal License (USD$99), you can use the program for non-commercial purposes in non-business, non commercial environment. To use the program in a corporate, government or business environment, you should purchase a Business License (USD$199).
                          Das Programm ist mit 99$ nicht ganz billig. Vielleicht aber kommst Du ja mit den 30 Tagen hin, in denen Du es gratis nutzen darfst.

                          Viel Erfolg wünscht Dir
                          Hartmut

                          Kommentar

                          • koseng
                            Landesfürst


                            • 21.01.2004
                            • 714
                            • Hannover-Nordstadt
                            • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                            #14
                            hallo,

                            nein ich bin leider noch nicht weiter und o.g. Programm hilft leider nicht :o( das hatte ich gleich als erstes ausprobiert
                            gruss Björn

                            opelforum.däÄh

                            Kommentar

                            Lädt...